AntoniaD Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Hallo liebe Community, habe das Forum nach dem passenden Thema durchgesucht, nichts gefunden, deshalb fange ich einen neuen Thread an. Vor kurzem habe ich den Film "The Dressmaker - Die Schneiderin" mit der wunderbaren Kate Winslet gesehen. Der hat mich dermaßen gerührt, dass ich geweint habe. Nicht oft findet man Filme über diesen Beruf bzw. Hobby. Falls ihr noch weitere Filme kennt, schreibt bitte hier. Es steht schon wieder ein WE an perfekt zum Filme gucken Danke euch vielmals
slashcutter Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Ein amerikanischer Quilt – Wikipedia Die Perlenstickerin Lg Christiane
Bloomsbury Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Beatrix Potter - Der Schneider von Gloucester
Miss Parlic Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Es gibt inzwischen einige Filme über berühmte Designer, z.B. Coco Chanel, Yve Saint Laurent, Saint Laurent, Dior und Ich, Coco Chanel und Igor Strawinsky,...die schneiden das Thema natürlich an, allerdings geht es hauptsächlich um ihr Leben. Eine spanische Serie mit dem Namen 'Velvet' spielt in einem Modehaus und die Hauptcharakterin ist Schneiderin in der Haute Couture Werkstatt, doch ich muss sagen, mir ist es zu viel Herzschmerz und zu wenig Näherei - leider...
nowak Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Wer Koreanisches Fernsehen im Kabel hat kann auch (mit englischen Untertiteln) The gentlemen of wolgyesu tailor shop/ gucken. Ist aber vermutlich auch mehr Herzschmerz als nähen...
Capricorna Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Auf Netflix gibt es (derzeit nur eine) Staffel der Serie "Atelier" über eine junge Asiatin, die in einer Dessous-Schneiderei anfängt; im OmU. Natürlich lernt man dabei nix über´s Nähen, und die gezeigten Kreationen sind auch nicht besonders aufregend. Aber hübsches Popcorn-Kino. Und dann gibt es da noch die Serie "The Paradise" über ein englisches Kaufhaus um die Jahrhundertwende oder so. Habe noch nicht reingeschaut, erhoffe mir dort aber mehr interessante Kostüme. (Ich fürchte, der Vorgang des Nähens etc. ist nicht gut darstellbar im Film, weil es einfach zu langweilig zum Zuschauen ist, wenn man nicht gerade selbst Ahnung davon hat. Es gibt ja auch keinen Spielfilm, in dem man etwas über das Töpfern (Nachricht von Sam anyone?) oder das Schreinern "lernen" würde; die Berufe sind höchstens Aufhänger, um die Darsteller zu charakterisieren.)
Stofffresserchen Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Wo Kerstin grade die Dessous-Schneiderei erwähnt hat, werf ich noch "Die Herbstzeitlosen" in den Ring. Auch kein Fachfilm zum Thema Nähen, aber herzerwärmend schön.
Miss Parlic Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 (bearbeitet) Und dann gibt es da noch die Serie "The Paradise" über ein englisches Kaufhaus um die Jahrhundertwende oder so. Habe noch nicht reingeschaut, erhoffe mir dort aber mehr interessante Kostüme. Ich muss mich nochmal einmischen, weil historisch ja mein Gebiet ist Ich fand The Paradise furchtbar! Zwar sieht man dort auch einiges aus der Schneiderei-Abteilung, aber es ist sehr klischeehaft und die Story ist unglaubwürdig hoch Zehn, zumal ich auch die Besetzung für nicht ideal halte... Es gibt zum genau gleichen Thema eine andere Serie, nämlich "Mr Selfridge" (übrigens auch auf Netflix) und die übertrifft die oben genannte um vieles! Zwar sieht man dort nicht so viel aus der Schneiderabteilung, dafür ist sie wunderschön inszeniert und es gibt wunderbare Jahrhundertwende-Outfits! Wenn wir schon beim historischen sind: "Miss Pettigrews großer Tag" ist eine wunderbare Komödie, spielt in den 30er und es wird zwar nicht geschneidert, gibt aber Modenschauen und einige Geschäfte, und ist für jemand, den die Zeit interessiert sehr inspirativ... Bearbeitet 11. November 2016 von Miss Parlic
Capricorna Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Oh, danke für die Einschätzung und die Infos! Dann werde ich das auch mal auf meine Liste setzen.
Pastapronta Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 "Die Herbstzeitlosen" kann ich auch wärmstens empfehlen! Der richtige Film für kalte Novembertage, erwärmt das Herz! Lg Pasta
Gundel Gaukeley Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 "Die Herbstzeitlosen" kann ich auch wärmstens empfehlen! Der richtige Film für kalte Novembertage, erwärmt das Herz! Lg Pasta Ha, du bist mir mit deinem Tipp zuvor gekommen!
Ika Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Die Herbstzeitlosen (ein Schweizer Film) Die Herbstzeitlosen - YouTube
MargitK Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 In Spanien gab es die Serie "El Tiempo entre Costuras". Es geht um eine junge Frau, die einem Gigolo nach Marokko folgt und dann, um Schulden zu bezahlen, einen Couturesalon eröffnet. Und wie das Leben so spielt, wird sie dann zur Spionin, die ihre verschlüsselten Nachrichten als Schnittmuster getarnt weitergibt. Unter anderem sieht man, wie ein Fortuny-Kleid nachgemacht wird. Das ganze spielt Mitte der Dreißiger. Es basiert auf einem Roman, leider kann ich mich nicht an die Autorin erinnern ... Das Buch wurde, glaube ich, auch auf Deutsch übersetzt. MargitK
Gast Tamsin Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 The House of Elliot erzählt von zwei Schwestern, die nach dem Tod des Vaters vor dem Nichts stehen und sich entscheiden, ein Modehaus zu eröffnen. Der Film (Serie) spielt in den 1920er Jahren und ist in Englisch. Hier gehts zum Inhalt klick Tamsin
Capricorna Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 "Die Herbstzeitlosen" habe ich mir gestern angeschaut, wirklich zucker, ganz herzerweichend! Jetzt lädt gerade "Miss Pettigrew" - ich bin ein großer Fan von Frances McDormand (Fargo! Burn after Reading!) und sehr gespannt!
Bloomsbury Geschrieben 13. November 2016 Melden Geschrieben 13. November 2016 In Spanien gab es die Serie "El Tiempo entre Costuras". ... Es basiert auf einem Roman, leider kann ich mich nicht an die Autorin erinnern ... Das Buch wurde, glaube ich, auch auf Deutsch übersetzt. MargitK Das klingt ja interessant!
Junipau Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Herzlichen Dank für den Tip mit dem Film "Herbstzeitlose" - der hat mir gerade das Leben mit dem Bügelkorb ungemein vergnüglicher gemacht:D Erinnert ein bißchen an "Chocolat" - aber da geht es nicht ums Nähen, ist also nur halb so interessant (obwohl Schokolade natürlich auch langweiligere Näharbeiten ungemein versüßen kann). Ich habe gerade noch einmal gesucht, leider scheint es der Film nicht nach Deutschland geschafft zu haben - "La liste de mes envies" von 2013/14, verfilmt von Didier le Pécheur, ist auch noch ein Beitrag zum Thread. Als "Alle meine Wünsche" gibt es aber zumindest das Buch auf Deutsch, dafür hatte ich schon mal hier Reklame gemacht (Buchvorstellung: Alle meine Wünsche - Hobbyschneiderin 24 - Forum). Aber wer einigermaßen Rest vom Schulfranzösisch hat, könnte das sicherlich probieren! Die anderen Tips hier werde ich auch noch systematisch abarbeiten, der Bügelkorb bleibt ja nie lange leer;) LG Junipau
zeitgeist Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 (bearbeitet) Margarete Steiff. Ein Film über den Begin der Firma Steiff mit Heike Makatsch. Bearbeitet 18. November 2016 von zeitgeist
Pastapronta Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Es freut mich, dass euch die "Herbstzeitlosen" so gut gefallen hat! Lg Pastapronta
lea Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 In Spanien gab es die Serie "El Tiempo entre Costuras". Es geht um eine junge Frau, die einem Gigolo nach Marokko folgt und dann, um Schulden zu bezahlen, einen Couturesalon eröffnet. Und wie das Leben so spielt, wird sie dann zur Spionin, die ihre verschlüsselten Nachrichten als Schnittmuster getarnt weitergibt. Unter anderem sieht man, wie ein Fortuny-Kleid nachgemacht wird. Das ganze spielt Mitte der Dreißiger. Es basiert auf einem Roman, leider kann ich mich nicht an die Autorin erinnern ... Das Buch wurde, glaube ich, auch auf Deutsch übersetzt. MargitK Klingt interessant! Informationen im Internet zu finden ist mein Zweithobby "Das Echo der Träume" von María Dueñas (auf Spanisch: "El Tiempo entre Costuras") Grüsse, Lea
Bloomsbury Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Danke! Das hat mich auch interessiert.
MargitK Geschrieben 19. November 2016 Melden Geschrieben 19. November 2016 Ja, stimmt. María Dueñas war die Autorin! Die Serie ist auch ins Ausland verkauft worden, aber ich weiß nicht, in welche Sprachen Sie übersetzt wurde. Aber das Buch gibt es ja auf Deutsch! MargitK
lea Geschrieben 19. November 2016 Melden Geschrieben 19. November 2016 Ja, stimmt. María Dueñas war die Autorin! Die Serie ist auch ins Ausland verkauft worden, aber ich weiß nicht, in welche Sprachen Sie übersetzt wurde. Aber das Buch gibt es ja auf Deutsch! Ich habe es mir gebraucht bestellt und bin gespannt - danke für den Tipp! Für das Original reicht mein Spanisch leider bei weitem nicht aus Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden