bunny-55 Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 Hallo Habe ich heute zum ersten mal gelesen und kann mir nichts rechtes darunter vorstellen.Ist das jetzt einfach dickerer Jersey oder ist der innen rauh?
Bineffm Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 (bearbeitet) Da Stoffbezeichnungen nicht irgendwie normiert oder geschützt sind - kann sich da jeder Händler was anderes drunter vorstellen... Sabine Bearbeitet 21. September 2016 von Bineffm
Katermuggele Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 Hallo, Sommerjersey oder Sommersweat ist auf der Innenseite nicht angeraut. Ist aber dicker als normaler Jerseystoff. Winterjersey oder -sweat hat eine flauschige Rückseite (ist angeraut). Grüße Beate
Nera Geschrieben 22. September 2016 Melden Geschrieben 22. September 2016 Da Stoffbezeichnungen nicht irgendwie normiert oder geschützt sind - kann sich da jeder Händler was anderes drunter vorstellen... So sehe ich das auch. Wenn ich mir Bilder zu Winterjersey im Netz anschau, kann das alles sein. Von Singlejersey bis Romanit........ Grüße Nera
Rumpelstilz Geschrieben 22. September 2016 Melden Geschrieben 22. September 2016 Hallo, Sommerjersey oder Sommersweat ist auf der Innenseite nicht angeraut. Ist aber dicker als normaler Jerseystoff. Winterjersey oder -sweat hat eine flauschige Rückseite (ist angeraut). Grüße Beate Bei Sweat ja, das würde ich sagen, das ist gängig: Sommer: innen nicht angerauht Winter: innen angerauht ("flauschig") Aber bei Jersey? Gibt es innen angerauhter Jersey?
samba Geschrieben 22. September 2016 Melden Geschrieben 22. September 2016 Vielleicht Jersey aus Wolle oder mit Wolle? Oder gestrickter Walkstoff, gewalkter Strickstoff? Samba
running_inch Geschrieben 22. September 2016 Melden Geschrieben 22. September 2016 (bearbeitet) Ich habe vor Jahren mal auf dem Stoffmarkt einen Jerseystoff ergattert, der richtig schön kuschelig und warm war. Den hab ich zu Rollis verarbeitet. Für ein Sommershirt wäre der gänzlich ungeeignet gewesen. Wenn ich den beschreiben müßte, würde ich ihn wohl als Winterjersey bezeichnen. (Besonders dick war er nicht, aber durch den Flausch halt schön warm.) Leider ist von dem weichen Flausch nach zig mal waschen nicht mehr viel übrig geblieben. Bearbeitet 22. September 2016 von running_inch Ergänzung
bunny-55 Geschrieben 22. September 2016 Autor Melden Geschrieben 22. September 2016 A,okay. Nun ich las diesen Begriff das erstemal.Angreifen kann ich den Stoff online leider nicht und da das Meter(er würde mir durchaus gefallen) mehr als 20€ kostet,werde ich es sein lassen. Danke euch
sticki Geschrieben 22. September 2016 Melden Geschrieben 22. September 2016 Da wird doch noch etwas mehr Beschreibung gestanden haben, oder?
cordetta Geschrieben 23. September 2016 Melden Geschrieben 23. September 2016 Moin, es gibt ja durchaus Jerseys mit höherer Grammzahl pro qm, das würde ich dann schon unter Winterjersey verstehen.....
Capricorna Geschrieben 23. September 2016 Melden Geschrieben 23. September 2016 In einigen Shops kann man sich auch Proben bestellen. Bei dem Meterpreis würde ich da auch nicht ins Blaue rein riskieren...
bunny-55 Geschrieben 23. September 2016 Autor Melden Geschrieben 23. September 2016 Nun es steht: 150 cm Breite, 60% Baumwolle, 35% Modal, 5% Elasthan-wunderbar weicher Winterjersey.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden