merin Geschrieben 9. September 2017 Autor Melden Geschrieben 9. September 2017 Also: Ich habe den Sitz der Träger mit dem Original verglichen und die Stelle stimmt. Es muss also an was anderem liegen, dass sie zu weit seitlich erscheinen. Vielleicht daran, dass mein Probemodell etwas weiter aufklafft als das Original? Dann habe ich Stofftantes Absteckvorschläge probiert: Wenn ich im Rücken 1,5cm raus stecke, dann sitzt es fast faltenfrei. Nur: Was folgt daraus? Dass ich dort nun eine Naht setze Das sieht ja doch eher nicht so schön aus. Hinten an den Trägern etwas wegzunehmen führte dazu, dass vorn an den Trägern stärkere Falten waren. Als ich diese durch Vergrößerung des Abnähers wegnahm, rutschte das ganze Teil nach oben und saß an der Brust unschön (sie war platt gequetscht). Außerdem schnitten die Armausschnitte nun unter den Ärmeln ein. Ich werde, wenn ich Zeit und Muße haben, weiter daran experimentieren und dann auch fotografieren. Ich würde nun mal nur vorn den Abnäher an den Trägern vergrößern und an der Teilungsnaht oben noch ein bissel was abstecken.
lea Geschrieben 9. September 2017 Melden Geschrieben 9. September 2017 merin schrieb: Dann habe ich Stofftantes Absteckvorschläge probiert: Wenn ich im Rücken 1,5cm raus stecke, dann sitzt es fast faltenfrei. Nur: Was folgt daraus? Dass ich dort nun eine Naht setze Natürlich nicht. Dieser Abnäher wird in die Naht in der hinteren Mitte verlegt (die wirst Du allerdings brauchen). Grüsse, Lea
Bineffm Geschrieben 9. September 2017 Melden Geschrieben 9. September 2017 Genau - ich würde am Schnittmuster nochmal anzeichnen, was Du da jetzt weggesteckt hast. Dann schneidest Du das entsprechend aus dem Schnittteil raus und legst die Lücke zu. Damit bekommst Du dann eine mittlere Rückennaht, die eben nicht mehr senkrecht ist und deshalb kannst Du dann nicht mehr im Stoffbruch zuschneiden. Sabine
merin Geschrieben 10. September 2017 Autor Melden Geschrieben 10. September 2017 Ähm - ich habe horizontal was weggesteckt, so hatte ich "zur Seitennaht quer" verstanden. Wie soll das dann in einer Mittelnaht aufgehen?
akinom017 Geschrieben 10. September 2017 Melden Geschrieben 10. September 2017 merin schrieb: Ähm - ich habe horizontal was weggesteckt, so hatte ich "zur Seitennaht quer" verstanden. Wie soll das dann in einer Mittelnaht aufgehen? Du nimmst das Schnittteil für den Rücken, überträgst den abgesteckten Quer Abnäher dahin, dann den Rücken zusammenschieben so daß es der Abnäher zugelegt ist. Rückennaht gleichmäßig ausformen, also nicht so eckig lassen. Allerdings kann man das Rückenteil dann nicht mehr im Bruch zuschneiden.
merin Geschrieben 10. September 2017 Autor Melden Geschrieben 10. September 2017 Vielen Dank, das verstehe ich!
Hugo149 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Grüezi Merin Mir erscheint, dass die Träger zwischen links und rechts vertauscht sind, das erklärt für mich das Abstehen. Kann das sein? Lieber Gruss aus der Schweiz Hugo
merin Geschrieben 11. September 2017 Autor Melden Geschrieben 11. September 2017 Ich wüsste nicht, wie das geht. Sie sind ja am seitlichen Vorderteil angeschnitten und wenn ich das vertauscht hätte, hätte ich es sicher gemerkt. Oder etwa nicht? Ich schau es mir mal an...
stofftante Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 nein, hast Du nicht. Das steht ab, weil es keinen "Schluß" hat hinten.Der Stoff geht über das Schulterblatt und dann "fällt" er ab zum Armloch. Am Armloch muß der Träger kürzer sein als über dem Schulterblatt. Man steckt das in einer kleinen horizontalen Falte ab und ändert dann den Schnitt genauso. Der Träger wird quasi mehr gebogen, und damit die Außenlänge kleiner. Vielleicht geht es auch oben an der Schulternaht. Hinten etwas anheben . Vorne ist der Armausschnitt zu klein - wenn man sich das Modellphoto ansieht und vergleicht, sieht man das gut. Das Mieder liegt im Arm und drückt das Teil nach innen. lg heidi
merin Geschrieben 12. September 2017 Autor Melden Geschrieben 12. September 2017 Super Heidi, damit kann ich viel anfangen und werde mal entsprechend ändern. Vielen Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden