Carni Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Hallo! Wirklich schön die Bluse! Aber dein Puli von ein bissi weiter früher gefällt mir fast noch besser Liebe Grüße!
AndreaS. Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Ganz schicke Bluse, Ulrike!
slashcutter Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Super schicke Bluse:hug: und das Shirt ist auch prima geworden:) Ich schau mal wieder vorbei:hug: Bis dahin liebe Grüsse Christiane
Dackeline Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Die Bluse sieht perfekt aus! Ganz toll! Und steht dir ausgezeichnet.
Ulrike1 Geschrieben 8. November 2016 Autor Melden Geschrieben 8. November 2016 Danke, euch Lieben. Ich bin sehr froh über den tollen Schnitt, das wird ein Basisschnitt. Ich muss nur an den Seiten etwas zugeben, damit das nächste Teil auch noch die tollen Kappnähte bekommen kann. Die Schlüppis sind auch schon zugeschnitten. L. G Ulrike
Ulrike1 Geschrieben 16. November 2016 Autor Melden Geschrieben 16. November 2016 Die Schlüppis sind fertig und damit ist mein Set komplett. Den BH hab ich euch schon im letzten Thread gezeigt. Hier seht ihr das komplette Set. Jetzt geht es weiter mit einem engen Rock. Da hab ich einen schönen weinroten Wollstoff liegen, der unbedingt vernäht werden will. Der Schnitt ist aus dem Kurs "Bleistiftrock nähen" von Makerist. Ich hab vorsichthalber mal Gr. 42 zugeschnittnen Vorder- u. Rückenteil werden erst einzeln genäht mit allen Details, also Paspeltasche im rechten Vorderteil, RV und Schlitz im Rückenteil. Die Seitennähte werden zum Schluß geschlossen, sodass später immer noch mal was enger oder weiter gemacht werden kann. Das gefällt mir gut. Ich bin schon bei der Pasepeltasche und muss sagen, die Anleitung ist toll. Jetzt muss ich wieder an die Nähma, meine Paspeltasche fertigstellen. L. G. Ulrike
AndreaS. Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Spannendes Detail Ulrike! Das muss ich mir für einen engen Rock auch mal anschauen!
Gast dark_soul Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Ist das der Kurs mit Inge..? Die Farbe von deinem Stoff gefällt mir gut
Ulrike1 Geschrieben 17. November 2016 Autor Melden Geschrieben 17. November 2016 Ja Bettina, das ist der Kurs mit Inge. Ich lerne viel Neues dabei, da ich wie gesagt Nähen nur" Learning by doeing" gemacht habe. Einer meiner Bekannten ist gelernte Schneiderin und der sind viele Details natürlich bekannt. Ich verstehe vieles auch besser wenn ich es sehe (und das Video ist da sehr genau) als wenn ich es nur lese. Heute geht es ans Bündchen und ich hoffe, dass ich es noch schaffe die Rockbahnen zu schließen. Danach ist nur Handarbeit. Futter anstaffieren usw. L. G. Ulrike
Ulrike1 Geschrieben 21. November 2016 Autor Melden Geschrieben 21. November 2016 so, ihr Lieben, ich bin weitergekommen. die kleine Diagonalnaht, war das letzte, was mit der Nähma gemacht wurde. Ab jetzt alles reine Handarbeit. Den Saum hab ich mit Blindstich befestigt. Die Nahtzugaben im Taillenbereich mit Rückstichen entlang der Taillennaht zusammengenäht. Jetzt verschwind ich wieder schnell ins Nähzimmer, vielleicht werd ich heute fertig. L. G. Ulrike
Ulrike1 Geschrieben 24. November 2016 Autor Melden Geschrieben 24. November 2016 Ach, ihr Lieben, ich bin fertig. Es hat soviel Spaß gemacht, den Rock zu nähen. noch ein kleines Detail. Übrigens , die erste Fliege in meinem Leben. Hab mich bisher immer erfolgreich davor gedrückt. Jetzt muss ich leider mal ein wenig ans Flickwerk. Danach gibt es wieder was Neues. Ich schwanke noch zwischen Schluppenbluse und Hose. L. G. Ulrike
N!NA Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Sieht sehr gut aus! Besonders gefällt mir, dass die Schuhe perfekt zum Farbton passen! Ich bin übrigens für die Schluppenbluse möchte mir auch noch eine nähen und habe bisher noch nicht den richtigen Schnitt für mich gefunden. Viele Grüße, Nina
Dackeline Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Toll geworden! Die "Fliege" ist ja beeindruckend. Die sitzt oben am Schlitz, wenn ich das richtig sehe?
AndreaS. Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Ganz großes Kino Ulrike! Wunderschöner Rock!
akinom017 Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Das rockt die Fliege sieht sehr gleichmäßig aus
Gast dark_soul Geschrieben 25. November 2016 Melden Geschrieben 25. November 2016 Super geworden. Und steht dir ganz toll
Ulrike1 Geschrieben 25. November 2016 Autor Melden Geschrieben 25. November 2016 Vielen Dank, ihr Lieben. Hab das edle Teil auch schon ausgeführt. Wahrscheinlich wird es die Schluppenbluse. Am Wochenende wird jedoch erst einmal für Advent dekoriert und backen muss ich auch noch. L. G. Ulrike
Efa Geschrieben 25. November 2016 Melden Geschrieben 25. November 2016 Hab gerade den ganzen Thread nachgelesen und gleich mal abonniert Oh man, jetzt schleiche ich schon ewig um den Bleistiftrock-Kurs rum... Aber das Ergebnis sieht so super aus, da bin ich wehrlos. Ich glaube ich gönn ihn mir in meinem Weihnachtsurlaub, da habe ich hoffentlich Zeit. Hoffe die Handnähte bekomm ich hin, davor drück ich mich eigentlich immer.
Ulrike1 Geschrieben 26. November 2016 Autor Melden Geschrieben 26. November 2016 Hallo Efa, gerade die Handnähte habe mir Spaß gemacht. Die mußt du richtig mit Muße zelebrieren. Wie Inge so schön sagt: Das hat so etwas Medidatives. L. G. Ulrike
Ulrike1 Geschrieben 7. März 2017 Autor Melden Geschrieben 7. März 2017 Hallo ihr Lieben, ich lebe noch und habe auch fleißig genäht. Leider kam ich mit den Bildern nicht nach. 1. Ich habe mir nach "Makerist" einen Hosengrundschnitt erstellt, was mich 3 Nesselprobemodellen gekostet hat. Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden. Mein Mann sagt, dass der Sitz besser als bei gekauften Hosen ist. 2. Habe ich nach "Makerist" einen Shirtschnitt erstellt. Das ergebnis seht ihr auf der Hosen/Shirt -Kombi. Der Stoff dürfte euch von einem meiner Sommerkleider bekannt vorkommen. Der hat sich gut zum Probenähen geeignet und jetzt ist er endlich weg. 3. Nach dem Shirtschnitt habe ich dann einen Rolli konstruiert. Da wollte ich einfach malnichts in Uni Aber jetzt zumn aktuellen Projekt. Die Schluppenbluse. Der Schnitt ist von Burda Der Stoff ist aus fließender Viskose. Ich hätte da vorher vielleicht noch einen Kurs machen sollen mit dem Thema: Wie vermeide ich Frust und bleibe am Ball. Der Stoff ist wirklich total rutschig. Das letzte Bildchen zeigt den Schluppenkragen. Und jetzt geht es an die Nähmaschine, die Ärmel müssen ja auch noch rein.
Crusadora Geschrieben 7. März 2017 Melden Geschrieben 7. März 2017 Die Arbeit an der Hose hat sich definitiv gelohnt! Das Shirt sitzt aber auch gut.
Lehrling Geschrieben 7. März 2017 Melden Geschrieben 7. März 2017 die Kurse haben sich gelohnt, die Teile sitzen gut. liebe Grüße Lehrling
MissRobinson Geschrieben 7. März 2017 Melden Geschrieben 7. März 2017 Das schaut toll aus. Ich schleiche schon seit langem um die Kurse von Makerist rum. Bin auch jemaand der sich das Nähen mit der Methode "Learning by doing" beigebracht hat. Vielleicht sollte ich doch mal:kratzen: Die Schluppenbluse wird bestimmt auch super. Ich liebe Viskose....nur zum verarbeiten kann das ziemlich grausam sein. Du zauberst wirklich tolle Sachen, die dir super stehen. Macht Spass hier zuzuschauen. Weiter so
Ulrike1 Geschrieben 8. März 2017 Autor Melden Geschrieben 8. März 2017 Dank euch ihr Lieben, Ich bin von den Kursen wirklich sehr begeistert und wenn man Fragen hat, werden die auch beantwortet. Ich habe gestern mal meine Stoffvorräte für die Sommersachen durchgesehen.... Da werd ich wohl einen neuen Thread aufmachen, wenn die Schluppenbluse fertig ist. Auf die freu ich mich schon riesig. Schlitz und Bündchen sind fertig, jetzt müssen die Ärmel noch eingesetzt werden, davor graut es mir. Und die Knöpfe müssen noch dran. Knopflöcher hab ich gottlob schon drin. Ob ich heute dazu komm weiss ich noch nciht, aber spätestens nächste Woche will ich fertig sein. L. G. Ulrike
AndreaS. Geschrieben 8. März 2017 Melden Geschrieben 8. März 2017 Sehr schön Ulrike! Bei der Hose könnte noch ein bisschen die hintere Schrittnaht verlängert werden. Damit könnten auch die schrägen Falten direkt unterm Po verschwinden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden