namibia2003 Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 (bearbeitet) Huhu Lieby, ich habe heute schöne Wolle gekauft mit einer guten Lauflänge und zwar die hier Gerade eben habe ich die Maschenprobe gemacht und komme für 10 cm auf 20 M, wie angegeben. Das heißt doch dann ich muß 360 M aufnehmen für einen Umfang von 180 cm. Stimmt das ? Eins weiß ich schon ich werde den Bolero komplett kraus rechts stricken, das gefällt mir dann beim umgeschlagenen Kragen besser. Oder ist das eine blöde Idee ? Oh sorry, durfte ich hier meine Wolle zeigen ? Es ist ja Dein WIP Lieby. Bearbeitet 15. November 2016 von namibia2003
Lieby Geschrieben 15. November 2016 Autor Melden Geschrieben 15. November 2016 Klar Petra, das ist doch ein wip für alle und je mehr unterschiedliche Wolle gezeigt wird um so besser. Deine gefällt mir total gut, das wird bestimmt schön und in kraus rechts besonders. Wenn ich links stricken doch nur schöner finden würde:rolleyes: .. naja, man könnte auch einen 30-40 cm breiten und 180 cm langen Schal stricken:D ... und ja, 360 Maschen anschlagen ist richtig. Bin ja mal gespannt, wie deine Wolle verstrickt aussieht. Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 @Petra das hast Du sehr schöne Wolle gefunden
namibia2003 Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Lieby schrieb: Klar Petra, das ist doch ein wip für alle und je mehr unterschiedliche Wolle gezeigt wird um so besser. Deine gefällt mir total gut, das wird bestimmt schön und in kraus rechts besonders. Wenn ich links stricken doch nur schöner finden würde:rolleyes: .. naja, man könnte auch einen 30-40 cm breiten und 180 cm langen Schal stricken:D ... und ja, 360 Maschen anschlagen ist richtig. Bin ja mal gespannt, wie deine Wolle verstrickt aussieht. Liebe Grüße, Lieby Ok, dann ist ja gut und ich danke Dir für den gemeinsammen WIP Mir war bis eben leider nicht klar das ich beim rund stricken ja links stricken muß für kraus rechts Na da muß ich jetzt durch, die erste Reihe war natürlich falsch aber die lasse ich jetzt. Insgesamt habe ich jetzt 380 Maschen angeschlagen und hoffe das es reicht akinom017 schrieb: @Petra das hast Du sehr schöne Wolle gefunden Danke schön In dem Laden gibt es noch soooo viel mehr schöne Wolle, das ist gaaaanz gefährlich aber ich war tapfer und habe nur diese gekauft
akinom017 Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 namibia2003 schrieb: In dem Laden gibt es noch soooo viel mehr schöne Wolle, das ist gaaaanz gefährlich aber ich war tapfer und habe nur diese gekauft Dafür gibt es mindestens einen Bonuspunkt
namibia2003 Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 akinom017 schrieb: Dafür gibt es mindestens einen Bonuspunkt Na den nehme ich doch Sodele, da habe ich vier Runden gestrickt und jetzt wieder aufgezogen, weil ich meine aufgenommenen Maschen verdreht habe beim rund zusammenstricken Gibt es da vielleicht einen Tipp wie man das vermeidet ? Oder ich stricke doch lieber einen langen Schal in entsprechender Breite ? Ich grübele weiter
Lieby Geschrieben 15. November 2016 Autor Melden Geschrieben 15. November 2016 (bearbeitet) Petra, bei dem Video, den running_inch im Beitrag 24 verlinkt hat, ist es schön zu sehen, wie man am besten vorgeht, in Worten lässt sich das mal wieder nicht so gut beschreiben:o Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam stricken wir einen einfachen Bolero, WIP für alle! ... und bei der Maschenmenge sind 4 Reihen ja schon ordentlich:hug: Gute Nacht, Lieby Bearbeitet 15. November 2016 von Lieby Beitrag eingefügt
slashcutter Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Oh fast habe ich den WIP übersehen:confused: Wie kann mir das passieren..... Lieby vielen Dank dafür:hug: sobald mein zweiter shrug fertig ist werde ivh mir den hier vorknöpfen:D Lg Christiane
namibia2003 Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Lieby schrieb: Petra, bei dem Video, den running_inch im Beitrag 24 verlinkt hat, ist es schön zu sehen, wie man am besten vorgeht, in Worten lässt sich das mal wieder nicht so gut beschreiben:o Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam stricken wir einen einfachen Bolero, WIP für alle! ... und bei der Maschenmenge sind 4 Reihen ja schon ordentlich:hug: Gute Nacht, Lieby Das Video hatte ich glatt übersehen, danke schön So hatte ich das sogar gemacht aber trotzdem war das Ganze verdreht.
namibia2003 Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Ich schon wieder, ich bin verwirrt, ich will doch alles in kraus rechts stricken und dachte, da ich in Runden arbeite muß ich jetzt immer links stricken. Aber wenn ich das mache bekomme ich als Muster glatt rechts. Versteht Ihr was ich meine ? Also muß ich doch eine Reihe rechts und die nächste Reihe links stricken, oder ? Ja, ich stricke zum ersten mal in Runden
Lieby Geschrieben 16. November 2016 Autor Melden Geschrieben 16. November 2016 (bearbeitet) Ja Petra, da musst du "leider" eine Runde rechts und die nächste rund links stricken.... ich würde einfach alles in rechts stricken und wenn ich die krause Oberfläche haben mag, einfach umdrehen:D und die Innenseite nach außen drehen:D ... ich hab auch schon ne Runde mehr:rolleyes: ... und Berge an neu gewickelter Wolle, so wird das nie weniger:rolleyes: Hallo Christiane, an dich musste ich bei dem Bolero auch denken, das hat auch Ähnlichkeit mit deinem Shrug.... den mag ich ja als nächstes machen:D Liebe Grüße, Lieby Bearbeitet 16. November 2016 von Lieby
namibia2003 Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Vielen Dank Lieby, ich dachte schon ich habe schon wieder alles verdreht aber dem ist ja nicht so. Dann stricke ich jetzt halt einmal links und einmal rechts
Lehrling Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 nein, ich stricke nicht mit, ich lese nur mit - und zu kraus rechts hätte ich evtl als Tip: Reihenende markieren, Reihe rechts stricken, den Faden um die erste Masche der neuen Reihe legen, Nadel wenden und jetzt sozusagen innen rechts zurückstricken bis zum Reihenende, dort wieder wenden wie beschrieben, außen rechts stricken.. Der Übergang ist dann ähnlich sichtbar/unsichtbar wie eine Naht. liebe Grüße Lehrling
Lieby Geschrieben 16. November 2016 Autor Melden Geschrieben 16. November 2016 Lehrling, das ist genau das richtige für mich, die ich linke Maschen nicht so gerne mag, vielleicht ist das ja bei Petra gar nicht so schlimm und sie mag die linken Maschen genau so gerne.... und du darfst ruhig mitsenfen, auch wenn du nicht mit strickst:hug: Petra, gibt es schon ein Bild von deinen Anfängen, kann man da schon erkennen wie der Farbverlauf wird? Liebe Grüße, Lieby
namibia2003 Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Lehrling schrieb: nein, ich stricke nicht mit, ich lese nur mit - und zu kraus rechts hätte ich evtl als Tip: Reihenende markieren, Reihe rechts stricken, den Faden um die erste Masche der neuen Reihe legen, Nadel wenden und jetzt sozusagen innen rechts zurückstricken bis zum Reihenende, dort wieder wenden wie beschrieben, außen rechts stricken.. Der Übergang ist dann ähnlich sichtbar/unsichtbar wie eine Naht. liebe Grüße Lehrling Kann ich das auch noch anfangen wenn ich schon drei Reihen herkömmlich gestrickt habe ? Lieby schrieb: Lehrling, das ist genau das richtige für mich, die ich linke Maschen nicht so gerne mag, vielleicht ist das ja bei Petra gar nicht so schlimm und sie mag die linken Maschen genau so gerne.... und du darfst ruhig mitsenfen, auch wenn du nicht mit strickst:hug: Petra, gibt es schon ein Bild von deinen Anfängen, kann man da schon erkennen wie der Farbverlauf wird? Liebe Grüße, Lieby Also ich stricke auch am liebsten nur rechte Maschen, deswegen kam ich ja auf Kraus rechts ... und habe mich damit selbst ausgeknockt Nein, ich habe noch kein Foto gemacht und auch der Farbverlauf ist noch nicht wirklich zu erkennen.
Lieby Geschrieben 16. November 2016 Autor Melden Geschrieben 16. November 2016 Klar kannst du mit Lehrlings Methode auch nach 3 Reihen einsteigen, durch das legen des Fadens um die erste Masche sieht man die Wendung nicht. Liebe Grüße, Lieby
flocke1972 Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Erst mal vielen Dank running inch. Das Video war genau richtig. Leider habe ich den Übergang nicht fest genug hinbekommen, das bleibt jetzt aber so. Ich bin immer nur ein bißchen am Stricken, so richtig gut geht es mir nämlich noch nicht wieder. Deswegen habe ich es auch irgendwie geschafft zwei gleich Maschen ziemlich am Anfang zu haben. Ich hab beschlossen bei Reihe drei strick ich die zusammen, dann muß ich wrklich nicht mehr denken. Vllt schaff ich es ja nachher mal ein Foto zu machen. @Petra, tolle Wolle. Und nein, ich frage jetzt nicht wo es ein Geschäft mit toller Wolle gibt, muß erstmal schauen was ich mit meinen ganz unverhofft bekommenen Mengen machen werde. LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 (bearbeitet) @flöckchen Ich wünsche Dir das es Dir bald wieder gut geht Mach halt einfach schön langsam. Und ich verrate Dir nicht wo ich die Wolle gekauft habe Ich habe jetzt einfach so weiter gestrickt, da kann ich gut mit leben. Und Fotos habe ich auch für Euch: Bearbeitet 17. November 2016 von namibia2003
Lieby Geschrieben 17. November 2016 Autor Melden Geschrieben 17. November 2016 Flocke, schön langsam und vorsichtig:hug: der wip geht noch länger:D Petra, das sieht toll aus, das wird ein Kontrastbolero zum derzeitigen Wetter. Strickst du jetzt eine reihe rechts und dann eine links oder drehst du, damit du immer rechts stricken kannst? Ich bin noch nicht weiter gekommen, war mit der Nachbarin zum shoppen:D Liebe Grüße, Lieby
Lehrling Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 ich hab das jetzt gerade an meiner Bauchbinde mit dem Wenden nachgestrickt: die Endmasche der Reihe mit dem umgelegten Faden zusammen abstricken macht den Wechsel fast unsichtbar. Sorry, bei dem Wetter brauch ich länger fürs Denken liebe Grüße Lehrling
namibia2003 Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Ja Lieby, ich stricke jetzt eine Reihe links und eine Reihe rechts, das ist absolut in Ordnung für mich. Die Wolle strickt sich sooooo toll, ich bin echt zufrieden mit meiner Wahl
flocke1972 Geschrieben 19. November 2016 Melden Geschrieben 19. November 2016 Ok, jetzt bin ich gerade seeehhhr verwirrt. :confused: Ihr habt doch geschrieben dass ich eine Runde rechts, eine Runde links stricken muß, um glatt rechts zu bekommen, oder habe ich das falsch verstanden? Ging es da um kraus rechts?, Ich habe nämlich die erste Reihe nach dem Perlmuster links gestrickt und dann die nächste rechts. Das war aber gar nicht glatt. Jetzt stricke ich nur rechts und alles ist gut. ich freu mich drüber, aber ich würde es trotzdem gerne verstehen LG flocke1972
Lehrling Geschrieben 19. November 2016 Melden Geschrieben 19. November 2016 flocke1972 schrieb: Ok, jetzt bin ich gerade seeehhhr verwirrt. :confused: Ihr habt doch geschrieben dass ich eine Runde rechts, eine Runde links stricken muß, um glatt rechts zu bekommen, oder habe ich das falsch verstanden? Ging es da um kraus rechts?, ja, da ging es um kraus rechts und daß manche nicht so gerne links stricken Ich habe nämlich die erste Reihe nach dem Perlmuster links gestrickt und dann die nächste rechts. Das war aber gar nicht glatt. Jetzt stricke ich nur rechts und alles ist gut. ich freu mich drüber, aber ich würde es trotzdem gerne verstehen LG flocke1972 glatt rechts ist prima: immer in die Runde stricken, da braucht man kaum hinschauen, das strick ich am liebsten liebe Grüße Lehrling
flocke1972 Geschrieben 19. November 2016 Melden Geschrieben 19. November 2016 uff, da hab ich dann aber Glück gehabt. Danke Lehrling LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 20. November 2016 Melden Geschrieben 20. November 2016 flocke1972 schrieb: uff, da hab ich dann aber Glück gehabt. Danke Lehrling LG flocke1972 Sorry Flöckchen das ich hier für Verwirrung gesorgt habe Ich stricke ja nicht soooo oft und viel und in Runde noch nie und hier ist die Besonderheit wenn man kraus rechts haben will muß man eine Runde linke Maschen und eine Runde rechte Maschen stricken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden