3kids Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Hallo, als der Strickfleece rauskam, also dieser Sroff, der außen aussieht wie Feinstrick und innen wie dünner Fleece, da fand ich den so toll, hab welchen gekauft, aber nie vernäht. Jetzt würde ich gerne eine Jacke daraus nähen. Dann brauche ich aber einen KombiStoff für Belege etc. Da der Stoff wenig dehnbar ist, längs so gut wie gar nicht, quer nur minimal, könnte ich doch einen Webstoff nehmen oder muss das Jersey sein? Und was für ein Modell passt am besten zu so einem Stoff, also welche Art von Jacke. Ich hatte schon mal an eine Art Blazer gedacht, so gemacht wie diese Sweat Blazer. Oder eine Bikerjacke mit schrägem Reißverschluss. Ich will das Ding für drinnen, im Büro, das ist es nämlich montags immer überall sehr kalt und auf dem Flur eigentlich immer. Wobei ich da rum laufen kann, wie ich möchte. Ich könnte die Jacke auch so sportlich nähen wie man Strickfleece in der Konfektion verarbeitet findet, aber das ist doch langweilig, das hat ja jeder. Hat das Zeug Tücken? Welche? fragende Grüße Rita
sewing Adam Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Ich habe mir mal einen Blazer aus Fleece genäht und würde aus Erfahrung empfehlen den Unterkragen auf jeden Fall aus einem dünneren Stoff zu machen. 2xFleece wird zu dick, das legt sich nicht schön. Das Revers/vorderer Beleg kannst du ruhig auch mit Fleece machen, das geht gut und sähe m.M.n. auch besser aus. Ansonsten müsste der Kombistoff schon sehr gut passen. Den Beleg am RT-Halsloch kannst du denke ich aus Webstoff machen, das gibt dem Halsloch mehr halt. Da der Stoff nicht sehr elastisch zu sein scheint hätte ich keine Bedenken den mit Webstoff zu kombinieren. LG Adam
3kids Geschrieben 22. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Wegen diesem "bulk" will ich keinen doppelten Fleece nehmen, ich hab den mal doppelt gelegt, das gefällt mir nicht und die Kanten wären ja 4fach. Wenn du als Profi das mut dem Webstoff auch so siehst, guck ich gleich auf dem Stoffmarkt mal nach etwas passendem und es wird dann wohl wirklich ein Blazer werden. Ist mal ganz was anderes in meinem Schrank. Richtige Blazer zu nähen ist mir zu aufwändig und gekaufte sitzen an mir ... suboptimal. Danke und liebe Grüße Rita
Quälgeist Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 was ist mit einer art hoodie-jacke wie fehrmarn oder zeeland oder pellworm? oder lillesol woman no 15 oder no 21? das wäre meine wahl für strickfleece. bei verschiedenen outdoorherstellern gibt jacken aus strickfleece. dort schon mal gestpöbert als ideenpool?
sewing Adam Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Wegen diesem "bulk" will ich keinen doppelten Fleece nehmen, ich hab den mal doppelt gelegt, das gefällt mir nicht und die Kanten wären ja 4fach. Wenn du den Beleg anschneidest ist die Kante nicht 4Fach Du könntest auch eine Art Hemdjacke draus machen, angeschnittener Beleg, Umlegekragen, ganz simpel. LG Adam
3kids Geschrieben 22. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 (bearbeitet) ;)Du könntest auch eine Art Hemdjacke draus machen, angeschnittener Beleg, Umlegekragen, ganz simpel. Um meine Rundungen zu verpacken und nicht zu verhüllen, brauche ich einige senkrechte Nähte. Und ein schöner Kragen als Hingucker, der Blick nach oben zieht, kommt immer gut. was ist mit einer art hoodie-jacke wie fehrmarn oder zeeland oder pellworm? oder lillesol woman no 15 oder no 21? Hoodie würde ich nicht tragen, zu wenig senkrechte Nähte, also sind Nr. 15, Fehmarn und Zeeland raus. Pellworm sieht in XXL komisch aus, wirkt einfach nicht. Bliebe nur die Nr. 21, aber ... bei verschiedenen outdoorherstellern gibt jacken aus strickfleece. dort schon mal gestpöbert als ideenpool? Ich könnte die Jacke auch so sportlich nähen wie man Strickfleece in der Konfektion verarbeitet findet, aber das ist doch langweilig, das hat ja jeder. Diese Jacken sind meist vorn mit Wiener oder Flankennaht und hinten zusätzlich mit Passe. Und eigentlich will ich mal was anderes. Evt mach ich mal auf die Schnelle aus einer Fleece Decke eine BlazerTest. Wobei "schnell" relativ zu verstehen ist. LG Rita Bearbeitet 22. Oktober 2016 von 3kids
Quälgeist Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 ..... Diese Jacken sind meist vorn mit Wiener oder Flankennaht und hinten zusätzlich mit Passe. Und eigentlich will ich mal was anderes. LG Rita na, dann sind meine vorschläge nicht hilfreich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden