Julchen_S Geschrieben 13. November 2016 Melden Geschrieben 13. November 2016 Hallo liebe Nähfreunde, ich habe da mal eine Frage. Ihr kennt das doch bei Brautkleidern und Tanz/Eiskunstlauf. Es gibt einen durchsichtigen Stoff, welcher Bestickt werden kann oder wo man Spitze/Applikationen drauf macht, das es aussieht, als wäre das ganze auf die Haut genäht... :confused: Wisst ihr wie ich meine? Oft bei tiefen Rücken Ich möchte also gerne wisse, welchen Stoff man dafür nimmt. Tüll? Organza? oder ist das was ganz anderes? Liebe Grüße:klatsch:
Tarlwen Geschrieben 13. November 2016 Melden Geschrieben 13. November 2016 Ich hatte das Zeug mal, das war eine Art sehr dünner Jersey. Also eine Wirkware. Aber ich glaub das gibt es auch als feinen Netzstoff. Geh mal in einen Tanzbedarf, da gibt es auch oft Soffe und Glitzerzeugs um die Kostüme selbst zu nähen. Allerdings sind die Haut-Stoffe (die ich da gesehen habe) ziemlich dunkel. Also nichts für blasshäutige.
nowak Geschrieben 13. November 2016 Melden Geschrieben 13. November 2016 Ich glaube, der läuft unter so Namen wie "Tulle illusion"?
Capricorna Geschrieben 13. November 2016 Melden Geschrieben 13. November 2016 Es gibt mehrere Stoffe, die dafür in Frage kommen. Such mal mit Hautstoffe oder Tanzsporthaut, da müsstest du was finden...
akinom017 Geschrieben 13. November 2016 Melden Geschrieben 13. November 2016 Du meinst sowas wie bei diesem Jalie Schnitt Jalie 3465 - Carmen Skating Dress - Sewing Patterns Die Beschreibung zu dem Modell sagt "Nude Mesh" Möglicherweise wirst Du bei Anbietern für Dessous Zutaten fündig. Uups etwas langsam
Julchen_S Geschrieben 13. November 2016 Autor Melden Geschrieben 13. November 2016 (bearbeitet) Ich danke euch vielmals und mache mich mit den gegebenen Stichworten mal auf die Suchehttp: //www.wunsch-brautkleid.de/blog/wp-content/uploads/2013/03/Christiane-Wegner-Brautkleid-mit-tiefem-Rückenausschnitt.jpg So wie bei dem Link Bearbeitet 13. November 2016 von Julchen_S
poldi Geschrieben 13. November 2016 Melden Geschrieben 13. November 2016 Mir fällt auch spontan "Mesh" ein. Allerdings gibt es da große Unterscheide bez. Elastizität und Haptik. Also unbedingt Muster schicken lassen, damit das Material nicht zu hart und steif ist und kratzt. Viele Grüße poldi
samba Geschrieben 13. November 2016 Melden Geschrieben 13. November 2016 Hautfarbener Tüll. In der Haute Couture wird auch hautfarbener Seidentüll verwendet. Gibt es auch elastisch, der nichtelastische ist aber diagonal auch ein wenig elastisch. (was schreib ich da? ) Es gibt auch (mit Perlen, Pailletten) bestickten hautfarbenen Tüll fertig zu kaufen. Wenn du unter Tanzsportstoffe suchst, wirst du fündig. Stretchtüll, elastic tulle, elastic net, mesh, Seidentüll, silk tulle ... sind auch ergiebige Suchwörter. Samba
Rumpelstilz Geschrieben 13. November 2016 Melden Geschrieben 13. November 2016 Ich nähe Turnanzüge und da brauchen wir das Material auch öfters. Fündig wirst du bei Tanzstoffen. Meist wird das Material als "elastisches Netz" angeboten. Wichtig ist, dass der Farbton zur Haut passt. Ich würde deshalb unbedingt Stoffproben bestellen.
moniaqua Geschrieben 13. November 2016 Melden Geschrieben 13. November 2016 Bauchtanzbedarf bietet das auch an, Stichwort Body Mesh. Der link tat nicht; meinst Du das hier? http://www.wunsch-brautkleid.de/blog/wp-content/uploads/2013/03/Christiane-Wegner-Brautkleid-mit-tiefem-R%C3%BCckenausschnitt.jpg Das wäre normale weiße Spitze, soweit ich sehe mit Bogenkante. Die ist auf Tüll vermutlich.
Alma888 Geschrieben 29. November 2016 Melden Geschrieben 29. November 2016 Hallo liebe Nähfreunde, ich habe da mal eine Frage. Ihr kennt das doch bei Brautkleidern und Tanz/Eiskunstlauf. Es gibt einen durchsichtigen Stoff, welcher Bestickt werden kann oder wo man Spitze/Applikationen drauf macht, das es aussieht, als wäre das ganze auf die Haut genäht... :confused: Wisst ihr wie ich meine? Oft bei tiefen Rücken Ich möchte also gerne wisse, welchen Stoff man dafür nimmt. Tüll? Organza? oder ist das was ganz anderes? Liebe Grüße:klatsch: Ich bin mir nicht sicher, ob die Frage noch aktuell ist, würde aber gerne auch meinen Senf dazugeben. Für einen Gymnastikbody wird immer ein bi-elastisches Netz verwendet. Es gibt heutzutage bi-elastische Netze in mehrerer Hautfarbtönen in fast allen Tanz-/Karneval-Stoffladen. Zu nähen mit diesem Netz ist nicht ohne. Julchen_S, wenn Du die Spitze auf dem Netz aufnähen willst, muss entweder die Spitze auch bi-elastisch sein, oder du nähst die ausgeschnittene Spitze direkt auf der Schneiderpuppe, wo das Netz schon so gedehnt ist, wie auf dem Körper. Allerdings sieht es auf dem Foto mit dem Rücken vom Brautkleid schon so aus, ob dort schon ein besticktes Netz verwendet wurde. Bin mir aber nicht ganz sicher. Hier sind noch ein Paar Links, die zwar auf Russisch sind, könnten aber sehr hilfreich sein um zu verstehen, wie so was genäht wird. Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Kreationen : êàê ñøèòü êóïàëüíèê äëÿ õóäîæåñòâåííîé ãèìíàñòèêè. Îáñóæäåíèå íà LiveInternet - Ðîññèéñêèé Ñåðâèñ Îíëàéí-Äíåâíèêîâ Как делают купальники Ð´Ð»Ñ Ñ…ÑƒÐ´Ð¾Ð¶ÐµÑтвенной гимнаÑтики Ð’ÑероÑÑийÑкий информационный портал по художеÑтвенной гимнаÑтике
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden