Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alles ist gut,ich glaub wohl das das Bügeleisen einer Dampfbügelstation eine gewisse Temperatur hat ist aber nicht heiß genug um Baumwolle oder Leinen ohne Dampf zu bügeln.

 

Mein Traumbügeleisen wäre sowieso ohne Dampf.Weil bei meinen Dampfbügeleisen bisher entweder nach einer gewissen Zeit die Leistung schwächer wird oder es läuft eine braune Suppe aus die man trotz reinigen nicht wieder klar bekommt.

 

Aber leider gibt es nur Trockenbügeleisen die zu leicht und zu wenig Watt haben.

 

Ich finde es sehr schwierig durch den Dschungel der Bügeleisen zu blicken, es hilft aber sich die Bewertungen bei Amazon durchzulesen und zwar nicht die positiven sondern die negativen bzw. mittleren.

 

Ich für mich hab mein Glück gefunden mit einer gebrauchten Bügelpresse und einem Aldi Dampfbügeleisen.Das hat 25 Euro gekostet und tut was es soll.

Werbung:
  • Antworten 30
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gobolino

    5

  • nalpon

    5

  • rotschopf5

    5

  • lea

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich habe mir Anfang 2015 ein schweres Trockenbügeleisen gekauft, weil ich es immer wieder schaffe, die Löcher von Dampfbügeleisen mit Vlieseline oder sonstwas zu versauen - schwer zu finden, aber möglich. Such mal nach Lemm oder Ironmaster ... meinen Anbieter darf ich ja leider nicht nennen.

 

Reichen 5,2 kg mit 900 W (es gibt auch leichtere!)?

Geschrieben

Hallo,

 

mein oben bereits erwähnte Bügeleisen heißt Phillips Azur Ionic. Und es macht auch schönen Dampf ohne Tropfen auf 2 und weniger. Und auch viel Dampf mit Hitze für Leinen. Daher lieb ich es auch so. Auch wenn sich jetzt langsam die Gummierung am Griff auflöst.

 

Dann werd ich es hegen, falls es das oder ähnliches nicht mehr gibt.

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Gobolino,

 

dann ist ja gut. Das mit der braunen Suppe kenne ich :D. Deswegen nehme ich immer destilliertes Wasser.

 

 

Liebe Großefüß,

 

da ich davon ausgegangen bin, daß nach Dampfstationen gefragt wurde, bin ich auf die Variante, wie Du sie hast (Bügeleisen mit Dampf) gar nicht gekommen :o:o. Auch da gibt es prima Eisen.

 

Liebe Eva-Maria,

 

Dein Teil ist ja auch ein Sahneschnittchen. Ich liebe Korkgriffe, und die sind nicht in der Masse zu finden. Aber Du brauchst doch dazu auch einen Wassertank, der den Dampf erzeugt, oder? Und was für eine Bügelbrett bevorzugst Du?

 

Mein ulitmativer Traum wäre ja etwas von Veit:p.

 

Einen schönen Tag Euch allen

Claudia

Bearbeitet von rotschopf5
Geschrieben
  rotschopf5 schrieb:
Das mit der braunen Suppe kennen ich :D. Deswegen nehme ich immer destilliertes Wasser.

Stimmt, früher musste man für Dampfbügeleisen das Wasser entkalken oder destilliertes nehmen.

Bei vielen neuen Bügeleisen darf man das aber ausdrücklich nicht - ein Blick in die jeweilige Bedienungsanleitung hilft.

Grüsse, Lea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...