AndreaS. Geschrieben 2. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2017 Du erntet wohl jetzt noch Rhabarber, ich habe gelesen, ab Mitte Juni soll man keinen mehr ernten, weil sich zu viele grüne Giftstoffe eingelagert habenNein, nein, genau aus diesem Grund hatte ich den schon vor ein paar Wochen gekauft und eingefroren
Lehrling Geschrieben 2. Juli 2017 Melden Geschrieben 2. Juli 2017 Du erntet wohl jetzt noch Rhabarber, ich habe gelesen, ab Mitte Juni soll man keinen mehr ernten, weil sich zu viele grüne Giftstoffe eingelagert haben das macht es den Leuten plausibler zu verzichten, aber es ist wie beim Spargel: ab jetzt muß die Pflanze Energien sammeln und die Wurzeln stärken, damit sie im nächsten Frühjahr wieder kraftvoll durchstarten kann. liebe Grüße Lehrling
SiRu Geschrieben 2. Juli 2017 Melden Geschrieben 2. Juli 2017 Naja, beim Rhabarber kommt jetzt wirklich vermehrt Oxalsäure in den Stängel ... Das Kräfte für über'n Winter kommen sammeln ist trotzdem der wichtigerere Aspekt für die Pflanze. Zumal Oxalsäure nicht per se giftig ist - je nach persönlicher Emfindlichkeit kann man da ganz ordentlich von wegfuttern, oder Probleme zu kriegen. (Oxalsäure blockiert u.a. die Ca-Resorption im Darm.)
AndreaS. Geschrieben 8. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2017 So, die beiden Tees sind faaaast fertig. Also das eine ist fertig, zieh ich gleich an für auf'n Markt. Fotos gibts dann später oder morgen Das andere braucht noch 3 Covernähte. Dafür brauch ich aber noch passendes Nähgarn , das hol ich aber erst heute Nachmittag. Wenn ich jetzt auf den MArkt fahre hat Toko noch nicht auf, und warten bis sie aufmachen will ich auch nicht. Das bringt mir meinen weiteren Ablaufplan durcheinander. Da ich aber heute Nachmittag eh noch mal reinfahre, teime () ich das so, dass ich vorher das Garn hole Die nächsten Nähpläne? Gestern hatte ich das bei den Puppen so zusammengefasst: Danach kommen 2 Shirts für die Zwillinge einer lieben Bekannten, die ich am 1. August-WoE besuchen möchte. Gr. 98 sollte flott gehen. Danach sollte ich mal meinen Vorhang nähen, damit ich den nicht immer zustecken muss. Das sollte auch schnell gehen. Und danach, sollte ich mit der Softshelljacke anfange, die ich im Oktober auf dem Boot brauche. Bei meinem Tempo könnte ich dann gerade so fertig werden. Muss ja auch noch ne Probejacke nähen, wegen Anpassungen und so. Och ja. Schönes Projekt! Vllt. klappt es ja auch gleich supergut. Keine bis kaum Anpassungen und das Nähen geht wie geflutscht! Man wird doch noch träumen dürfen Für die Softshelljacke, die auch gerne ein Softshellmantel werden darf, gefällt mir das Schnittmuster Hamburg von Pech & Schwefel ganz gut. Und hier ist noch eine nette Pinterest-Sammlung zum Thema Softshelljacke mit ein paar ganz interessanten Tipps, was ich so auf die Schnelle sehen konnte. Ihr bekommt wie immer mit was es wird Unnu abba los. Bis später Ihr Lieben habt einen schönen Samstag
Paula38 Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 Der Schnitt gefällt mir auch sehr! Schlicht aber praktisch. Der kommt auch auf meine Liste......
haniah Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 Schöner Schnitt, Andrea! Wenn ich einen Rat geben darf? Denk' im Vorfeld über eine FBA dabei nach. Bei fast jedem Beispiel-Modell ist die Jacke wesentlich zu eng über der Brust. Viele Grüße, haniah
AndreaS. Geschrieben 8. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2017 Der Schnitt gefällt mir auch sehr! Schlicht aber praktisch. Der kommt auch auf meine Liste......Tut mir ja echt leid Schöner Schnitt, Andrea! Wenn ich einen Rat geben darf? Denk' im Vorfeld über eine FBA dabei nach. Bei fast jedem Beispiel-Modell ist die Jacke wesentlich zu eng über der Brust.Die Adleraugen von Katja! Vielen Dank meine Liebe , so genau hatte ich das noch gar nicht gesehen. Ich hätte vermutlich einfach nur eine Nr. größer genäht und dann wieder zu viel Stoff an Stellen gehabt, die ich gar nicht wollte. Hach, ich muss was verraten, weil es einfach soooo schön ist und ich mich so doll freue: Annika meine Freundin aus Berlin, die ich 2014 auf dem Segelschiff Atlantis kennengelernt habe und ich haben heute unseren Yoga-Urlaub in der Sahara mit anschließenden 3 Tagen Marrakesch gebucht. Das ist wieder so eine irre Geschichte, die glaubt kein Mensch. Die Reise heißt Journey 2 Your Soul, was für mich schon Programm genug ist Der einzige Wermutstropfen ist, dass die Reise erst in 8 Monaten, März nächsten Jahres, stattfindet. Oft habe ich Schwierigkeiten mich so lange im Voraus festzulegen, aber ein paar Termine, müssen einfach sein. Wisst Ihr was ich meine?
Lehrling Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 . Oft habe ich Schwierigkeiten mich so lange im Voraus festzulegen, aber ein paar Termine, müssen einfach sein. Wisst Ihr was ich meine? na klar, genau aus dem Grund fällt doch auch Weihnachten jedes Jahr auf den festen Termin.... nach irgendwas muß frau sich richten können. liebe Grüße Lehrling
AndreaS. Geschrieben 8. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2017 Hier wie versprochen das neue Kimono-Tee aus Fludderjersey mit angepasster Hüfte: Heute Nachmittag war ich mit einer Freundin im Maincafé. Hach war das schööön Jetzt mach ich noch schnell die 3 Covernähte von dem anderen Tee und morgen gibt es ein weiteres Foto. Habt einen schönen Sommerabend
akinom017 Geschrieben 9. Juli 2017 Melden Geschrieben 9. Juli 2017 Schöner Schnitt, Andrea! Wenn ich einen Rat geben darf? Denk' im Vorfeld über eine FBA dabei nach. Bei fast jedem Beispiel-Modell ist die Jacke wesentlich zu eng über der Brust. Viele Grüße, haniah Schöner Schnitt Nicht nur über der Brust, manche Beispiele erinnern auch an anderen Stellen etwas an ... Wurst in Pelle. Nimm das blos nicht zu eng, das sieht im Ergebnis auch nix aus Schönes Tee
AndreaS. Geschrieben 9. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2017 So, und hier das versprochene Bild vom 2. Tee: Das gefällt mir soweit ganz gut für kaum bis nicht dehnbaren Jersey, und so als Oversize-Shirt. Gerne auch als Schlafshirt. Dann allerdings noch etwas länger. Allerdings werde ich wohl grundsätzlich die Ärmelchen etwas, so 1cm, länger machen, dann ist das nicht so ein Geknörtze an der Seitennaht. Wenn ich die Schultern "gerader" haben möchte, dann müsste ich die Schultern gerade zeichnen, gell? Die Frage hört sich superblöd an Auf der 4. Seite sind die Schnittmusterteile zu sehen. Und ein paar Bilder von meinem Balkon, der in den letzten Wochen echt explodiert ist! 26.06.2017: 07.07.2017: Den Oleander musste ich gestern beschneiden, weil der so in die Breite gewachsen ist, dass ich in diesem Teil meines Mini-Balkons nirgends mehr an die anderen Pflanzen kam. In die Balkonkästen hatte ich dieses Jahr eine niedrige Pflanzenmischung mit alten Sorten ausgesät. Davon abgesehen, dass wirklich alle Samen aufgegangen sind, habe ich eine Sonnenblume rausgeholt. Sie ist in dem mittleren Bild ganz rechts zu sehen. Der Topf steht übrigens auf dem Boden. Soviel zu niedriger Samenmischung Aber schön ist's trotzdem Jetzt mach ich noch ein bisschen was im Haushalt. Alle guten Vorsätze von letzter Woche sind das geblieben was sie waren: Gute Vorsätze Wenn ich noch Zeit und Lust habe, schneide ich noch 2 Shirtys zu.
akinom017 Geschrieben 9. Juli 2017 Melden Geschrieben 9. Juli 2017 schönes Tee und dein Balkon sieht auch klasse aus, ich glaub ich hab die Chilli entdeckt
cadieno Geschrieben 9. Juli 2017 Melden Geschrieben 9. Juli 2017 Oft habe ich Schwierigkeiten mich so lange im Voraus festzulegen, aber ein paar Termine, müssen einfach sein. Wisst Ihr was ich meine? 8 Monate geht ja noch *abwink* Wir warten derzeit darauf, die Reise zum 40. meines Mannes buchen zu können - der ist Dezember 2018 Aber ich weiß, was du meinst. Sowas hält einen dann auch mal in schweren Situationen richtig aufrecht! zu den geraden Schultern: Ich bin in Schnittanpassungen nicht so fit, aber wenn du die Schultern einfach gerader zeichnest, hast du dann doch noch mehr Stoff über die Schultern Oder möchtest du den dort haben? Ich hab grad mal mit der Sara von Pattydoo verglichen (ist ja ein ähnliches Shirt), aber da ist das auch so schräg, wenn nicht so gar noch schräger. Am Rechner geht das nur nach Augenmaß und die Sara hab ich grad nicht gedruckt hier.
haniah Geschrieben 9. Juli 2017 Melden Geschrieben 9. Juli 2017 Wenn ich die Schultern "gerader" haben möchte, dann müsste ich die Schultern gerade zeichnen, gell? Warum möchtest Du das tun, Andrea? Wenn Du vom Halsausschnitt ausgehend zum Ärmel hin begradigst, erweiterst Du das Armloch und in meiner Vorstellung könnte das dazu führen, dass die Ärmelchen vorne faltig fallen. Begradigst Du in die Gegenrichtung zum Halsausschnitt, hebst Du das ganze Shirt an. Da wäre die Frage, ob die Armlöcher dann noch passen oder ob sie kneifen und ob die Weite für die Brust noch an der richtigen Stelle ist. Evtl. also vermitteln zwischen beiden Varianten - nur, dann hast Du auch eine Mischung aus den beschriebenen Nachteilen (die ich mir so vorstelle, ob das so ist/sein würde ). Also, was erwartest Du von der Begradigung der Schultern? Ich mag Deinen Balkon. Der hat was Südländisches. Viele Grüße, haniah
AndreaS. Geschrieben 9. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2017 und dein Balkon sieht auch klasse aus, ich glaub ich hab die Chilli entdeckt Schön, gell? Und eine ist bald reif. Mal schauen, ob ich sie morgen ernte 8 Monate geht ja noch *abwink* Wir warten derzeit darauf, die Reise zum 40. meines Mannes buchen zu können - der ist Dezember 2018 Aber ich weiß, was du meinst. Sowas hält einen dann auch mal in schweren Situationen richtig aufrecht!HAHAHA, na dann viel Erfolg Euch und ne gute Wartezeit Warum möchtest Du das tun, Andrea? Wenn Du vom Halsausschnitt ausgehend zum Ärmel hin begradigst, erweiterst Du das Armloch und in meiner Vorstellung könnte das dazu führen, dass die Ärmelchen vorne faltig fallen. Begradigst Du in die Gegenrichtung zum Halsausschnitt, hebst Du das ganze Shirt an. Da wäre die Frage, ob die Armlöcher dann noch passen oder ob sie kneifen und ob die Weite für die Brust noch an der richtigen Stelle ist. Evtl. also vermitteln zwischen beiden Varianten - nur, dann hast Du auch eine Mischung aus den beschriebenen Nachteilen (die ich mir so vorstelle, ob das so ist/sein würde ). Also, was erwartest Du von der Begradigung der Schultern? Ich würde gerne die Proportion Hüfte:Schulter anpassen: Und ich dachte mir, dass das evtl. gehen könnte, wenn ich die Schulter begradige. Vllt ist es aber das Quergestreifte, das mich das überlegen lässt. Bei den Kreisen stört mich das nicht so doll. Ich mag Deinen Balkon. Der hat was Südländisches.Danke schön Hab bis eben draußen gelesen, NACHDEM ich die Küche auf Vordermann gebracht hatte Jetzt wurde es zu heiß, die Sonne ist da. Puh...
cadieno Geschrieben 9. Juli 2017 Melden Geschrieben 9. Juli 2017 Wenn ich mir dein Bild mit der Markierung so anschaue, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, deine Ärmelverlängerung wieder rsus zunehmen. Dann wäre nicht mehr so viel Stoff da, der über die Schulter hängen kann
SiRu Geschrieben 9. Juli 2017 Melden Geschrieben 9. Juli 2017 Das Ding hat doch eh nur überschnittene Schultern, und nicht wirklich Ärmel... Wenn überhaupt, würde eine zusätzliche Unterstützung - Schulterpolster! - da was bringen. ( mich irritieren grad eher die Falten, die Dein Tee wirft. Bist Du sicher, das Du genug Platz um die Brust hast? Längs auch? Und der Halsausschnitt nicht zu weit nach außen geht? Das kann allerdings auch alles diesem speziellen jersey geschuldet sein.)
AndreaS. Geschrieben 9. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2017 Wenn ich mir dein Bild mit der Markierung so anschaue, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, deine Ärmelverlängerung wieder rsus zunehmen. Dann wäre nicht mehr so viel Stoff da, der über die Schulter hängen kannDas verstehe ich nicht so ganz Bisher habe ich keine Änderungen an dem Schnitt gemacht. Ich "wollte" Allerdings werde ich wohl grundsätzlich die Ärmelchen etwas, so 1cm, länger machen, dann ist das nicht so ein Geknörtze an der Seitennaht.Aber das bringt m ich auf die Idee, dass ich es schräg machen kann. So in etwa: Ach, ich muss mir mal das ein bisschen durch den Kopf gehen lassen. Vermutlich werde ich es dann irgendwann mal probieren und schauen was bei raus kommt
sunshine06 Geschrieben 9. Juli 2017 Melden Geschrieben 9. Juli 2017 Andrea, da Du keine geraden Schultern, sondern ganz normale hast, bringt das gar nichts außer Falten. Sinn würde das nur machen, wenn Du dann Schulterpolster drunter packst. Aber vermutlich hast Du's Dir eh schon in den Kopf gesetzt und machst das demnächst einfach.
haniah Geschrieben 9. Juli 2017 Melden Geschrieben 9. Juli 2017 Aber vermutlich hast Du's Dir eh schon in den Kopf gesetzt und machst das demnächst einfach Genau so! Und wir wollen dann ein Bild vom Ergebnis, ja? Viele Grüße, haniah
AndreaS. Geschrieben 10. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Andrea, da Du keine geraden Schultern, sondern ganz normale hast, bringt das gar nichts außer Falten. Sinn würde das nur machen, wenn Du dann Schulterpolster drunter packst. Aber vermutlich hast Du's Dir eh schon in den Kopf gesetzt und machst das demnächst einfach. Genau so! Und wir wollen dann ein Bild vom Ergebnis, ja? Also ehrlich, wie Ihr mich darstellt! Tsk. So schlimm bin ich doch gar nicht Außerdem hatte ich gestern anderes um das ich mich gekümmert habe. Und nee, Alex, ich hab es mir noch nicht in den Kopf gesetzt, und Deine Erklärung macht auch für mich durchaus Sinn Ich mach nur Sachen, wenn sich für mich bei einer Erklärung der Sinn nicht ergibt. Aber ich hätte gerne eine Lösung oder Idee für mein Anliegen. Das wäre nett, wenn Ihr mit so etwas auch um die Ecke kommen könntet. Danke Euch
SiRu Geschrieben 10. Juli 2017 Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Wenn überhaupt, würde eine zusätzliche Unterstützung - Schulterpolster! - da was bringen. Ich zitier mich mal selber. Und keine Streifenjerseys. Oder sonst was mit auffälligem Muster.
cadieno Geschrieben 10. Juli 2017 Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Das verstehe ich nicht so ganz Bisher habe ich keine Änderungen an dem Schnitt gemacht. Ich "wollte" Huch, dann hatte ich nicht richtig gelesen Nen anderen Tipp als SiRu hab ich aber leider auch nicht
sikibo Geschrieben 10. Juli 2017 Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Vielleicht geht es, wenn du die Schulter-Ärmelnaht mit einem Bändchen etwas raffst. Ein Durchzugband, was du dann zur Schleife bindest oder - weniger sichbar - ein Gummi ein/unternähen.
AndreaS. Geschrieben 10. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Oh, Siru, ich hatte Deinen Post ganz überlesen. Tut mir aufrichtig sorry Das Ding hat doch eh nur überschnittene Schultern, und nicht wirklich Ärmel...Richtig, aber ich hätte gerne, dass die überschnittenen Schultern am Ende nicht so abstürzen Wenn überhaupt, würde eine zusätzliche Unterstützung - Schulterpolster! - da was bringen.Och, dann lieber nicht. ( mich irritieren grad eher die Falten, die Dein Tee wirft. Bist Du sicher, das Du genug Platz um die Brust hast? Längs auch? Und der Halsausschnitt nicht zu weit nach außen geht? Das kann allerdings auch alles diesem speziellen jersey geschuldet sein.) Platz habe ich in dem Teil mehr als genug Das ist richtig Oversize. Vllt. zu viel Oversize Aber ich wollte es ja so. Vllt. steh ich aber auch mal wieder blöd da und hab das Shirt nicht richtig "hingezuppelt". Das kann durchaus auch der Fall sein. Vielleicht geht es, wenn du die Schulter-Ärmelnaht mit einem Bändchen etwas raffst. Ein Durchzugband, was du dann zur Schleife bindest oder - weniger sichbar - ein Gummi ein/unternähen.Hmmm, ja das könnte ich mir noch mal überlegen. Allerdings nicht die Schleife! Nur den Gummi mit ganz leichtem Zug. Oder aber zur Versteifung noch einen Streifen Twilltape unter die Schulternaht nähen. Mir geht es also wirklich darum, dass die überschnitten Schulter absteht und nicht "runterfällt". Bei diesem Shirt! Bei dem anderen aus fließendem Viskosejersey finde ich es okay
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden