Giftzwergin Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo! Ich habe heute in einem Geschäft tolle Kissen gesehen, an denen eine Kordel auf die Außenkanten genäht war, und zwar so, dass sie die Naht verdeckt hat - leider hat man auch nicht gesehen, wie die Kordel selbst befestigt war. Ich möchte so etwas unbedingt nachmachen - aber kann mir jemand verraten, wie das geht? mfg Stefanie
Artemina Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo Stefanie, die Kordel ist eine spezielle Kordel, an der ein Streifen zum Mitfassen dran ist. Das Ganze ist dann im Prinzip wie ein Paspol oder Keder. Diese Kordeln bekommt man oft in Geschäften, die auch Dekostoffe verkaufen (z.B. Donaco in Muc). Solltest Du so eine Kordel nicht bekommen, kannst Du auch an das fertige Kissen von Hand eine "normale" Kordel genau auf die Naht annähen, aber das ist ziemlich mühsam. Viele Grüße, Petra
Gast Wirbelwind Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Es gibt fertige Kordeln, die einen Stoffstreifen dran haben wie eine Paspel. Ansonsten hilft nur NAdel und Faden nehmen und von Hand aufnähen.
Knappkantig Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo, abhängig von der Dicke der Kordel, braucht man sie nicht mit der Hand annähen. Ich mache das oft mit der Maschine. Ich lege die Kordel auf einen ca 5 cm breiten Stoffstreifen und nähe sie mit einem weiten Zickzackstich (farblich passendes Garn oder spezielles Dekogarn) auf den Stoff. Ideal ist bei meiner Bernina der Fuss Nr. 12 (Bulky Overlock), der hat unten eine breite Rille, um über die Kordel zu laufen. Nach dem Festnähen klappe ich den Stoffstreifen auf die Hälfte, so dass die Kordel seitlich vorsteht und nähe sie auf dem Kissen fest. Der Vorteil ist, dass man eine grössere und preiswertere Auswahl an Kordeln hat.
rosameyer Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 hallo Stefanie, schau doch mal hier bei ebay . der Verkäufer hat sehr viele Paspelbänder im Angebot - vielleicht ist ja was Passendes dabei ?! und wie man die Paspeln einnäht, steht hier schöne Grüße, Rosa.
Tinili Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo, ich hab das auch schon bei einem Kissen gemacht. Die Kordel war ca. 1 cm dick und hatte nichts zum einfassen (einfach eine ganz normale Kordel). Die habe ich über die Seitennähte des fertigen Kissens von Hand genäht, einfach immer etwas von der Kordel gefasst mit der Nadel und dann wieder ins Kissen stechen. Die Stiche müssen nicht mal besonders klein sein (aber auch nicht zu groß ). Klingt irgendwie aufwendig, war es aber absolut nicht! Ging auch ziemlich fix Viel Erfolg! Tina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden