birgit2611 Geschrieben 22. April 2020 Melden Geschrieben 22. April 2020 @*ilsebilse* Schön wieder von dir zu lesen. @ciegedein älteres Top gefällt mir sogar noch besser als der Passadingens, das ist mir zu viel...trotzdem ganz toll! Und die blauen Porzelan-Hexen werden der Hammer! lg birgit
Lalleweer Geschrieben 23. April 2020 Melden Geschrieben 23. April 2020 vor 16 Stunden schrieb *ilsebilse*: @Lalleweer ich finde das quilten, gedanklich, tatsächlich am anstrengensten. Deswegen drücke ich mich bisher auch kontinuierlich Quiltest Du auch mit der Hand oder der Maschine? Manche lassen ja sogar quilten. Ich kuck mir das auf jeden Fall auch gerne unfertig an Guten morgen Ilsebilse, meinen ersten Liesel-Quilt habe ich teilweise per Hand- maschinengequiltet das gelb-orange-rote Top werde ich nur mit der Maschine quilten, aber noch läuft das Kopfkino und läuft und läuft..........
*ilsebilse* Geschrieben 24. April 2020 Autor Melden Geschrieben 24. April 2020 Am 23.4.2020 um 06:42 schrieb Lalleweer: Guten morgen Ilsebilse, meinen ersten Liesel-Quilt habe ich teilweise per Hand- maschinengequiltet das gelb-orange-rote Top werde ich nur mit der Maschine quilten, aber noch läuft das Kopfkino und läuft und läuft.......... oooooooooooooooooooh jetzt machst Du es aber spannend @Lalleweer
*ilsebilse* Geschrieben 24. April 2020 Autor Melden Geschrieben 24. April 2020 Am 22.4.2020 um 21:08 schrieb birgit2611: @*ilsebilse* Schön wieder von dir zu lesen. dankeschön manchmal braucht man eine Auszeit nicht wahr... Zum Dank ist meine Inovis gestern beim Masken nähen kaputt gegangen. Ob das die STrafe für mehrere Jahre im Schrank ist?
Lalleweer Geschrieben 7. Mai 2020 Melden Geschrieben 7. Mai 2020 Halli hallo was bin ich froh bald kann ich euch meinen fertigen Quilt zeigen. ich muss nur noch das Binding drannähen . Morgen könnten Fotos kommen, wenn nichts dazwischenkommt. Am 24.4.2020 um 15:14 schrieb *ilsebilse*: Zum Dank ist meine Inovis gestern beim Masken nähen kaputt gegangen. Ob das die STrafe für mehrere Jahre im Schrank ist? Ist dein Maschinchen wieder ok?
Lalleweer Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Morgen Mädels Ich hab es geschafft Start 2018 Frühjahr Top fertig 2019 Herbst Vollendet Mittwoch 6. Mai 2020 Größe 150x210cm
Marieken Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 @Lalleweer einfach nur der Wahnsinn !
Junipau Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Glückwunsch! Ein sehr fröhlicher Quilt! Das ist auf der Maschine gequiltet? Viel Spaß mit dem guten Stück! Und, ist schon das nächste Projekt in den Startlöchern? LG Junipau
bricabä Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Da kann ich nur Respekt zollen. Wunderschön.
Harzlady Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Das ist ja der Hammer ! Darf ich dir meine Adresse schicken?
ciege Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Der Quilt macht einfach nur gute Laune....wunderbar. Das Quilting gefällt mir sehr gut. Da ich das nicht kann, habe ich Hochachtung vor deiner Leistung.
Fruehling Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Am 19.4.2020 um 19:49 schrieb ciege: Ein paar habe ich mal hoch geladen. Das tolle ist, mir schicken immer wieder virtuelle Nähfreundinen Decken, die sie mir schenken. Immer erstaunlich, wie sich die Hexies entwickeln. Oh, sind die Blümchen schon von dem Küchenübertuch , dass ich dir geschickt habe? Wennich ja gewusst hätte, dass das sooo hübsch wird.....am Ende hätte ich es behalten. ABer gut so, so ein Projekt hätte bei mir ja noch ungefähr hundert Jahre gedauert. Liebe Grüße von Karin
ciege Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 vor 6 Minuten schrieb Fruehling: Oh, sind die Blümchen schon von dem Küchenübertuch , dass ich dir geschickt habe? Wennich ja gewusst hätte, dass das sooo hübsch wird.....am Ende hätte ich es behalten. ABer gut so, so ein Projekt hätte bei mir ja noch ungefähr hundert Jahre gedauert. Liebe Grüße von Karin Jaaaaa..... soooooo schön. Vielen Dank! !!! Ich liebe sie. Aktuell ruht das Projekt, weil ich meinen Passacaglia per Hand quilte (welch doofe und langwierige Idee)
*mika* Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Lalleweer, deine Decke ist wunderschön geworden, so farbenfroh. Dessen Anblick macht ein freudiges Herz. Das geht mir bei meinen Decken auch so. Ich kenne all deine Decken und glaube zu behaupten, dass du dich das erste Mal ans Maschinenquilten herangewagt hast? Ich bin erstaunt wie toll du die schlängelnden Kurven hinbekommen hast, und überhaupt wie du mit der großen Decken unter der Maschine zurechtgekommen bist . Ehrlich, da stoße ich an meine Grenzen. Das wird bei mir nie gut genug. Deshalb bevorzuge ich kleine Teile oder Handquilten. Danke für deinen Kommentar in meinen Thread. Dass du mich durch die 4 Jahreszeiten begleitest (folgst) ist mir immer wieder eine Freude. Was für ein Vlies (Höhe) verwendest du? Ich habe es vor Jahren auf dem holländschen Stoffmarkt gekauft. War fertigt verstaut in einer großen Plastetasche für 10 €. Hatte natürlich keine Bezeichnung. Zumindest weiß ich, dass es synthetisch ist. Und weil ich damals wenig Erfahrung hatte mit Patchworken, Vliesen und das was alles dazugehört, habe ich auch nicht nachgefragt. Für meinen Sugaridoo-Quilt habe ich bereits für die ersten 6 Reihen das Sandwich fertig, und nun ist das Vlies aufgebraucht. Ich lade mal ein Bild hoch. Vielleicht kann mir jemand helfen? Liebe Grüße *Mika*
Beaflex Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Lalleweer, Deine Decke ist wunderschön und ganz toll gequiltet. Da steckt viel viel Arbeit drin und Du bist flott damit fertig geworden, für diese Größe und das aufwendige Quiltmuster. 👏🏼 Ich arbeite auch seit seit letzten Jahr an einer Decke und bin mit dem Oberteil noch nicht fertig. Gequiltet habe ich noch nie, aber wenn es soweit ist, werde ich hier bestimmt noch öfters aufschlagen. Mika, Deine Patchworkreihen sehen auch klasse aus. Tolle Sachen macht Ihr. 😀
Lalleweer Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 vor 10 Stunden schrieb Marieken: @Lalleweer einfach nur der Wahnsinn ! Ja Marieken der Wahnsinn hat seinen Ursprung her im Forum vor 10 Stunden schrieb Junipau: Glückwunsch! Ein sehr fröhlicher Quilt! Das ist auf der Maschine gequiltet? Viel Spaß mit dem guten Stück! Und, ist schon das nächste Projekt in den Startlöchern? LG Junipau Junipau ja ist mit einer Quiltmaschine gequiltet , ich bin gearde froh das ich meine großen UFUs fertig habe, wenn dann kommt nur etwas kleines ca 90x60cn als wandbehang. Du hast ja auch gerade ein Meisterstück fertig gestellt, habe ich ausgiebig bewundert und ich kann mich noch an den Anfang erinnern. vor 9 Stunden schrieb Harzlady: Das ist ja der Hammer ! Darf ich dir meine Adresse schicken? Danke für dein Lob, Adresse kannste schicken aber den Lieselquilt bekommste nicht, meine Fingerkuppen habe in der Lieselzeit echt oft weh getan, jammerjammer
Lalleweer Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 vor 9 Stunden schrieb ciege: Der Quilt macht einfach nur gute Laune....wunderbar. Das Quilting gefällt mir sehr gut. Da ich das nicht kann, habe ich Hochachtung vor deiner Leistung. Danke fürs Lob, ciege du machst doch soooooo klasse Tops quiltest du die nicht? vor 7 Stunden schrieb *mika*: Lalleweer, deine Decke ist wunderschön geworden, so farbenfroh. Dessen Anblick macht ein freudiges Herz. Das geht mir bei meinen Decken auch so. Ich kenne all deine Decken und glaube zu behaupten, dass du dich das erste Mal ans Maschinenquilten herangewagt hast? Ich bin erstaunt wie toll du die schlängelnden Kurven hinbekommen hast, und überhaupt wie du mit der großen Decken unter der Maschine zurechtgekommen bist . Ehrlich, da stoße ich an meine Grenzen. Das wird bei mir nie gut genug. Deshalb bevorzuge ich kleine Teile oder Handquilten. Danke für deinen Kommentar in meinen Thread. Dass du mich durch die 4 Jahreszeiten begleitest (folgst) ist mir immer wieder eine Freude. Was für ein Vlies (Höhe) verwendest du? Ich habe es vor Jahren auf dem holländschen Stoffmarkt gekauft. War fertigt verstaut in einer großen Plastetasche für 10 €. Hatte natürlich keine Bezeichnung. Zumindest weiß ich, dass es synthetisch ist. Und weil ich damals wenig Erfahrung hatte mit Patchworken, Vliesen und das was alles dazugehört, habe ich auch nicht nachgefragt. Für meinen Sugaridoo-Quilt habe ich bereits für die ersten 6 Reihen das Sandwich fertig, und nun ist das Vlies aufgebraucht. Ich lade mal ein Bild hoch. Vielleicht kann mir jemand helfen? Liebe Grüße *Mika* Hallo mika, ich quilte seit ein paar Monaten meine großen Tops mit einer Quiltmaschine, das macht echt Spass. Im Moment habe ich Vlies von Stoff und Stil das vertrag ich auch gut beim Verarbeiten, von Butinette hatte ich mal welches davon bekam ich Husten-und Hautreizung, Dein neuer Quilt wird auch wieder super mika vor 7 Stunden schrieb Beaflex: Lalleweer, Deine Decke ist wunderschön und ganz toll gequiltet. Da steckt viel viel Arbeit drin und Du bist flott damit fertig geworden, für diese Größe und das aufwendige Quiltmuster. 👏🏼 Ich arbeite auch seit seit letzten Jahr an einer Decke und bin mit dem Oberteil noch nicht fertig. Gequiltet habe ich noch nie, aber wenn es soweit ist, werde ich hier bestimmt noch öfters aufschlagen. Mika, Deine Patchworkreihen sehen auch klasse aus. Tolle Sachen macht Ihr. 😀 Danke dir Beaflex, die Lieseln erinnern mich an unser Bootsreise 2018 also eine Erinnerungs-Quilt und er ist Mittwoch fertig geworden und am abend kam der Anruf das wir unser Boot auswintern dürfen, Glückgehabt nach zwei harten Arbeitstagen habe ich nun lahme Arme. Hier wird dir geholfen, zeig doch mal dein Top.
Beaflex Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Hier das letzte Foto von meinem Top. Bin gerade dabei es mit der Hand zu besticken, dafür gibt es noch kein Zwischenstandfoto. Wenn ich das endlich mal schaffe, dann wird gequiltet. Weiß aber nch nicht wie, ob an den Quadraten entlang oder ein Muster. Man muss dabei bedenken, dass ich die weißen Freiflächen gerade größtenteils besticke.
Lalleweer Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Guten morgen Beaflex, das sieht schon sehr edel aus, ich habe auch einen Quit mit seeeeeehr viel weiß der liegt aber die meiste Zeit im Schrank
Bineffm Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Sind die Vögel im Paperpiecing entstanden? Kannst Du da nochmal ein oder zwei Detailfotos zeigen? Sabine
Karbonmäuschen Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Am 9.5.2020 um 09:24 schrieb Lalleweer: Start 2018 Frühjahr Top fertig 2019 Herbst Vollendet Mittwoch 6. Mai 2020 Größe 150x210cm Der Quilt ist wunderschön und eine Wahnsinnsarbeit. Was für Garn nehmt ihr eigentlich und eine Frage warum näht man von rechts nach links? Hängt das mit dem Verdrehen des Fadens zusammen? Ich bin Anfänger. vor 18 Stunden schrieb Beaflex: Hier das letzte Foto von meinem Top. Die Vögel sind auch toll.
Lalleweer Geschrieben 12. Mai 2020 Melden Geschrieben 12. Mai 2020 Am 10.5.2020 um 18:38 schrieb Karbonmäuschen: Der Quilt ist wunderschön und eine Wahnsinnsarbeit. Was für Garn nehmt ihr eigentlich und eine Frage warum näht man von rechts nach links? Hängt das mit dem Verdrehen des Fadens zusammen? Ich bin Anfänger. Guten morgen Karbonmäuschen, ja dieser Quilt war wircklich eine Wahnsinnsarbeit und ich freu mich sehr, das ich durchgehalten habe. Zum quilten habe ich das Garn von MEZ 60 Tricofil genommen. Deine Frage warum man von rechts nach links näht versteh ich nicht......
Bineffm Geschrieben 12. Mai 2020 Melden Geschrieben 12. Mai 2020 Wenn Du mit nähen von rechts nach links das Einstechen der Nadel beim Zusammennähen der Hexagons meinst - das ist als Rechtshänder die natürliche Richtung, in der man die Nadel halt in der rechten Hand hält - die Spitze der Nadel zeigt dann nach links - und in der Richtung näht man dann auch. Als Linkshänder - vermutlich andersrum... Sabine
SiRu Geschrieben 12. Mai 2020 Melden Geschrieben 12. Mai 2020 (Ich überwendel die Kanten der Hexagone, bin Rechtshänder... aber das ich von rechts nach links arbeite, wär mir jetzt neu?)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden