Marieken Geschrieben 29. Februar 2020 Melden Geschrieben 29. Februar 2020 @rotschopf5 Ich will gar nicht quilten . Und ich liebe meine Kuscheldecken und möchte keine PatchworkDECKE. Aber diese Variante des handnähens finde ich interessant,für Momente, an denen keine Maschine greifbar ist und noch dazu sehr schön!
rotschopf5 Geschrieben 29. Februar 2020 Melden Geschrieben 29. Februar 2020 Finde ich auch schön, aber ich habe Arthrose in den Daumen und auch an einen weiteren Fingern. Da ist nicht mehr viel mit Handnähen .
Marieken Geschrieben 29. Februar 2020 Melden Geschrieben 29. Februar 2020 @rotschopf5 das ist natürlich voll doof, tut mir leid für dich . Kennst du Liebscher und Bracht? Das/die kann/können vielleicht helfen. Google doch mal.
running_inch Geschrieben 29. Februar 2020 Melden Geschrieben 29. Februar 2020 Am 29.2.2020 um 17:53 schrieb Marieken: Kennst du Liebscher und Bracht? Das/die kann/können vielleicht helfen. Aufklappen Die Empfehlung unterschreibe ich!
rotschopf5 Geschrieben 29. Februar 2020 Melden Geschrieben 29. Februar 2020 Schon als Lesezeichen abgespeichert!
*ilsebilse* Geschrieben 19. April 2020 Autor Melden Geschrieben 19. April 2020 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben, ich habe mich sehr gefreut zu sehen, dass ihr am Ball geblieben seid Ihr kennt das - es gibt Zeiten im Leben, die lassen wenig Raum fürs Nähen, was nicht unbedingt Negativ ist - und dann erreicht man den Punkt, an dem passt es wieder. Und man, nein ich, merke, WIE sehr mir das Nähen gefehlt hat. Wir stecken grade bis über beide Arme in Umzugsvorbereitungen und beim Packen sind mir so viele Schätze in die Hände gefallen, die Platzbedingt eigemottet wurden, Schätze die ich stellenweise nun weiterverschenkt habe da ich sie nicht mehr brauche, andere sie mehr brauchen - und Schätze wie mein Lieseln. Die perfekte Rückkehr zu diesem Hobby in einer Zeit wie diese, wo alles was geht in Kartons verschwindet und man quasi nur am suchen ist. @MickyG @AndreaS. @ciege @Lalleweer @*mika* @Lieby @Karbonmäuschen @nowak @running_inch @rotschopf5 @Marieken und alle anderen - toll was ihr gezaubert habt und eine große Motivation. Ich hab meine fertigen Rauten nun mal nach Farbe sortiert, Arbeitskoffer auf Vordermann gebracht und mit einer neuen Farbkombi bekommen, die nächste ist bereits zugeschnitten und bereit für die Formung Als Hintergrund- und Rahmenstoff habe ich mich jetzt auf einen schwarzen Stoff aber mit flauschiger Struktur festgelegt - kennt ihr die günstigen Ikea-Decken? Daran habe ich gedacht. Dann habe ich die Brücke zum schwarzen Stern und trotzdem eine Abgrenzung zu den schwarzen Rauten durch die andere Struktur, was meint ihr? Vorher wühle ich mal durch die Kleiderschränke die eh ausgemistet werden müssen, was ich noch an tauglichen Stöffchen recyclen kann Gibts bei euch was Neues? Habt einen schönen Sonntag in diesen verrückten Zeiten Bearbeitet 19. April 2020 von *ilsebilse* Schreibfehler
ciege Geschrieben 19. April 2020 Melden Geschrieben 19. April 2020 Schön, dass hier wieder Leben einzieht. Ich liesel weiter und immer mal wieder vor mich hin. ....sind einige Hexies dazugekommen. Bei mir gilt, der Weg ist das Ziel.
*ilsebilse* Geschrieben 19. April 2020 Autor Melden Geschrieben 19. April 2020 (bearbeitet) Am 19.4.2020 um 15:35 schrieb ciege: Ich liesel weiter und immer mal wieder vor mich hin. ....sind einige Hexies dazugekommen. Bei mir gilt, der Weg ist das Ziel. Aufklappen Ja ohne Geduld bist du beim lieseln nix @ciege hast du aktuelle Bilder? Ich staune über deine filigranen Hexis, meine wirken dagegen wie Betonklötze Bearbeitet 19. April 2020 von *ilsebilse*
rotschopf5 Geschrieben 19. April 2020 Melden Geschrieben 19. April 2020 Schön, daß Du wieder da bist,*ilsebilse*
ciege Geschrieben 19. April 2020 Melden Geschrieben 19. April 2020 Ein paar habe ich mal hoch geladen. Das tolle ist, mir schicken immer wieder virtuelle Nähfreundinen Decken, die sie mir schenken. Immer erstaunlich, wie sich die Hexies entwickeln.
*ilsebilse* Geschrieben 19. April 2020 Autor Melden Geschrieben 19. April 2020 @ciege einfach zauberhaft. Wie viele vom diesen Hexies hast du noch vor dir? Am 19.4.2020 um 17:05 schrieb rotschopf5: Schön, daß Du wieder da bist,*ilsebilse* Aufklappen Dankeschön es ist schön wieder unter Gleichgesinnten zu sein. Ich liege noch ein bisschen im clinch mit dem neuen Forensystem, was man am verschwundenen Foto sieht, aber aufgeben ist keine Option.
ciege Geschrieben 19. April 2020 Melden Geschrieben 19. April 2020 Am 19.4.2020 um 19:16 schrieb *ilsebilse*: @ciege einfach zauberhaft. Wie viele vom diesen Hexies hast du noch vor dir? Aufklappen Gibt kein Endziel.....außer mein Material geht aus.
ciege Geschrieben 19. April 2020 Melden Geschrieben 19. April 2020 Habe ich mein eigentliches Lieselprojekt schon hier gezeigt? Das m nähert sich dem Ende. Muß nur noch *hihi* gequiltet werden Mein Passacaglia wurde vor 3 Jahren begonnen. ....
*ilsebilse* Geschrieben 19. April 2020 Autor Melden Geschrieben 19. April 2020 (bearbeitet) Am 19.4.2020 um 19:24 schrieb ciege: Habe ich mein eigentliches Lieselprojekt schon hier gezeigt? Das m nähert sich dem Ende. Muß nur noch *hihi* gequiltet werden Mein Passacaglia wurde vor 3 Jahren begonnen. .... Aufklappen @ciege nee haste nicht. Die ist ja riesig NUR noch quilten ist gut. Du hast ein tolles Händchen dafür, das steht fest. Quiltideen? Ist das nach einer Vorlage? Bearbeitet 20. April 2020 von *ilsebilse*
ciege Geschrieben 19. April 2020 Melden Geschrieben 19. April 2020 @*ilsebilse* ich hasse quilten....da ich alles mit der Hand genäht habe, will ich es auch mit der Hand quilten. Tssss....warte auf meine Quiltgarn Lieferung. Ich will nur dezent einzelne Rosetten quilten. Ja - der Passacaglia Quilt entstammt einer Vorlage aus dem Buch Millefiori Quilt von W. Hammerstein. Nicht ganz eins zu eins, den die Randgestaltung ist im Original etwas anders.
*ilsebilse* Geschrieben 20. April 2020 Autor Melden Geschrieben 20. April 2020 Am 19.4.2020 um 20:30 schrieb ciege: @*ilsebilse* ich hasse quilten....da ich alles mit der Hand genäht habe, will ich es auch mit der Hand quilten. Tssss....warte auf meine Quiltgarn Lieferung. Ich will nur dezent einzelne Rosetten quilten. Ja - der Passacaglia Quilt entstammt einer Vorlage aus dem Buch Millefiori Quilt von W. Hammerstein. Nicht ganz eins zu eins, den die Randgestaltung ist im Original etwas anders. Aufklappen ok, von Hand quilten ist Königsdisziplin - ich trau es mich ja nicht mal mit der Maschine, da werde ich erst mal mit nem kleinen Pakerl üben ^^ bevor ich mich an die Rauten mache.
Karbonmäuschen Geschrieben 20. April 2020 Melden Geschrieben 20. April 2020 Was für eine Fleißarbeit , aber schön ist sie. Wo hängst du sie auf???
ciege Geschrieben 20. April 2020 Melden Geschrieben 20. April 2020 @Karbonmäuschen gar nicht Ich brauche es nicht und ich habe keinen Platz dafür. .... ich mache es einfach nur für mich. Darum habe ich keine Eile, es fertig zu bekommen. Es gibt noch ein weiteres älteres Langzeitprojekt, das als Top auf seine Weiterverarbeitung wartet. (Wollt ihr das etwa auch sehen. ....ist auch ein Lieselprojekt? ...... ich trau mich gar nicht mehr hier alles zu verraten...) Wenn der Passacaglia fertig ist, schreibe ich mal einen längeren Bericht über diesen Quilt. Warum der so wichtig für mich ist
*ilsebilse* Geschrieben 20. April 2020 Autor Melden Geschrieben 20. April 2020 Am 20.4.2020 um 15:49 schrieb ciege: Wollt ihr das etwa auch sehen. ....ist auch ein Lieselprojekt? ...... ich trau mich gar nicht mehr hier alles zu verraten... Aufklappen Eine rhetorische Frage NATÜRLICH wollen wir das sehen.
ciege Geschrieben 20. April 2020 Melden Geschrieben 20. April 2020 Foto ist ein bissl älter.... das Top ist sicher eingelagert.
*ilsebilse* Geschrieben 20. April 2020 Autor Melden Geschrieben 20. April 2020 Auch so schön, hach fast ein bisschen schade. Und wenn du die Tapeten vonner Wand reisst und alles mit deinen schönen Tops behängst?
ciege Geschrieben 20. April 2020 Melden Geschrieben 20. April 2020 Ich kann das ja meinem Mann vorschlagen.
Lalleweer Geschrieben 20. April 2020 Melden Geschrieben 20. April 2020 Nabend, liebe Liesel-Mädels, Ilsebilse schön das du wieder aufgetaucht bist. Das neue Forum ist auch nix für mich, ich fand das Alte übersichtlicher. ciege ich bin schockverliebt in deine Tops dürfen beide bei mit einziehen deine blauen Lieseln gefallen mir auch. Ich muss noch das Binding an meinen Herrenquilt annähen ( Top ist mit der Näma genäht), dann werd ich mein Lieseltop mal rauskramen, ich habe alles hier nur noch keine Idee wie ich das Quilting mache Bei mir stapeln sich auch die Quilts letzte Woche habe ich einen meiner Nichte geschickt zum Geburtstag.
*ilsebilse* Geschrieben 22. April 2020 Autor Melden Geschrieben 22. April 2020 @Lalleweer ich finde das quilten, gedanklich, tatsächlich am anstrengensten. Deswegen drücke ich mich bisher auch kontinuierlich Quiltest Du auch mit der Hand oder der Maschine? Manche lassen ja sogar quilten. Ich kuck mir das auf jeden Fall auch gerne unfertig an
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden