akinom017 Geschrieben 1. Februar 2017 Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Ach schön ein weiteres Paar Handschuhe Ich hab ein Paar Socken fertig, Opal Illusion Zauberer Gr. 43/44
Ika Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Da waren einige schon sehr fleißig diese Jahr Ich auch . Das sind Socken für die Diakonie in Köln
Raaga Geschrieben 6. Februar 2017 Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Noch ne Socke. Raaga neue Leo-Umschlagsocken.
Junipau Geschrieben 6. Februar 2017 Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Interessante Lösung, Raga! Ist das selbst gemustert oder auch so ein Automatikgarn? LG Junipau
charliebrown Geschrieben 6. Februar 2017 Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Coole Socken Raaga. Bei mir sind gerade die 8fach-Garn-GöGa-Socken von den Nadeln gehüpft.
Raaga Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Junipau, das habe ich selbst bemustert. Ich habe das Muster aus einem alten Strickheft abgekupfert. Ich wollte das einmal austesten, weil die Fußgelenke durch den Schaft schön warm gehalten werden.... und ich diese Wollreste endlich verarbeiten wollte. Super, Charliebrown, da bist du gerade voll im Trend. Gibt's ein Foto? Liebe Grüße, Raaga
Schnipselchen Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Die Leo-Socken sind toll.
Lalleweer Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Die Leo-Socken sind toll. Das find ich auch:super:
charliebrown Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Gibt's ein Foto? Naja, sind eigentlich nix besonderes
Raaga Geschrieben 8. Februar 2017 Melden Geschrieben 8. Februar 2017 Sind doch schöne, praktische Socken. Danke fürs Zeigen.
Lieby Geschrieben 9. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2017 Genau, hier darf man alles zeigen, auch Stinos.... die mach ich nämlich auch meistens, da haben die Motivationsmonate schon dazu geführt, dass ich auch mal was mit Muster gestrickt habe:o Liebe Grüße, Lieby
Raaga Geschrieben 9. Februar 2017 Melden Geschrieben 9. Februar 2017 Genau. Stinos sind am schnellsten zu stricken, halten warm, drücken nicht (womit ich nicht sagen will, dass andere drücken, ich bin da nur manchmal empfindlich) und sind einfach praktisch. Allerdings: Arbeit machen sie auch. Raaga
akinom017 Geschrieben 9. Februar 2017 Melden Geschrieben 9. Februar 2017 Ich hab festgestellt das ich tatsächlich Stinos am liebsten anziehe, Mann und Tochter auch, also werden die auch am meisten gestrickt. Die kann ich in den drei Größen auswendig stricken ideal für unterwegs, nur gucken, Stand feststellen und weiternadeln
akinom017 Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Mein Saroyan Schal ist fertig 100g Opal Sweet & Spicy Pfeffer
Lalleweer Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Monika der Schal ist wunderschön.
Lieby Geschrieben 10. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Da kann ich mich Lisa nur anschließen, sehr schön, sowohl Muster als auch Farbe. Ich kann auch wieder ein bisschen was zeigen, der nächste Spüllappen ist fertig und 2 Untersetzer. Alles aus Catania. Mit den Spüllappen scheint hier im Ort aber nichts neues zu sein, meine Freundin vom Wollladen erzählte mir, dass sie schon länger mehrere Kundinnen hat, die diese für sich selbst und auch zum Verschenken stricken. Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 11. Februar 2017 Melden Geschrieben 11. Februar 2017 Danke @Lieby Deine Werke sehen auch gut aus, die mehrfarbigen Deckchen sind hübsch.
Lalleweer Geschrieben 11. Februar 2017 Melden Geschrieben 11. Februar 2017 @Lieby Deine Werke sehen auch gut aus, die mehrfarbigen Deckchen sind hübsch. Find ich auch, ich kann grad nix stricken da mich der Lieselwahn noch am Schlawickel hat:silly:
Wachteline Geschrieben 11. Februar 2017 Melden Geschrieben 11. Februar 2017 (bearbeitet) Hallo, ich stricke auch sehr gerne und würde mich gerne hier dazu gesellen. Nur leider fehlt mir oft die nötige Zeit zum Stricken und abends sind meine Augen manchmal schon zu müde und das strengt mich dann zu sehr an. Deshalb mache ich gerne eher kürzere Projekte. Im Moment stricke ich gerade Mützen. Zum Teil auch aus Wollresten. Edit: Hier noch Fotos von der Mütze. Mein erster Versuch Norwegermuster zu stricken. Also nicht so genau hinschauen. Ich habe die Mütze doppelt gestrickt, dann ist sie wärmer und oben innen noch einen Rest Merinowolle verstrickt. Das "restliche" Garn besteht aus 65% Alpaka, 15% Seide, 10% Kaschmir, 10% Kamel - und ist traumhaft weich. Ich kann auch wieder ein bisschen was zeigen, der nächste Spüllappen ist fertig und 2 Untersetzer. Alles aus Catania. Mit den Spüllappen scheint hier im Ort aber nichts neues zu sein, meine Freundin vom Wollladen erzählte mir, dass sie schon länger mehrere Kundinnen hat, die diese für sich selbst und auch zum Verschenken stricken. Liebe Grüße, Lieby Lieby, Kannst Du mir das mit den Spüllappen bitte erklären? Sind die aus Baumwolle? Ich kenne das gar nicht. Danke schön. Bearbeitet 11. Februar 2017 von Wachteline Fotos angehängt
Krümelinchen Geschrieben 12. Februar 2017 Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Ich habe letztes Jahr mit dem Stricken angefangen. Okay, als 10-jährige hatte ich auch schon mal gestrickt, aber kann mich nicht daran erinnern, dass außer einem Schal was Tolles entstanden ist. Würde mich also gerne dazu gesellen! Vielleicht kriege ich ja dieses Jahr zum Herbst meine Mütze fertig. Ansonsten würde ich total gerne mal einen Raglan-Pulli stricken... Ob das als Anfänger direkt ein passendes Projekt ist... Na ja, werden wir sehen!
running_inch Geschrieben 12. Februar 2017 Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Tolle Sachen sind hier wieder entstanden. @Wachteline: Deine Mütze ist richtig schön geworden. Glückwunsch!! @Krümelinchen: Frau wächst an ihren Aufgaben. Du schaffst das schon! Ich werde jetzt auch mal schauen, ob meine Hand schon wieder stricken mag. Als ich es letzte Woche mal versucht habe, hat sie bei den linken Maschen doch noch zu doll gemuckt. Inzwischen sollte das aber (hoffentlich) gehen.
Krümelinchen Geschrieben 12. Februar 2017 Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Ich bin da eigentlich auch sehr ehrgeizig. Kann mich dann richtig verbeißen, dass es hier dann ein paar Tage schon mal sehr chaotisch aussieht, weil ich im Haushalt nur das Nötigste mache...
Lieby Geschrieben 12. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Wachteline, Willkommen hier bei den Verstrickerinnen (nen Mann könnten wir noch brauchen, was?) von etlichen Wollbergen:D Deine Mützen sind total schön, also mir gefallen sie auf jeden Fall:hug: Dich hätten wir letztes Jahr für die ganzen Mützen für die Obdachlosen brauch konnen, dieses Jahr sind es ja wieder Socken.... mal sehen, nächstes Jahr gibt es dann wieder was anderes, vielleicht Schals, Handschuhe:confused: mal sehen. Krümelinchen, dir auch ein herzliches Willkommen, Haushalt wird total überbewertet:D es gibt wichtigeres! Die Spüllappen bestehen aus 100% Baumwolle, damit man sie auch ordentlich waschen kann. Die Topfschwämme die ich häkle bestehen aus 100% Polyester und sind bei 60° waschbar, das gefällt mir daran auch am besten, verarbeiten ist etwas anstrengend. Hier hole ich mir die Muster: Ravelry - a knit and crochet community Liebe Grüße, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden