drums030 Geschrieben 28. April 2017 Melden Geschrieben 28. April 2017 Hallo Ihr, ich weiß nicht ob ich hier mit diesem Thema richtig bin aber vielleicht finden sich ja einige Pattydoo-Anhänger die mir möglicherweise bei meiner Frage helfen können.. Ich habe gerade eine Sweatjacke nach dem Muster "Janice" von Pattydoo fertig genäht. Bin eigentlich auch ganz zufrieden, mich stören nur die Belege. Der Stoff der Jacke ist eher dickerer Sweat und sobald man die Jacke öffnet hängen die Belege etwas raus und wenn sie geschlossen ist tragen sie etwas auf. Nun wollte ich noch ein zweites Modell aus anderem Stoff nähen und frage mich, ob man die Belege nicht einfach weglassen kann? Oder übersehe ich das einen wesentlichen Aspekt? Würde mich über Antworten freuen!
3kids Geschrieben 28. April 2017 Melden Geschrieben 28. April 2017 Ich habe nur Kaufjacken! Eine davon hat keine Belege. Da klappt sich dauernd das Reißverschlussband zusammen und gerät dann in den Zipper, mittlerweile ist der Reißer kaputt, geht von unten wieder auf. Hätte ich das Problem rechtzeitig erkannt, hätte ich wohl eine zweite Absteppnaht gemacht, die das zusammenklappen verhindert. Aber zu Beginn war das nicht so, erst nach der xten Wäsche, dann erst nur kurze Stückchen, als es mehr wurde, war der Zipper schon beschädigt. Außerdem sieht die Hausausschnittkante im vorderen Bereich nur gut aus, wenn die sie unter einem Band versteckst. Bei der Kaufjacke ist das ein Ripsband. Viel Erfolg Rita
AndreaS. Geschrieben 28. April 2017 Melden Geschrieben 28. April 2017 Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Beleg dafür da, dass die Kapuzennaht schön verdeckt wird. Da muss ordentlich zurückgeschnitten werden, damit das dann schön flach aussieht. Du könntest auch Deine Frage auch an Ina in ihrem Blog direkt stellen. So wie das aussieht antwortet sie. Viel Erfolg!
Gast dark_soul Geschrieben 29. April 2017 Melden Geschrieben 29. April 2017 Guten Morgen, du musst den Beleg ja nicht unbedingt aus dem Sweatshirt Stoff machen. Es reicht ja, wenn du zum Beispiel einen passenden Dünneren Jersey Stoff nimmst. Ich würde die Belege dann von Hand unsichtbar noch mal im Inneren der Jacke fest nähen. Dann tragen die nicht auf und können auch nicht zurück klappen. Weglassen würde ich die nicht, denn sonst passiert das was Rita geschrieben hat, der Reißverschluss klappt nach außen. Und es sieht mit Beleg ganz einfach auch ordentlicher aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden