Bella123 Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Hallo, wollte mal fragen wie man ein Lederband gerade abschneidet? Mit der Schere wird es ja nicht wirklich sauber. Vielleicht gibt es ja spezielle Schneider? Gruß
Crusadora Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Versuchs mal mit nem Rollschneider, Schneidematte und Lineal. Manchen liegt das besser, manche schneiden aber doch lieber mit der Schere. Auch damit kann das sehr ordentlich geschnitten werden. Dafür die Schnittlinien genau aufzeichnen und die Länge der Scherenklinge(n) nutzen, also lange Schnitte machen.
Bella123 Geschrieben 29. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2017 dachte eher an so einen Papier/Foto Cutter. Gibt es so etwas auch für Stoff bzw. Leder? Ich könnte das Band an der Kante bzw. an der Hilfslinie schnell ausrichten und dann einmal kurz runter drücken und fertig.
Crusadora Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 (bearbeitet) Ja, soetwas gibt es auch, habe ich zumindest mal gesehen. Lohnt sich nur meist für den Hobbybedarf nicht. Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Eine gute Schere oder ein Rollschneider hat aber mehr Einsatzmöglichkeiten. Bearbeitet 29. Juni 2017 von Crusadora
Bella123 Geschrieben 29. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2017 wie nennt man das dann? Oder hast du einen Link? Wenn es nicht zu teuer ist, wäre mir das lieber.
Crusadora Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 wie nennt man das dann? Oder hast du einen Link? Wenn es nicht zu teuer ist, wäre mir das lieber. Ich habe keine Ahnung, wo ich das mal gesehen habe. Vermutlich irgendein Quiltshop.
Crusadora Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Ähm, übrigens bist du im falschen Unterforum. Es geht ja schließlich bei deiner Frage um Werkzeug und nicht um Schnittmuster. (Bei der Beschreibung des Unterforums steht immer dabei, worum es genau dort geht.) Und wenn du genau wissen willst, wo es etwas gibt (incl. links zu Shops), musst du im Markt fragen. Es gibt übrigens auch einen sog "Linealschneider". Vielleicht wäre das auch was für dich. (Vielleicht war es auch das, was ich gesehen hatte. )
Bella123 Geschrieben 29. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2017 mit Stift und Geodreieck kurz eine Linie Zeichnen und dann mit einer guten Schere schneiden, wäre auch eine Option.
Nera Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 (bearbeitet) gib doch einfach mal bei Google Leder schneiden ein. Da wird dir Werkzeug von 7,95- 400.- Euro geboten. Die paar Lederriemen, die ich in meinem Leben geschnitten habe, hab ich einfach mit Lineal und Cutter geschnitten. Gruß Nera Bearbeitet 29. Juni 2017 von Nera
nowak Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Wie dick ist denn dein Leder? Ansonsten sollte so ein Papiermesser sogar gehen, es muß halt nur eines sein, das nicht einzelne Papierblätter schneidet, sondern einen entsprechend dicken Stapel auf einmal. (Buchbinderbedarf?) Ich habe allerdings die leise Erinnerung, daß diese Hebelschneider eher teuer waren... um die 100 oder 150 EUR oder so was. Dahle dürfte so was anbieten. Es gibt aber z.B. auch Ledermesser und Lederscheren, falls die normale Schere es nicht mehr packt. Dürfte billiger sein.
nagano Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 für Blankleder kann man einen Riemenschneider nehmen.
Lehrling Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Hallo, wollte mal fragen wie man ein Lederband gerade abschneidet? Mit der Schere wird es ja nicht wirklich sauber. Vielleicht gibt es ja spezielle Schneider? Gruß mit Stift und Geodreieck kurz eine Linie Zeichnen und dann mit einer guten Schere schneiden, wäre auch eine Option. du hast schnell dazugelernt liebe Grüße Lehrling
Bella123 Geschrieben 29. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2017 nicht so dick, so ca. 2-2,5mm.
Dunkelmunkel Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Lege das Leder auf eine schnittfeste Unterlage. Mindestens dicker Karton, besser Holz. Schneidematte ist nicht zu empfehlen, weil manchmal tief eingeschnitten wird. Nimm' ein gutes, schweres Lineal, am besten aus Metall. Ein Holzlineal mit eingelassener Metallschiene oder ein dickes Plastiklineal gehen auch. Mit einem richtig scharfen Messer, einem Skalpell aus dem Bastelbedarf oder einem Cutter mit Abbrech-Klingen, schneidest Du fast ohne Druck und genau senkrecht an der Linealkante entlang. Ganz sanft und vorsichtig. Schnitt wiederholen, bis Du durch bist. Merke: Drei bis fünf Mal sorgfältig mit wenig Druck geschnitten gibt eine glattere Kante als auf einmal mit Gewalt durch; wenn man Druck ausübt, hält man das Messer oft nicht genau senkrecht und die Schnittkante wird schief. Auf diese Art lassen sich auch dicke Papierstapel gerade schneiden.
Gast Tamsin Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Teppichmesser müsste auch gehen. Die Schnittfläche sollte unverletzt und sauber sein. Tamsin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden