nähanja Geschrieben 5. Februar 2017 Melden Geschrieben 5. Februar 2017 Liebe Strickerinnen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Die Anleitung sieht folgender Maßen aus: 124 M in Farbe A anschlagen, Arbeit zur Runde schließen und Rundenanfang markieren. die 1.und 2. Runde im Noppenmuster stricken, dann 1 Runde linke Maschen und weiter in glatt rechts. Für die Weite in jeder 5. Runde 8x4 MAschen gleichmäßig verteilt abnehmen=92 Maschen. Nach 21 Runden *4 Runden in Farbe B und 3 Runden in Farbe A* arbeiten, ab * noch 2 x wiederholen. Dann noch 2 Runden in Farbe B . Maschen abketten. ab welcher Reihe zähle ich bis zu dem Farbwechsel? ab der 1. Reihe, oder ab der 1. glatt rechts gestrickten Reihe?:confused: Danke.
birgit2611 Geschrieben 5. Februar 2017 Melden Geschrieben 5. Februar 2017 Eigentlich zählt man ab der 1. Runde... Kannst du es dir auf einem Bild anschauen? lg birgit
nähanja Geschrieben 5. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2017 ja, es gibt ein Bild dazu. Ich hoffe ich darf es hier verlinken, habe die Anleitung in einem Heft, aber das Foto im Netz gefunden. Darf der Link hier nicht hin, bitte löschen. Lampenschirm
Sewing Nurse Geschrieben 5. Februar 2017 Melden Geschrieben 5. Februar 2017 So, wie das aussieht, nach der Noppenreihe. Aber ich würde das von meinem "Strickverhalten" abhängig machen, d. h. wie hoch ist der Lampenschirm und wieviele cm habe ich nach 20 Reihen in der Höhe? Auf dem Bild sieht es so aus, dass ungefähr in der Hälfte mit der zweiten Farbe begonnen wird...
moka Geschrieben 5. Februar 2017 Melden Geschrieben 5. Februar 2017 Mach's doch einfach so, wie es dir gefällt.... moka
nähanja Geschrieben 5. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2017 ganz nach dem Motto Kreative Freiheit? :-) naja, ich möchte ja, dass das Teil hinterher auch auf en Lampenschirm passt, und dass ganz Dingen wird ja gefilzt, dabei habe ich noch nicht so viel Erfahrung, dass ich sagen könnte, wieviel das genau eingeht, und wieviel ich vorher brauche... vom Bild her würde ich auch denken, dass der untere uni Teil größer ist als der gestreifte..
nowak Geschrieben 5. Februar 2017 Melden Geschrieben 5. Februar 2017 Wobei das Filzen eh einen gewissen Unsicherheitsfaktor hat... Bzw. man kann beim Filzen von Hand auch einfach etwas früher aufhören, wenn die Größe passt. So wie du es schreibst würde ich auch sagen gezählt wird aber der ersten Reihe. Aber was sich der Schreiber der Anleitung gedacht hat, weiß man ja nicht immer so genau...
Capricorna Geschrieben 5. Februar 2017 Melden Geschrieben 5. Februar 2017 Wenn Du das vorgesehene Garn verwendest, das Lana Grossa Feltro, kannst Du dich einfach an die Anleitung halten, was das Filzen angeht. Ich habe das jetzt schon mehrere Male mit deren Anleitung verwendet, und es kam immer genau passend raus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden