flocke1972 Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 Klasse. Danke Auf weitere Bilder bin ich schon gespannt. LG flocke1972
Ibohiga Geschrieben 19. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2017 So, nun geht es weiter. Nach einigem Suchen hab ich noch hellen Stoff für die Umrandung und dunkelroten für die Rückwand zusammenbekommen. Und für das Binding Streifen aus dem rostbraunen. Da ich nicht der Free-Motion-Quilter bin, gibt es nur ein einfaches geometrisches Muster entlang der Motive, was mE zu diesem Teil auch am besten passt. Auf dem ersten Bild sieht man das noch nicht gequiltete Top und auf dem zweiten kommt gerade das Binding dran:
Ibohiga Geschrieben 19. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2017 Und da das Teil irgendwo hängen soll, fehlen noch ein paar Schlaufen, die man mit Klett schließen kann .... so langsam sind wirklich nur noch Fetzen von den Stoffen übrig Das letzte größere Stück, was man auf dem Bild rechts oben sieht, ist für die Oberseite der Schlaufen draufgegangen.
Ibohiga Geschrieben 19. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2017 (bearbeitet) Und nun hängt das gute Stück an seinem Bestimmungsort Bearbeitet 19. Juli 2017 von Ibohiga
Siba Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 Sehr beeindruckend. Ich bin echt neugierig auf die Technik geworden. Für mich aber wohl zu schwierig mit so kleinen Teilen. Aber wer weiß...
Lehrling Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 das sieht toll aus, gerade auch wie das Quilten das Muster noch verstärkt. klasse!!! liebe Grüße Lehrling
flocke1972 Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 Toll, einfach nur toll. LG flocke1972
Myrin Geschrieben 20. Juli 2017 Melden Geschrieben 20. Juli 2017 Das Quiltmuster passt perfekt! Sehr schön geworden. Gruß Myrin
Fungi Geschrieben 20. Juli 2017 Melden Geschrieben 20. Juli 2017 Hilde, das ist Dir wieder super gelungen! Damit habe ich auch eine Anregung fürs spätere Quilten. Ich denke, ich werde heute einmal versuchen, wie sich die Dreiecke in Fleece nähen lassen. Peter ist von der 3D-Idee auch begeistert. Jetzt müssen wir nur noch die Farben aussuchen. (Der künftige Vater liebt orange, die Mutter findet Türkis toll). Danke für die Bilder! Liebe Grüße,
Hummelbrummel Geschrieben 20. Juli 2017 Melden Geschrieben 20. Juli 2017 Wow, ist das ein tolles Teil! Danke für's Zeigen und ganz beeindruckte Grüße Hummelbrummel
Ibohiga Geschrieben 20. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2017 Dank Euch allen Das Teil hat wirklich Spaß gemacht. Und da es eigentlich Herbstfarben sind, könnte ich mir vorstellen, daß ich irgendwann mal was zum "Wechseln" mache .... so für andere Jahreszeiten Es gibt da ja sooo nette Sachen: Hollow Cubes, Twisted Bargello .... wenn mich wieder die Patchwork-Wut packt, laß ich Euch daran teilhaben. @ Kerstin : Orange und Türkis passen doch prima zusammen. Kleiner Tipp beim Aussuchen der Farben für 3D-Muster - zuerst die dunkele und die helle Farbe aussuchen - dann erst die mittlere und sie mit beiden getrennt vergleichen, ob es jeweils einen guten Kontrast gibt. Bei dem kleinen Tischquilt hab ich das noch nicht so beachtet. Und wenn es noch Fragen gibt - Du weißt ja, wo das Teil nun hängt LG hilde
Heiße Nadel Geschrieben 20. Juli 2017 Melden Geschrieben 20. Juli 2017 Hilde das sieht super aus. Liebe Grüße Tini
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden