N!NA Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Hallo zusammen, meine elna eXpressive 860 erkennt Ordner und Dateien die ich mit meinem PC, der jetzt Windows 10 hat, auf meinem USB-Stick speichere nicht. Dabei ist es unerheblich, ob ich die (gekauften) Dateien direkt auf den USB-Stick speichere oder ob ich sie über die Digitizer Junior oder Embird dort speicher. Die alten Ordner erkennt sie alle noch und auch wenn ich einen Ordner mit einer älteren Windowsversion erstelle ist dies kein Problem. Aber ältere Windowsversionen haben wir jetzt auf keinem PC mehr und diese Option scheidet somit für mich leider aus. Mein Nähmaschinenhändler hat mir telefonisch verkündet, dass sie kein Windows 10 vor Ort haben und es kein Update für die eXpressive 860 (gekauft Dezember 2013) gebe, man mir also nicht weiterhelfen könne. Habt ihr zufällig eine Idee? Ich bin gerade etwas gefrustet, weil ich diverse Stickprojekte noch für Weihnachten umsetzen möchte. Viele Grüße, Nina
Quälgeist Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Idee habe ich leider keine, aber hast Du schon versucht mit Elna direkt Kontakt aufzunehmen?
N!NA Geschrieben 5. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Ja. Habe mich via Kontaktformular an elna gewandt, aber bisher leider noch keine Antwort erhalten.
lea Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Nur so eine Idee: Kontrollier mal, ob die neuen Dateien verschlüsselt sind, ich glaube, da war irgendwas in dieser Richtung bei Windows10. Grüsse, Lea
peterle Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Erklär mir das bitte nocheinmal, was Du da machst - Schritt für Schritt. Danke.
N!NA Geschrieben 5. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Erklär mir das bitte nocheinmal, was Du da machst - Schritt für Schritt. Danke. Ich gehe so vor: Für die gekaufte Stickdatei erstelle ich einen neuen Ordner auf dem USB-Stick (Ordnername ohne Sonderzeichen etc.) und kopiere anschließend die einzelne Datei (Dateiname ohne Sonderzeichen etc.) in diesem Ordner. Der Ordner enthält keine Unterordner oder Dateien die nicht im passenden Stick-Format sind. Alternativ kopiere ich die einzelne Datei in einen bereits bestehenden Ordner auf dem USB-Stick. Anschließend "werfe ich den USB-Stick aus" und stecke diesen in den USB-Port meiner ausgeschalteten NäMa und schalte die Maschine ein. Alternativ habe ich bisher ausprobiert, die Stickdatei via Sticksoftware auf dem USB-Stick abzuspeichern. In allen Fällen wird die Datei bzw. der Ordner von der Maschine nicht erkannt. Bereits auf dem USB-Stick vorhandene/gespeicherte Dateien (aus der Zeit vor Windows 10) sind davon nicht betroffen. Viele Grüße, Nina
N!NA Geschrieben 5. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Nur so eine Idee: Kontrollier mal, ob die neuen Dateien verschlüsselt sind, ich glaube, da war irgendwas in dieser Richtung bei Windows10. Grüsse, Lea Woran erkenne ich ob eine Datei verschlüsselt ist? Schreibgeschützt sind die Dateien laut "Dateieigenschaften" nicht. Viele Grüße, Nina
lea Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Probier mal Eigenschaften - Allgemein - Erweitert Ich habe kein Windows 10 und kann nicht selber probieren, habe aber mal gelesen, dass unter bestimmten Umständen Dateien beim Speichern automatisch verschlüsselt werden. Lea
peterle Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Wie ist denn der Pfad zu dem Ordner?
N!NA Geschrieben 5. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Wie ist denn der Pfad zu dem Ordner? Der Pfad ist weiterhin der, den die NäMa für die Ordner angelegt hat und wie es die Bedienungsanleitung vorsieht. Daran habe ich nichts verändert.
peterle Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Wenn Du ihn mir trotzdem verrätst, dann brauche ich nicht die Anleitung rauszusuchen.
N!NA Geschrieben 5. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Wenn Du ihn mir trotzdem verrätst, dann brauche ich nicht die Anleitung rauszusuchen. *EMB* lautet die Bezeichnung des übergeordneten Ordners. Habe nochmal in meinen Notizen geschaut, so hatte man es mir bei der Einweisung für die Maschine im Laden erklärt.
det Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Hallo Nina, das klingt ja 'interessant'. Was passiert, wenn du den Ordner mit den Stickdateien auf einen z.B. Windows 7-PC kopierst und dann wieder zurück auf den Stick kopierst, werden dann die Dateien von der Elna erkannt? Welches Dateisytem hat dein Stick, FAT, FAT32, NTFS oder ExFat? Gruß Detlef
N!NA Geschrieben 5. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Probier mal Eigenschaften - Allgemein - Erweitert Ich habe kein Windows 10 und kann nicht selber probieren, habe aber mal gelesen, dass unter bestimmten Umständen Dateien beim Speichern automatisch verschlüsselt werden. Lea Habs gefunden. Diese Funktion ist zum Glück nicht aktiviert. Daran kann es schon mal nicht liegen. Hallo Nina, das klingt ja 'interessant'. Was passiert, wenn du den Ordner mit den Stickdateien auf einen z.B. Windows 7-PC kopierst und dann wieder zurück auf den Stick kopierst, werden dann die Dateien von der Elna erkannt? Welches Dateisytem hat dein Stick, FAT, FAT32, NTFS oder ExFat? Gruß Detlef Mein Stick hat FAT. Das hin und her kopieren der Dateien führt bei Windows XP zum Erfolg. Dann werden die Dateien von der Elna erkannt. Danke, dass ihr mir helft!!
peterle Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Dann muß es irgendeine Einstellung in Windows sein. Ich würde aus dem Bauch heraus mal auf die Codepage tippen. UTF-8 gegen ISOdingenskirchen. Ich habe aber auswendig keine Ahnung, wie man das kontrolliert unter Windows.
Gast dark_soul Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Kannst du die Dateien auch direkt auf dem Stick ablegen, ohne einen Ordner dafür zu erstellen???
det Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Dann muß es irgendeine Einstellung in Windows sein. Ich würde aus dem Bauch heraus mal auf die Codepage tippen. UTF-8 gegen ISOdingenskirchen. Ich habe aber auswendig keine Ahnung, wie man das kontrolliert unter Windows. MS-DOS-Eingabeaufforderung öffnen (z.B. Win 10: links unten auf Start gehen und dann einfach 'cmd' tippen) und dann den Befehl 'chcp'+ Enter eingeben, dann wird die aktive Codepage angezeigt. Wenn die Codepage auf den Rechnern unterschiedlich ist, kann man das ändern, in dem man hinter 'chcp' die passende Nummer einträgt, also 'chcp 850' für Codepage 850, die ist auf meinem Win 10 PC eingestellt. chcp steht übrigens für change codepage. Gruß Detlef
N!NA Geschrieben 8. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Mein Mann hat sich gestern Abend auch die Codepage der Dateien angeschaut und versucht rauszufinden, warum ich eine Datei nach diversem hin und her kopieren auf einmal mit der Maschine öffnen konnte und warum die gleiche Datei (die ich noch an Ort und Stelle gelassen hatte) nicht angezeigt wird. Bisher hat er nichts gefunden. Aber es hat wohl etwas mit meinem Windows 10 zu tun. Wenn ich die Dateien mit Windows 8 abspeichere gibt es kaum Probleme. Ich bleibe dran.
N!NA Geschrieben 8. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Kannst du die Dateien auch direkt auf dem Stick ablegen, ohne einen Ordner dafür zu erstellen??? Zumindest den "EMB" -Ordner brauche ich. Ob ich auch auf Unterordner verzichten kann werde ich ausprobieren. Auf diese naheliegende Idee bin ich leider noch gar nicht gekommen. Ich sortiere immer gleich. Danke!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden