SonSon Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Hallo liebe Profis Letztes Jahr habe ich mich an die Burda-Tournüre gewagt. Anlass war die Belle Epoque Woche im Januar 2017 in Kandersteg. Hat auch mächtig Spass gemacht. Vor allem natürlich das ausführen Für die Belle Epoque 2018 möchte ich natürlich seeehr gerne was neues nähen. Nur habe ich noch überhaupt keine Ahnung, was. Eigentlich würde ich ja gern wieder eine Nüre nähen, aber ich habe keine Ahnung wie. Vielleicht das Oberteil als Weste mit ner Bluse drunter oder so?!? Oder mal was ganz anderes??? Es wäre eigentlich schön, was zu machen, was nicht jede andere auch an hat. Im Herbst geht's zum Stoffmarkt und in sollte ich ne Idee haben. Aber im Moment....gähnende Leere im Oberstübchen..... Hilfe!!! Viele Grüsse Sonja
Gast dark_soul Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Naja, wenn du selbst schon nicht weißt was du willst... Vorschlag: Google nach Bildern der Epoche und lass dich inspirieren. Wenn du ne ungefähre Vorstellung hast sind wir gerne bei der schnittsuche behilflich...
Nera Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Na ja, nachdem die Belle epoque fast 40 Jahre umfasst, gibts da ja viele Möglichkeiten. Google doch einfach mal nach Belle Epoque Patterns. Da kannst du dir einen schönen Überblick verschaffen, was es so gab. Grüße Nera
lanora Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 (bearbeitet) Charateristisch für die Belle Epoque ist eigentlich ein langer , hinten gekräuselter Rock (zwar mit Unterrock aber ohne jeglichen Unterbau) und Blusen/Jacken mit Keulenärmeln. Ich hab mir für die verschiedenen Epochen was auf Pinterest gespeichert. Hier die Belle Epoque: http://pin.it/Nk_n_9k Bearbeitet 7. Juli 2017 von lanora
Tarlwen Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 (bearbeitet) Belle Epoque und Tournüre sind grundsätzlich unterschiedliche Linien. Da solltest Du Dir zuerst überlegen, welche Dir besser gefällt. Wie bei der Tournüre hast Du auch bei der Belle Epoque zig Gestaltungsmöglichkeiten, die Chancen sind also eher gering, das Du etwas trägt "das alle an haben". Mein Tip wäre auch, schau Dir Modestiche, Fotos und Originale in (Online)Museumskatalogen an, dann wirst Du sicher etwas finden, was Dir gefällt und ein Gespür für die Kleidung der Epoche entwickeln. Ich würde noch darauf achten, für welche Tageszeit und welchen Anlass Du ein Outfit brauchst. Mit dem Ballkleid auf der Promenade am Nachmittag fände ich unpassend. Bearbeitet 7. Juli 2017 von Tarlwen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden