farbenfreak Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Hallo zusammen, ich muss fürs Pfingstlager der lieben Kindelein ein paar Sachen von Harry Potter herstellen. Moodys Mantel und Madame Hoochs Umhang sind schon fertig. Nun wurde die Bitte an mich herangetragen, den sprechenden Hut zu machen. Ich hab noch genug Möbelbezug-Stoffe hier, die ich dafür verwenden kann. Die Grundform hab ich auch schon im Kopf. Aber der Hut ist ja so faltig und zusammengeknautscht. Diesen Effekt würde ich auch gerne erreichen, dafür müsste ich den Stoff aber versteifen. Womit könnte ich das machen? Der Stoff ist Poly pur, im Netz hab ich nur Mittel für Baumwolle gefunden. Kann mir da einer helfen, was man dafür nehmen kann? Kleister fällt auch raus, das Teil muss Wasser aushalten können. Pfingstlager sind manchmal wettertechnisch sehr nass
akinom017 Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Vielleicht kannst Du Stoff-Steif aus dem Bastelmaterial Handel verwenden
slashcutter Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Hallo Farbenfreak, Ich habe schon Stoff mit Holzleim versteift. Das geht sehr gut und ist gut haltbar. Wasserfest bis zu einem bestimmten Punkt auch, es kommt halt drauf an ich denke strömenden Regen :confused:weiss ich nicht. Wäre ein Versuch wert. Lg und viel Spaß beim Nähen Christiane
sikibo Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Ein Zwischenfutter aus Schabrackeneinlage und den Außenstoff darauf "drapieren"?
farbenfreak Geschrieben 12. März 2017 Autor Melden Geschrieben 12. März 2017 akinom017 schrieb: Vielleicht kannst Du Stoff-Steif aus dem Bastelmaterial Handel verwenden Das Zeug hatte ich schon gefunden, aber das ist für Baumwolle. Ich weiß nicht, wie das mit Polytierchen ist. So ganz billig ist das ja nicht, für einen Versuch, der hinterher doch nicht klappt, ist mir das zu viel. slashcutter schrieb: Hallo Farbenfreak, Ich habe schon Stoff mit Holzleim versteift. Das geht sehr gut und ist gut haltbar. Wasserfest bis zu einem bestimmten Punkt auch, es kommt halt drauf an ich denke strömenden Regen :confused:weiss ich nicht. Wäre ein Versuch wert. Lg und viel Spaß beim Nähen Christiane Holzleim klingt spannend. Der ist ja im Baumarkt recht günstig zu bekommen. sikibo schrieb: Ein Zwischenfutter aus Schabrackeneinlage und den Außenstoff darauf "drapieren"? Das machen meine Finger nicht mit. Dieses steife Zeug zu verarbeiten ist für mich die Hölle. Danke schon mal für eure Anregungen. Ich werde auf jeden Fall berichten.
-Myrel- Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Vielleicht wäre Bastelkleber ja auch eine Möglichkeit, vielleicht könntest du das mal an nem kleinen Stück probieren? Ich hab auch schon mal Baumwolle auch sehr steif bekommen, in dem ich Wachsschnipsel von einer alten Kerze eingebügelt hab, vielleicht klappt das mit Polytierchen ja auch.
Tarlwen Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Der Textilversteifer klappt auch auf Poly. Hab ich schon ausprobiert. Aber es geht umso besser, je saugfähiger der Stoff ist. Ich habe damals Fleecestoff benutzt, das ist sehr fest geworden.
SiRu Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Holzleim gibt's auch in wasserfest...
Fjola Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Hier hat jemand eine ganze Harry-Potter-Party ausgestattet. Vielleicht hilft dir ja der Beitrag zum Hut ( ist allerdings auf englisch) . ikat bag: Harry Potter Party: Sorting Hat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden