gaby50 Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. Ich habe schönen Sweat von Swafing bestellt und wollte daraus ein Sweatshirt für meinen Mann nähen. Der Stoff hat 95 % Baumwolle und 5 % Elasthan. Leider ist er in der Breite überhaupt nicht dehnbar sondern nur in der Länge. Ich kann den Stoff doch nicht gegen den Fadenlauf (Maschenlauf) zuschneiden Wie würdet ihr das machen? Kann das Shirt sitzen, wenn es nur in der Länge dehnbar ist?
nowak Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Kommt auf den Schnitt an... die meisten Sweat-Shirt Schnitte sind ja nicht so eng und ein bißchen ist aufgrund der Maschen eigentlich jeder Sweat Shirt Stoff dehnbar. Quer zum Maschenlauf würde ich allerdings bei Sweat nicht unbedingt machen, zumindest nicht bei was, was größer als Kinderkleidung ist. Der ist dann wohl eher für Hosen oder Leggings gedacht.
Giftzwergin Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Meine Erfahrung dazu: Meine Schwester hat mal ein Sweatshirt unwissentlich quer zum Fadenlauf zugeschnitten und genäht, das ist bestimmt 10 Jahre her und damals waren wir Näh-Anfänger und wussten es nicht besser. Das Sweatshirt ist aber schön geworden und deshalb trage ich (habs ihr irgendwann geklaut) es immer noch regelmäßig - es fällt genauso wie andere Sweatshirts auch, leiert nicht und verhält sich auch sonst nicht ungewöhnlich. Sieht nur halt etwas komisch aus, zumindest, wenn man's weiß. Aber: Ich kann natürlich nicht dafür garantieren, dass sich dein Sweat genauso fügsam verhält. Also: Generell funktioniert es, aber es kommt sicher auch auf den Stoff an.
gaby50 Geschrieben 15. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Ich werde es wagen und einfach im Fadenlauf zuschneiden. Vorsichtshalber mit etwas mehr Nahtzugabe.
Ulrike1969 Geschrieben 15. Dezember 2016 Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Ich habe das schon mehrmals bei swafing Sweats festgestellt, auch die letzte Lieferung waren leider wieder längselastische Sweats. Leider habe ich noch kaum Rückmeldung von Kunden, wie diese solche Stoffe vernähen, aber einmal haben wir im Kurs den Stoff quer genommen und die daraus entstandene Hose wurde gut und es gab im Nachhinein kein Problem mit verziehen o.ä. Lg Ulrike
gaby50 Geschrieben 15. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2016 Ulrike, es ist der Sweat "Eike". Er hat ja ein feines Maschenbild. Meinst du, das fällt nicht auf,wenn ich gegen den Fadenlauf zuschneide? Meinem Mann ist es wahrscheinlich egal und ich muss keine Angst haben, dass ihm nach Weihnachten das Sweatshirt nicht mehr passt
Gast dark_soul Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Ulrike, es ist der Sweat "Eike". Er hat ja ein feines Maschenbild. Meinst du, das fällt nicht auf,wenn ich gegen den Fadenlauf zuschneide? Meinem Mann ist es wahrscheinlich egal und ich muss keine Angst haben, dass ihm nach Weihnachten das Sweatshirt nicht mehr passt Ich glaube nicht, dass sich irgend jemand mit der Lupe vor deinen Mann stellt und schaut wie rum die Maschen nun in den Sweatshirt laufen…
xpeti Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Quer zum Maschenlauf scheint gerade in zu sein, oder zumindest versucht man es den Kunden vermitteln zu wollen. "Man" ist hierbei street one, denn da habe ich heute mehrere Shirts in Feinstrick gesehen wo das Vorderteil quer zum Maschenlauf geschnitten war, die Arme dann im Maschenlauf und den Rücken habe ich mir nicht angesehen. Also wegen der Optik brauchst du wohl gerade keine Bedenken zu haben. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden