beateka Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Bei den Russen gibt es die Vorschau für das neue Heft 12/2016. Diesmal im Angebot: ein Karo-Mantel mit Raglanärmel 😍, Weihnachtsmode und Homewear, darunter ein Onesie für Damen und Kinder und ein Bade-/Morgenmantel für den Herrn. Viel Spaß!
Quälgeist Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 ein paar hübsche sachen sind dabei. sehe ich das richtig, dass die männer dieses mal wohlwollend mit schnitten und stricksachen bedacht wurden?
knittingwoman Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 ich freu mich auf die Ausgabe, es gibt bestimmt den overall für zuhause, aber mit RV (grübel, mit Blende und so)
Rumpelstilz Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Da scheint auf den ersten Blick nichts für mich dabei zu sein. Die Onesies sind lustig, brauche ich aber nicht. Das fast-schulterfreie Abendkleid ist schön, habe ich aber keine Verwendung für. Trotzdem bin ich mal gespannt auf die TZ!
ukbonn Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Hallo zusammen, auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Vorschau. Ein paar nette Sachen sind dabei, der Karomantel oder der Poncho. Ich warte auch mal die TZ ab. Herzliche Grüße ukbonn
laquelle Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Das Plus-Shiftkleid wäre meins ...
stoffmadame Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Ja, danke für die Vorschau! Hmmm, ist bei den Plus-Modellen eine schmale Hose drin mit Front-RV? Dann könnte ich sie gebrauchen. Der Blazer sieht auch interessant aus, aber da erkenne ich eigentlich nichts. Ansonsten sehr strickhaltig
running_inch Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Danke für den Link! Das ein oder andere sieht ja ganz nett aus. Mal sehen, was später die TZ sagen... Ob der Wal (?) wohl auch als Schnittschema im Heft ist?
sewy123 Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 (bearbeitet) Insgesamt O.K. finde ich. Hoffe nur, dass die Stricksachen demnächst nicht noch mehr Platz einnehmen, ich stricke höchstens mal einen Schal... sewy Bearbeitet 24. Oktober 2016 von sewy123
Antigone33 Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Insgesamt O.K. finde ich. Hoffe nur, dass die Stricksachen demnächst nicht noch mehr Platz einnehmen, ich stricke mittlerweile höchstens mal eine Schal... sewy Vor allem, wos fürs Stricken wirklich genug eigene Medien gibt... KOmmt mir das so vor, oder gibt es nicht mal mehr in den Winterheften wintertaugliche Modelle? (von den paar Alibimänteln abgesehen). Oder hat man tatsächlich im Dezember einen Bedarf für schulterfreie Flatterkleidchen? lg, A.
Capricorna Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Natürlich; Dezember ist auch die Zeit der Feste und Bälle. Schicke Kleider sind da durchaus gefragt, denke ich. So richtig anspringen tut mich diesmal gar nichts. Die Strickmodelle finde ich tatsächlich noch am spannendsten, obwohl ich da ja auch genug Auswahl anderswo hätte, aber die gefallen mir richtig gut. Alltagstauglich, aber interessant genug.
knittingwoman Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 in manchem Ballsaal kanns schon mächtig warm werden in den Burdas des letzten Jahrtausends war vom nähen, stricken, häkeln sticken, knüpfen, makramee, seltene HAndarbeitstechniken, Kosmetik und Kochrezepte soziemlich alles dabei, obwohls auch separate Hefte gab
lea Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 in den Burdas des letzten Jahrtausends war vom nähen, stricken, häkeln sticken, knüpfen, makramee, seltene HAndarbeitstechniken, Kosmetik und Kochrezepte soziemlich alles dabei Dahin kommen wir wohl gerade wieder - fehlt nur noch der Kummerkasten Mal wieder ein paar raffinierte Schnitte à la Burda international wären mir lieber. Lea
knittingwoman Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 den kummerkasten hab ich wohl immer überblättert, keine Erinnerung mehr, die international gabs kaum mal in einem Laden hier
Gast dark_soul Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Ich hoffe, das der Wal auch als Schnitt dabei ist Der wäre genau das richtige für meinen Neffen Die Modelle sind ganz ok. So ein, zwei Kleidchen gefallen mir. Die homewear ist witzig und natürlich der Mantel. Am besten gefällt mir das schwarze schulterfreie Kleid. Das ist aber ein plus-Schnitt, sehe ich das richtig..?
Capricorna Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Ich habe eine International hier; hatte aber gar nicht den Eindruck, dass die Schnitte da besonders viel raffinierter waren als sonst. Nur die Fotos waren noch hochglänzender, noch teurere Umgebung etc.
Rosenfreundin Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Danke für die Vorschau. Werde ich sicher kaufen. Die Schlafsachen finde ich hübsch und könnte einige davon nähen.
running_inch Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Am besten gefällt mir das schwarze schulterfreie Kleid. Das ist aber ein plus-Schnitt, sehe ich das richtig..? Yep, das siehst du (leider) richtig. Das Kleid ist wirklich toll. Könnte mir auch gefallen... Nichtsdestoweniger: Für die Plusgrößenträger freut es mich, daß es da endlich mal wieder ein paar tolle Schnitte gibt, und nicht nur diese unsäglichen Säcke. @Wal: Ich drück die Daumen. (Ansonsten vielleicht der Hund aus der Burda 2/2011, falls du die hast?)
egs Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Ich bin erstaunt, es gibt ne haben wollen Burda für mich. Yeah.
eboli Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Bitte kann jemand den Models sagen, dass man NIEMALS die Haare eines Geigenbogens angreift? Auch keines Bratschen-, Cello- oder Bassbogens! Fürchterlich.
ClaudiaU Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Bitte kann jemand den Models sagen, dass man NIEMALS die Haare eines Geigenbogens angreift? Auch keines Bratschen-, Cello- oder Bassbogens! Fürchterlich. Naja, in dem Falle wird ja nicht damit musiziert, sondern das Instrument ist ein Requisit fürs Foto. Es geht doch um die Kleidung. Der Fotograf wirds auch nicht wissen,sonst hätte er vielleicht was gesagt, aber es spielt ja nunmal nicht jeder ein Streichinstrument.
Crea-Conny Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Ich staune immer über die Kleiderlastigkeit der BURDA. Bin ich hier die einzige, die kaum Kleider trägt? Die Nachtdessous würde ich eher im August tragen und Overalls sind für Frauen mit Gardemaß immer viel zu kurz. Vielen Dank fürs vorstellen, da habe ich wieder einen Weg und Geld gespart. LG Conny
Sternrenette Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Ich staune immer über die Kleiderlastigkeit der BURDA. Bin ich hier die einzige, die kaum Kleider trägt? Nö! Ich trage auch selten Kleider, und wenn, dann eher im Sommer. Danke für die Vorschau! Wie soll ich es sagen, es sind hauptsächlich Schnitte drin, die ich nicht gebrauchen kann, weil ich diese Sachen nicht oder nicht im Winter trage. Zur Bambi-Verleihung gehe ich nicht und ab Herbst bevorzuge ich warme Kleidung. Vielleicht ist bei den Karo-Sachen was dabei, werde später mal nen Blick ins Heft werfen...
lea Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Ich habe eine International hier; hatte aber gar nicht den Eindruck, dass die Schnitte da besonders viel raffinierter waren als sonst. Nur die Fotos waren noch hochglänzender, noch teurere Umgebung etc. Es könnte schon sein, dass ich das in meiner Erinnerung glorifiziere . Ich habe noch die Schnitte + Anleitungen aus allen, die ich damals gekauft habe und muss mal wieder reinschauen. Ich staune immer über die Kleiderlastigkeit der BURDA. Bin ich hier die einzige, die kaum Kleider trägt? Nö! Ich trage weder Röcke noch Kleider - niemals! Ich bin ja fest überzeugt, dass die Burda inzwischen ein sehr starkes Standbein in Osteuropa hat und entsprechend ist halt das Angebot. Lea
eboli Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 (bearbeitet) es spielt ja nunmal nicht jeder ein Streichinstrument. Ein großer Fehler! Aber es ist weniger der Fotograf, der das sagen müsste, sondern derjenige, der den Bogen verliehen hat. Wenn man mit der Hand auf die Haare greift, verpickt der Handschweiß die Haare samt Kollophonium und der Bogen wird unspielbar. Ein teurer Spaß, weil dann eine neue Behaarung fällig wird. Bearbeitet 25. Oktober 2016 von eboli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden