Lieby Geschrieben 31. Dezember 2016 Melden Geschrieben 31. Dezember 2016 Ja, da sind wir auch schon wieder im nächsten Jahr gelandet. In 2016 sind viele tolle Stücke entstanden... ... und bestimmt genau so viele angefangen und nicht beendet worden - zumindest bei mir. Was habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen, was wollt ihr als erstes beenden? Was habt ihr neu in Planung? Am schnellsten wird wohl das Baby-Mützchen zum passenden Pulli fertig werden, das sind nur noch wenige Reihen. Für Januar habe ich mir die Fertigstellung der Jacke aus der Verena auf die Fahne geschrieben.... immerhin bin ich da ja schon bei den Ärmeln. Die Trachtenjacke vom letzten Jahr will ich dieses Jahr beenden.... möglichst vor dem Sommer, sonst liegt sie wieder:o ... und natürlich der Mitmach-Wip-Bolero, gut die Hälfte ist da auch fertig. Auf der Tapetenrolle stehen noch ein paar Amigurumis, ein Lace-Tuch, etliche Socken... Marions Obdachlosenprojekt benötigt wieder reichlich. Ihr seht, bei mir wird es nicht langweilig, hoffe bei euch sieht es ähnlich aus und wir können wieder von einander lernen, uns gegenseitig motivieren und unterstützen. Ich freu mich schon auf 2017 mit euch:hug: Lieby
Lalleweer Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 (bearbeitet) Guten morgen, 2017 werd ich auch wieder die Nadeln mit euch klappern lassen:hug: Was seht auf der Liste: Socken, 2 Drachenschwänze (Geburtstagsgeschenke), Fingerhandschuh und mal schaun was mir noch so von den Nadeln hüpft. Naja, UFOs fliegen hier auch noch rum:rolleyes: Monika dein Jacke was soll ich sagen:ohnmacht::ohnmacht: einfach traumhaft. Bearbeitet 1. Januar 2017 von Lalleweer
charliebrown Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Happy New Year euch allen, oder wie der Bayer sagt: A guats neis eich olle... Angefangene Strickteile sind bei mir ein paar Restesocken mit 6fach-Garn, die nun doch etwas sehr bunt und unterschiedlich werden . Fertigstellen muss ich noch ein Babyjäckchen (Geschenk ) da fehlen noch passende Knöpfe, die mein Fundus nicht hergibt. Alle anderen UFOs sind noch im Knäuel Mal sehen, was ich schaffe. Wunschsocken mit 8fach-Garn werden der Beginn sein...
Lieby Geschrieben 1. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Das erste vollendete Strickteil 2017:D Das Babymützchen ist fertig, dazu gibt es morgen noch die passenden Schühchen, der Pulli ist seit gestern (denke ich) im Schaufenster. Schön, dass sich alle fleißigen nach und nach hier versammeln:hug:, schön weiter so:D Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Ich nadel auch wieder mit Hier liegen 2 angefangene Strickjacken für mich, eine davon wird als nächstes angegangen.
running_inch Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 wow, das neue jahr ist kaum ein paar stunden alt, und schon ist das erste teil fertig! ganz süß!! frohes neues jahr euch allen! ich hab mir für 2017 vorgenommen, hier nicht nur zu lesen, sondern tatsächlich auch mal was von meinem wollberg zu verarbeiten. und sobald der gips ab und meine hand wieder zu gebrauchen ist, werde ich damit anfangen. bis dahin kann ich erstmal nur weiter zuschauen und eure werke bewundern.
Rosenfreundin Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Ich bin auch wieder dabei. Zur Zeit nadle ich ja noch an einen Laceschal. Der muss nun endlich fertig werden. Und für meine geplante rote Strickjacke habe ich nun endlich ein Muster gefunden. Aber erst den Schal fertig machen.
Raaga Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Super, dass es weitergeht! Ich kann auch gleich ein paar Stulpen beisteuern, die jetzt gleich in einem Brief als Geschenk auf die Reise gehen. Alles Gute, Raaga
Raaga Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Ps: das Kindermützchen ist süß geworden. Auf die Schuhe bin ich schon gespannt.
Lieby Geschrieben 2. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Raaga, die Stulpen sind toll geworden, das Muster und Farbe gefallen mir gut... wie wird denn da der 2. Faden mit geführt? Man sieht so gar nichts davon, die sind auf auf beiden Seiten schön:D Liebe Grüße, Lieby
Lehrling Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 schöne Stulpen und ein niedliches Kindermützchen:super: meine 3 Paar Verschenkesocken baden gerade, Bild von den Stinos also später, aber von meinem Weihnachtswunder muß ich berichten. Aus dem Vorrat Wolle genommen, ein 100g Knäuel Dukatenwolle vom Quelleausverkauf damals. ein Paar Socken Gr 38 gestrickt, 57 g. Knäuel gewogen wegen Ergänzungswolle: 71 g also noch ein Paar in 38 gestrickt, jetzt sind noch 14 g übrig liebe Grüße Lehrling
Lalleweer Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Raaga die Stulpen super, aber ich frag mich auch grad wie die getrickt werden:kratzen:
Bineffm Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Wenn ihr nach "doubleface stricken" sucht - findet ihr diverse Anleitungen, wie das geht.... Sabine
running_inch Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 aber von meinem Weihnachtswunder muß ich berichten. Aus dem Vorrat Wolle genommen, ein 100g Knäuel Dukatenwolle vom Quelleausverkauf damals. ein Paar Socken Gr 38 gestrickt, 57 g. Knäuel gewogen wegen Ergänzungswolle: 71 g also noch ein Paar in 38 gestrickt, jetzt sind noch 14 g übrig jetzt wundere ich mich jedenfalls nicht mehr, warum der abbau der vorräte soviel schwieriger und langwieriger ist... @raaga: tolle stulpen! die fadenführung würde mich auch interessieren. edit: zu langsam...
charliebrown Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 (bearbeitet) Irgendwie juckt es mich gerade sehr, mal wieder ein gemeinsames Sockenthema zu starten. So wie beim "Stricken - gemeinsam und motiviert >>> "Socken sind das Thema. Jeder das gleiche Muster, jeder SEINE Größe und Farbe. Gemeinsam bei Problemen und anschubsend bei beginnender Lustlosigkeit lassen wir die Nadeln klappern." aber eben nicht mit dem monatlichen, bzw. zweimonatlichen Aufgaben wie damals, als wir eine Abstimmung usw. hatten. Ich überlege mir in den nächsten Tagen, wie ich das verpacke und jeder ist frei, sich dem Thema anzuschließen. Ich werde hier im Thread den Beginn posten.... Mal schauen, was daraus wird:) Bearbeitet 2. Januar 2017 von charliebrown
Raaga Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Schön, dass die Stulpen euch gefallen. Mir auch. Da ist allerdings keine besondere Technik im Spiel, es handelt sich auch nicht um Doubleface, das versuche ich das nächste Mal. Diesmal habe ich einfach doppelt gestrickt, jedesmal mit doppeltem Bündchen. Ich habe ewig gebraucht, bis ich herausgefunden habe, wie ich das am besten bewerkstelligen kann. Am leichtesten ist es für mich, am unteren Rand (der Umbruchkante ) anzufangen, und zwar mit offenen Maschen. Dann kommen die Musterreihen, dann wieder ein doppeltes Bündchen, wieder das Muster und schließlich die letzte Hälfte des ersten doppelten Bündchens. Das alles ist kompliziert, aber ich wollte eine sehr warme Stulpe stricken, weil die Hände immer ziemlich kalt sind. Ich hoffe, dass ist mir gelungen. Liebe Grüße, Raaga
Lieby Geschrieben 2. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2017 charliebrown, das ist ne tolle Idee.... immer wenn ich Socken aus dem Motivationsthread anhabe muss ich daran denken... die mit den Dreadlocks hab ich immer sehr gerne an:D Ich glaube, das waren meine ersten Socken hier:D Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 3. Januar 2017 Melden Geschrieben 3. Januar 2017 Ja ich hab schon ein wenig nach Sockenmustern gestöbert... Ich brauche noch etwas Zeit, aber es wird auf jeden Fall was...versprochen:) Ich freue mich, wenn sich einige dann mitreißen lassen...
running_inch Geschrieben 3. Januar 2017 Melden Geschrieben 3. Januar 2017 @raaga: ach sooo hast du das gemacht. clever. die methode gefällt mir. @charliebrown: ich bin leider keine musterstrickerin, aber ich schau es mir auf jeden fall gern an. und wer weiß...
Raaga Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Ich schließe mich Charlie Brown an Raaga
Eva-Maria Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Moin, ich habe nach wochenlanger Abstinenz auch wieder angefangen zu stricken: einen Möbius, den ich mir ursprünglich für die Reha vorbereitet hatte. Dort bin ich aber nicht dazu gekommen; ich habe sowieso schon zu viel gesessen und war auch irgendwie nicht motiviert. Stattdessen habe ich viele seihte Fernsehsendungen geguckt ...
Raaga Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Das finde ich toll, Eva-Maria! Ich bin schon gespannt, wie dein Möbiusschaal wird!
Lieby Geschrieben 5. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Ja, so ein Möbíus steht auch noch auf meiner Tapetenrolle:o Da schau ich erst mal bei dir zu, Eva-Maria, vielleicht kann ich meinen ja dann auch fertig gucken:D:p Viel Erfolg, Lieby
Rosenfreundin Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Jetzt ist er fertig, der Schal aus der handgefärbten Merinowolle gestrickt mit einem Lacemuster.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden