SiRu Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 Sie haben aber immerhin über ein Dirndl fabrizierendes afro-deutsches Edelmodeatelier/label berichtet.
Nera Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 beateka schrieb: Aber ist euch aufgefallen, dass es keine Dirndls gab im Septemberheft? Das war doch sonst immer Standard! Ich finds gut. Vorab, ich mag Dirndl. Sehr sogar. Aaaber das tragen von Dirndln ist ja recht regional bedingt. Vor 1 oder 2 Jahren hatte Burda im Septemberheft Dirndl und im Oktober die Plusstrecke Dirndl. 2 total nutzlose Heft für mich. Hier in Mittelitalien lagen die wie Blei in den Regal. Warum machen die nicht einmal im Jahr ein Sonderheft und das dann früher? Kaum jemand schafft es doch, sich aus dem aktuellen Septemberheft ein Dirndl fürs Oktoberfest zu schneidern. Sonst ist auch in diesem Heft nix für mich. Gruß Nera
steinmetz Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 Och Mönsch.... Grade hab ich total begeistert die Burda heimgeschleppt, wegen der schönen Weste für Frauen... Sah auf der Modellübersicht so aus, ein Modell bei den Mädels, drei bei den Jungs. Im Heft nur für Männer. Kann man das halbwegs sinnvoll auf "Frau" ändern? Ich bin schon ziemlich kurvig (95/70/95 und ich hab's gern auf Figur) und hab jetzt nicht so viel Erfahrung im Ändern von Schnitten. Ansonsten finde ich die Schnittübersicht auf der Rückseite klasse und dass die Plusmodelle eingestreut sind, hat mir auch gut gefallen. Und etwas hübscher als die üblichen Säcke sind sie auch, meine ich. Lg, Iris
Bineffm Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 steinmetz schrieb: Kann man das halbwegs sinnvoll auf "Frau" ändern? Ich bin schon ziemlich kurvig (95/70/95 und ich hab's gern auf Figur) und hab jetzt nicht so viel Erfahrung im Ändern von Schnitten. Lg, Iris Kurze Antwort - nein.... Gerade wenn Du nicht wirklich Erfahrung hast - würde ich lieber nach einem Westenschnitt für Frauen suchen. Sabine
beateka Geschrieben 10. August 2017 Autor Melden Geschrieben 10. August 2017 Hier gibts Feedback von LeserInnen und vom Verlag. Zusammengefasst: Der Preis beträgt jetzt dauerhaft 6,90 €
ClaudiaU Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 beateka schrieb: Das gabs schon das ein oder andere Mal, ich kann dir jetzt keine Ausgabe nennen, aber meine, das schon gesehen zu haben. 3/16 zum Beispiel
Kasha Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 (bearbeitet) Capricorna schrieb: ..... Ist noch jemandem aufgefallen, dass die Plus-Mode diesmal keine eigene Abteilung ist, sondern dass die Modelle unter die anderen Themen eingestreut wurden? Auf der einen Seite finde ich es gut, weil das so weniger diskriminierend wirkt, och, Caprocorna, was ist denn daran diskriminierend? ein Blick meinerseits und ich weiß, kaufen: ja oder nein. Die Kinderabteilung ist extra, richtig so, auch nicht diskriminierend , Männer sind untergemischt, was ich nicht gut finde, weil, sind sie Beiwerk oder echte Modelle? Das muss ich dann besonders nachschauen, lästig im Geschäft. Auf den schnellen Blick habe ich burdas gekauft, in denen sich meine gewünschten Schnitte als Kaufmodelle erwiesen. Ich plädiere für Zeitungen, in denen die Modelle all das und nur das tragen, was in der Nähzeitschrift auch zu nähen ist. So wäre dann eine unabsichtliche Täuschung ausgeschlossen. Burde beäuge ich mittlerweile aus der Ferne. Ganz selten, dass ich eine kaufe. Ein weiterer Faktor ist die Unfähigkeit einen deutschen Internetauftritt hinzukriegen. Nein, sie wollen es nicht, dann käme die Zeitschrift auf € 7.50. Ich sehe andere Anbieter, Vogue, Nähtrends, und vor allem, vorhandene Schnitte aufzupeppen. Bearbeitet 10. August 2017 von Kasha
beateka Geschrieben 10. August 2017 Autor Melden Geschrieben 10. August 2017 Kasha schrieb: Ein weiterer Faktor ist die Unfähigkeit einen deutschen Internetauftritt hinzukriegen. Nein, sie wollen es nicht, dann käme die Zeitschrift auf € 7.50. Dazu haben sie sich bereits erklärt, von Wollen kann keine Rede sein, das ist ihnen auch peinlich. Das war mehr Arbeit wie gedacht, und das kann ich durchaus nachvollziehen. Dann mussten sie noch den Dienstleister wechseln, weil der Alte überfordert war. Alles Nachzulesen im Forum. Kasha schrieb: Ich sehe andere Anbieter, Vogue, Nähtrends, und vor allem, vorhandene Schnitte aufzupeppen. Sorry, aber die Nähtrends als Positivbeispiel aufzuführen, war keine gute Idee. Die Patrones (das Original) hat nicht mal eine Website. Und ich habe bisher nur 2 Ausgaben der Nähtrends (und eine Patrones im Urlaub) gekauft, weil mir das Größensprektrum nicht zusagt/passt, und gleich beim Kopieren des 1. Schnitts ist mir ein grober Fehler aufgefallen (Teile passten nicht zusammen). Für solche Fehler ist die Patrones leider berüchtigt. Das ist mir bei Burda noch nicht passiert. Grüße Beate
Capricorna Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Kasha schrieb: och, Caprocorna, was ist denn daran diskriminierend? Jedes Mal, wenn man eine bestimmte Gruppe aussondert und vereinzelt darstellt, stellt man damit klar, dass sie nicht zu der Hauptgruppe gehört. Das ist das Wesen von Diskriminierung (lateinisch discriminare: trennen, absondern, vereinzeln). Damit schafft man immer automatisch ein "Wir" und ein "Die". Ob man das so haben möchte, darüber kann man diskutieren. In der Schnitt-Übersicht sind die Gruppen ja weiterhin getrennt, und da macht das auch Sinn, finde ich, zum schnelleren Finden, weil da der sachliche Aspekt im Vordergrund steht. Das würde erst dann sinnlos werden, wenn es alle Modelle in allen Größen gibt. Zitat Auf den schnellen Blick habe ich burdas gekauft, in denen sich meine gewünschten Schnitte als Kaufmodelle erwiesen. Ich plädiere für Zeitungen, in denen die Modelle all das und nur das tragen, was in der Nähzeitschrift auch zu nähen ist. So wäre dann eine unabsichtliche Täuschung ausgeschlossen. Ja, das wäre mal toll! Das geht mir auch oft so, dass mir ein Stück gefälllt und dann ist ausgerechnet das zum Kaufen... blöd!
running_inch Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Kasha schrieb: Ich plädiere für Zeitungen, in denen die Modelle all das und nur das tragen, was in der Nähzeitschrift auch zu nähen ist. Die Ottobre Woman macht das doch so, richtig? (Es geht also, wenn man will!) Das finde ich auch richtig gut, denn mir ging es auch schon oft so, daß die Teile, die mir gefielen, ausgerechnet die Kaufteile waren... Leider gefallen mir die Modelle der Ottobre meist nicht so gut; der Stil paßt einfach nicht zu mir - sonst wäre das vermutlich die Nähzeitschrift meiner Wahl. Und was die Burda-Website angeht: wie lange zieht sich dieses Elend insgesamt jetzt schon hin? Meines Wissens nach deutlichst über ein Jahr. (Fing das nicht schon direkt nach dem "Relaunch" an? Da war Frau Bily noch da. Wie lange ist das jetzt her? 2 Jahre? Kürzer? Länger?). Wie auch immer: für eine kleine Hinterhofbude wäre das m.E. in Ordnung, aber ein großes, international tätiges Unternehmen wie Burda sollte deutlich mehr Professionalität an den Tag legen, finde ich. Zumal ein Großteil des Geschäfts über die Website läuft!!! Das ganze ist mehr als nur peinlich; das ist hochgradig unprofessionell. (Vor allem in der heutigen Zeit - und bei der überwiegend jugendlichen (!) Zielgruppe, die man doch so unbedingt ansprechen will, die aber nunmal auch überwiegend online "lebt".)
moka Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Ich schaue mir einfach die verschiedenen Hefte im Laden an (im Supermarkt kann man ja mal durchblättern), und wenn mir was gefällt, kaufe ich ein Heft. So vermeide ich, dass nutzlose Zeitschriften bei mir herumliegen und ich unnöti g Geld ausgegeben habe. Ein Abo käme für mich nicht in Frage. moka
running_inch Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 moka schrieb: Ich schaue mir einfach die verschiedenen Hefte im Laden an (im Supermarkt kann man ja mal durchblättern), und wenn mir was gefällt, kaufe ich ein Heft. So vermeide ich, dass nutzlose Zeitschriften bei mir herumliegen und ich unnöti g Geld ausgegeben habe. Ein Abo käme für mich nicht in Frage. moka So mache ich das, wenn möglich, auch. Nur erkennt man beim schnellen Durchblättern meistens eben nicht auf Anhieb, ob das hübsche Teil nun als Schnittmuster enthalten oder ein Kaufteil ist. (Die Zeit, alle Hefte dort in Ruhe durchzublättern, habe ich meist nicht. Außerdem wird das meist auch nicht so gern gesehen... ) Und diese Methode versagt vollständig, wenn ein Heft komplett in Folie eingeschweißt ist. Daher finde ich grundsätzlich die hier gezeigten (Burda-)Vorschauen so gut. Da kann man schon vorab sehen, ob sich das Heft für einen tendentiell lohnt oder nicht. Spätestens bei den TZ weiß man dann ja auch, welche Teile als Schnittmuster enthalten sind und welche nicht. DAS finde ich wiederum gut bei Burda (zumindest auf den ausländischen Seiten; für die deutsche Seite bekommt man das ja offenbar technisch nicht in der Form hin ). Von anderen Heften gibt es das, meines Wissens nach, in der Form leider nicht immer, so daß Irrtümer (=Fehlkäufe) weiterhin möglich sind.
Kasha Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Capricorna schrieb: Jedes Mal, wenn man eine bestimmte Gruppe aussondert und vereinzelt darstellt, stellt man damit klar, dass sie nicht zu der Hauptgruppe gehört. Das ist das Wesen von Diskriminierung (lateinisch discriminare: trennen, absondern, vereinzeln). Damit schafft man immer automatisch ein "Wir" und ein "Die". Ob man das so haben möchte, darüber kann man diskutieren. ich habe die Lateinstunde zur Kenntnis genommen, will aber vorsichtshalber nicht darüber diskutieren. Bleiben wir bei Nadel&Faden.
Capricorna Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Kasha schrieb: ich habe die Lateinstunde zur Kenntnis genommen, will aber vorsichtshalber nicht darüber diskutieren. Bleiben wir bei Nadel&Faden. Ja, besser is...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden