Nählieschen Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Hallo ihr Lieben! Ich bin fast am verzweifeln! :/ Und zwar suche ich ein Schnittmuster für einen Hanfu (traditionelles chinesisches Gewand). Ich hab schon in einigen Foren nachgefragt, leider konnte mir bis jetzt niemand helfen... Ich suche nicht (speziell) nach einem kostenlosen Schnittmuster, also es darf ruhig kostenpflichtig sein im Idealfall aus einer Zeitschrift mit Schnittmusterbogen. Liebe Grüße:) So in der Art soll es am Ende aussehen: https://www.pinterest.de/pin/423619908683677273/
lea Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Englische Begriffe helfen da oft weiter; mach mal Google Bildersuche mit Hanfu pattern - villeicht kannst Du damit was anfangen. Grüsse, Lea
Nählieschen Geschrieben 6. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Oh Mann daran hab ich gar nicht mehr bei meiner Suche gedacht!
Nählieschen Geschrieben 6. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2017 (bearbeitet) Oh Man selbst da ist es schwierig... Man findet ja echt viele Bilder etc. Aber einen richtigen Schnittbogen zu finden ist anscheinend echt schwierig. Bzw. findet man einiges auf Chinesich, nur versteh ich das leider nicht =D Bearbeitet 6. Juli 2017 von Nählieschen
Capricorna Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Hm, das Teil ist doch ziemlich einfach geschnitten. Ich würde eines der Bilder nehmen und das mit der Raster-Methode auf die gewünschte Größe vergrößern. Mit einem Raster eine Vorlage abzeichnen - Zeichnen lernen (3) So, nur dass du das zweite Raster natürlich in einem größeren Maßstab zeichnen musst. Ich habe das früher öfter so gemacht, und zB das Original-Bild mit einem Raster im Abstand von 1 cm überzogen, und dann mein eigenes Raster im Abstand von 5 cm gemacht, so wurde es dann 5 mal so groß. Wie groß dein Raster sein müsste, kannst du mit Dreisatz ausrechnen, wenn du die Endgröße einer beliebigen Strecke kennst/festlegst. Wobei, heute könntest du das vielleicht im Copyshop auf A2 aufziehen lassen; ggf. auch in zwei oder mehr Teilen, die du vorher auseinander schneidest. Um wieviel % du vergrößern musst, kannst du ebenfalls mit Dreisatz ausrechnen.
Nählieschen Geschrieben 6. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Toll Danke! =) An sowas hab ich gar nicht gedacht! Ich denke ich werde das dann ausprobieren! =)
fabric Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Vielleicht helfen diese Schemazeichnungen weiter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden