Katie I. Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 Mist. Ich häkle einfach nur feste Maschen (hinten eingestochen) für einen Pulswärmer. Und am Ende fehlen mir 7 von 50 maschen oder so! Warum?? Eine Randseite ist grade und schön, aber auf der anderen Seite sieht man, dass mindestens jedesmal wo ich eine neue Farbe verwendet habe, das Häkelstück schmaler wird, wieso? Muss man da was bestimmtest beachten, wenn man einen neuen Faden nimmt? Sollte doch keinen Unterschied machen?? Kann mir jemand helfen? Wäre sehr dankbar. Ich habe jetzt die krumme Seite nochmal umhäkelt am Ende, so sieht man nicht viel von der Unregelmäßigkeit, so gehts schon, aber... beim zweiten Pulswärmer würde ich es gerne richtig machen. Habe jetzt leider kein Foto mehr, wollte das Ding nur fertig machen und jetzt sieht mans ja nciht mehr.
Carni Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 Hallo! Hast du die Luftmasche zum Wenden überall gehäkelt? Die müsste beim Farbwechsel ja dann eigentlich schon in der "neuen" Farbe sein? Wenn du genau schaust (und ein bissi dehnst) müsstest du sehen können ob du und wenn ja wo eine Masche ausgelassen hast? Liebe Grüße!
Katie I. Geschrieben 29. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2017 also ich dachte immer, diese Extra-Luftmasche macht man am Ende der Reihe, so habe ich es immer gemacht, auch diesmal... Kann es daran liegen??
Carni Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 (bearbeitet) Hallo! Ich bin mir jetzt nicht sicher zu welcher Reihe man sie genau zählt weil man ja so und so NIE in die Wendeluftmasche rein häkelt. Aber beim Farbwechsel ist sie sicher schon in der neuen Farbe, sonst würde man ja immer das Stück "alte Farbe" rauf stehen sehen an der Stelle: Liebe Grüße! edit: wenn du mitten-drinnen in einer Reihe die Farbe wechseln willst kenne ich es auch nur so die letzte Schlaufe der letzten Masche schon mit der neuen Farbe zu häkeln also so dass man beim Farbwechsel schon die Schlaufe in der neuen Farbe auf der Nadel hat. Bearbeitet 29. Januar 2017 von Carni
Katie I. Geschrieben 29. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2017 ja tatsächlich habe ich es falsch gemacht und die Luftmasche noch in der alten Farbe gehäkelt - Effekt:unschöne Verläufe. Aber! Das kann doch nicht den Effekt haben, dass ich Maschen verliere? Scheine sie echt beim Farbwechsel verloren zu haben, komisch.
moka Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 Die Wendeluftmasche ist NICHT die erste Masche der nächsten Reihe, vielleicht liegt da der Fehler. moka
Katie I. Geschrieben 29. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2017 nein, in die Luftmasche reinhäkeln tu ich nie. Meinst du das, moka? Oder meinst du, im Gegensatz zu den anderen, die Wendeluftmasche soll ich nochin der alten Reihe/alten Farbe machen?
lea Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 (bearbeitet) Die Farbe spielt doch bei der Anzahl keine Rolle - Du musst einfach in jede Masche der vorherigen Reihe wieder eine Masche häkeln (unter Berücksichtigung der Wendemaschen). Offenbar lässt Du entweder am Anfang oder am Ende der Reihe eine weg. Einfach mal nach jeder Reihe nachzählen - ein Pulswärmer hat ja nicht so viele Maschen Grüsse, Lea Bearbeitet 29. Januar 2017 von lea
Katie I. Geschrieben 29. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2017 ich glaube, es liegt tatsächlich an dem neuen faden und ob ich ihn in der alten oder neuen reihe hinzufüge.
Carni Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 Hallo! Egal ob du die Wendeluftmasche in der neuen oder alten Farbe machst du häkelst sie immer BEVOR du umblätterst und dann höher zurück häkelst. Aber niemals eine Masche in sie hinein. Versuch doch einfach mal die Farbe an verschiedenen Stellen (mittendrinnen in der Reihe, bei einem Stäbchen mal in der Hälfte vom Stäbchen) wechseln und schau wie welcher Wechsel dann am Ende aussieht. Liebe Grüße!
birgit2611 Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 Die Wendeluftmasche ersetzt die erste Masche. Feste Masche = 1 Luftmasche halbe Stäbchen = 2 Luftmaschen Stäbchen = 3 Luftmaschen Die letzte Masche einer Reihe wird immer in die Wendeluftmasche oder die oberste Luftmasche (bei mehreren Luftmaschen) gehäkelt. lg birgit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden