Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

Leider habe ich keinen örtlichen Stoffhändler mehr in der Nähe. Deshalb möchte / muß ich online Stoffe und Zubehör bestellen. Mangels Erfahrung bräuchte ich aber eigentlich Beratung und die Möglichkeit, den Stoff zu sehen und zu fühlen. Wie kann ich einen Stoff einschätzen, ob er für mein Projekt passt, die Qualität stimmt, u.s.w.? Außer aus den Bewertungen anderer? Mit Angaben wie "mittelschwer" oder "g/qm" (was dann ja je nach Material ganz unterschiedlich ist), kann ich bislang nicht so viel anfangen.

Ich habe in den letzten Jahren nur Kleinigkeiten aus wiederverwendeten Materialien und "Weiberzeugs" genäht. Davor Hosen und Röcke nach Anleitungen, für die mir meine Stoffhändlerin geeignete Materialien gezeigt hat.

Danke schon mal für Eure Ratschläge,

Strümpfel

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Strümpfel

    3

  • lea

    2

  • Capricorna

    1

  • Gypsy-Sun

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich kaufe meine Stoffe fast ausschließlich online und lasse mir zur Beurteilung der Qualität & Eignung für das beabsichtigte Projekt Griffmuster schicken. Ich möchte ja schließlich auch die Farbe "in echt" mal sehen, sie soll mir stehen und auch gefallen. Der Monitor gibt die Farben doch manchmal recht falsch wider.

Geschrieben
lasse mir zur Beurteilung der Qualität & Eignung für das beabsichtigte Projekt Griffmuster schicken. Ich möchte ja schließlich auch die Farbe "in echt" mal sehen, sie soll mir stehen und auch gefallen.

So mache ich das auch. Manchmal wasche ich die Musterläppchen sogar (in der Hand unter heissem Wasser mit ein bisschen Spüli ;)), damit ich sehe, ob sie ausbluten, stark eingehen, knittern oder sich sonstwie verändern.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Und dabei kenne ich doch Wollmusterkarten, Tapetenmusterbücher, u.s.w. Danke ☺

Gibt es auch Anbieter, die mir gezielt Vorschläge für mein Projekt machen? So wie früher meine Stoffhändlerin?

Geschrieben

In manchen Onlineshops steht in der Beschreibung dabei, wofür das Material sich eignet. Je nach Shop ist das aber ziemlich pauschal :rolleyes:

Die meisten Onlinehändler dürften nicht die personelle Ausstattung haben, um einzelne Kundenanfragen beantworten zu können.

Aber Du kannst es ja mal versuchen.

 

Bei (vernünftigen) Schnittmustern steht in der Regel dabei, welche Stoffqualitäten empfohlen werden.

Vorsicht bei Schnitten, die "Baumwolle" oder "normale Baumwolle" als Stoff empfehlen. Da gehe ich dann in der Regel davon aus, dass der Anbieter auch sonst nicht viel Ahnung hat.

 

Grüsse, Lea

Geschrieben

Bei manchen Shops gibt es sogar die eingebaute Möglichkeit, Stoffproben zu bestellen. Wenn das nicht der Fall ist, am besten per Email anfragen. :)

 

(Und direkt ganz konkret sagen, von welchem Artikel man gerne eine Probe hätte, die vollständige Anschrift angeben und anbieten, die Kosten zu tragen. Bislang habe ich damit gute Erfahrungen gemacht, und den Händlern erspart es Nachfragen.)

Geschrieben

Ich danke Euch für Eure Tips. Das probiere ich bei nächster Gelegenheit aus.

Heute kam mein Stoff für meine Unterröcke und Wäsche. Bei dem bin ich nur nach der Beschreibung und den Bewertungen gegangen, aber für die gewünschten Projekte gab es nicht viel falsch zu machen. Bei den nächsten Einkäufen sieht das schon anders aus.

Nochmals Danke,

Strümpfel

Geschrieben

Ich kann hier auch fast nur online einkaufen. Hab dabei aber die Erfahrung gemacht, dass kleine Händler wesentlich präziser Beschreiben und ich mich darauf ziemlich gut verlassen kann. Bestell meistens beim ersten Mal ein paar Basic Stoffe, daran lässt sich das ja auch ganz gut festmachen.

Bei Stoff und Stil war ich im Sommer in einer Filiale als ich im hohen Norden war und hab vor Ort eingekauft. Jetzt weiß ich, was ich von der Beschreibung zu erwarten hab und kann auch bestellen. Bis jetzt hab ich, außer mit einem großen bekannten Händler, online bessere Qualität bekommen als hier vor Ort. Aber wir sind hier ein spezieller Fall glaub ich...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...