Hummelbrummel Geschrieben 17. Juli 2017 Melden Geschrieben 17. Juli 2017 Hallo Zusammen, gerade räume ich mal wieder mein "Nähzeug" auf. Da gibt es ein paar Dinge, die ich zu verschiedenen Zeiten aus verschiedenen Quellen geerbt habe und von denen ich nicht weiß, was es ist. Könnte Nähmaschinen- oder Schneidereizubehör sein. Da ich mittlerweile begriffen habe, dass z.B. dieses komische Plastikteil, das ich bei der letzten dieser Räumaktionen mangels Kenntnis seines Sinns entsorgt habe, eine "Hebamme" war, die ich jetzt brauchen könnte, frage ich jetzt lieber mal nach: Diese beiden Metallstücke lagen zusammen mit der Glühbirne, die vermutlich zu einer Nähmaschine gehört, in einer Schachtel. Das eine sieht einfach aus wie ein großer, dicker Nagel ohne Kopf, etwas verbogen. Wozu könnte der gedient haben? Das andere Teil ist abgeflacht, nicht ganz rund im Durchmesser. Auf der einen Seite steht "GUTOS", auf der anderen 05346. Am vorderen Ende ist es vorne auf ein paar Millimetern hohl. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße Hummelbrummel
lanora Geschrieben 17. Juli 2017 Melden Geschrieben 17. Juli 2017 (bearbeitet) Mmhh....zum Ecken ausformen ? Oder zum Wenden verstürzter Stoffstücken? Das spitze Teil war möglicherweise als Ahle gedacht- zum aufweiten des Stoffes für kleine Ösen z.B. und das andere Teil zum ausstanzen, für größere Ösen . Oder beides für die Lochstickerei? Bearbeitet 17. Juli 2017 von lanora
lea Geschrieben 17. Juli 2017 Melden Geschrieben 17. Juli 2017 Die Firma Gutos gibt es ja offensichtlich noch. Schau mal hier: Manuelle Pressen | Gutos Metallschliessen Könnte der eine Stift zu so etwas ähnlichem gehören? Grüsse, Lea
Capricorna Geschrieben 17. Juli 2017 Melden Geschrieben 17. Juli 2017 Würde ich auch denken; vermutlich Teile, die eigentlich einen ganz anderen Zweck hatten und fürs Nähen zweckentfremdet wurden. Darin sind wir Handwerker doch immer gut... Gutos gibt es immer noch; die machen Metallschließen laut Google. Also vermutlich auch ein zweckentfremdetes Teil oder ein Teil von einer kaputten Schließe, die aufbewahrt wurde. (Könnte man ja noch mal verwenden....) Eventuell mal dort direkt nachfragen?
Hummelbrummel Geschrieben 17. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2017 (bearbeitet) lea schrieb: Die Firma Gutos gibt es ja offensichtlich noch. Schau mal hier: Manuelle Pressen | Gutos Metallschliessen Könnte der eine Stift zu so etwas ähnlichem gehören? Grüsse, Lea Danke für Eure Antworten! Ja, das macht Sinn. Das "Gutos-Teil" scheint genau so ein Stift zu sein wie in dem Link im oberen Bild. Wieder was gelernt. So Verschlüsse zum Einhaken, die man damit verarbeitet, hatte ich auch schon in der Hand. Die tauchen demnächst wahrscheinlich auch wieder auf. Aber an eine "Matritze" kann ich mich nicht erinnern. Edit: Tippfehler Bearbeitet 17. Juli 2017 von Hummelbrummel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden