martindernäher Geschrieben 17. September 2016 Melden Geschrieben 17. September 2016 Hi Leute, Ich bin neu im Forum und ich brauche mal eure Hilfe. Ich bin auf der suche nach meinem neuen Lebenspartner:hug: (NähMa). Mein Preisbereich wäre so bis 800€ und ich suche eine Computergesteuerte. Ich hab mir schon ein paar Maschinchen ausgesucht und zwar die PFAFF Ambition 1.0 die PFAFF Quilt Ambition 2.0 die PFAFF Ambition 1.5 die PFAFF Ambition Essential die PFAFF Passport 3.0 die BROTHER Innov-is 350 SE die JANOME Decor Computer 7100 die JANOME Decor Computer 7060 die HUSQUARNA VIKING Opal 650 die HUSQUARNA VIKING Opal 670 die HUSQUARNA VIKING Opal 690 oder die SINGER Quantum Stylist 9980 ,es hat zwar noch ein bisschen Zeit bis ich auf meine Traum Maschine gespart habe aber man kann ja doch schon ein Maschinchen aussuchen. Falls ihr noch andere Maschinen kennt die ihr mir empfehlen könnt immer her damit. Schön wäre es wenn die Maschine eine Automatische Fadenschere hat und einen Kniehebel ist aber nicht zwingend nötig. Ich danke euch jetzt schon!!!!!!!!!!!!!!!!!!:help:
knittingwoman Geschrieben 17. September 2016 Melden Geschrieben 17. September 2016 ambition hab ich schon einige negative berichte gelesen elna ist auch einen Blick wert, da is heute eine neue im Forum ausführlich vorgestellt worden, da müsstest vllt bissel länger sparen ansonsten findest zu über die Suche nowaks Anleitung zum Nähmaschinenkauf und die superalleskönnende niemals problemmachende gibts noch nicht ganz subjektiv sage ich dir, mit pfaff kann man glücklich werden
martindernäher Geschrieben 17. September 2016 Autor Melden Geschrieben 17. September 2016 ich glaube als Schüler werde ich nicht so schnell an 3000€ kommen:(:ups:
knittingwoman Geschrieben 17. September 2016 Melden Geschrieben 17. September 2016 also da sieht man schon klarer auch elnabietet Einsteigermaschinen und wenn du uns noch verrätst was du haptsächlich nähen willst, können die Empfehlungen genauer werden Kleidung, Zelte, Taschen usw. deine Auswahl ist schon mal nicht schlecht (danke, dass wir dir eine Discountermaschine nicht ausreden müssen)
martindernäher Geschrieben 17. September 2016 Autor Melden Geschrieben 17. September 2016 Ich habe gerade noch die Janome Decor Computer 5120 QDC entdeckt . Falls irgendwer diese Maschinen kennt immer her mit den bewertungen.:D:p
martindernäher Geschrieben 17. September 2016 Autor Melden Geschrieben 17. September 2016 Also ich nähe viel Deko, Puppenkleider, ab und zu Kleidung, und manchmal Taschen aus Baumwoll und Kiisenbezüge, also so ziemlich alles!!!;)
nowak Geschrieben 17. September 2016 Melden Geschrieben 17. September 2016 ich glaube als Schüler werde ich nicht so schnell an 3000€ kommen:(:ups: Zwei Monate Ferien in der Fabrik am Band o.ä.?
martindernäher Geschrieben 17. September 2016 Autor Melden Geschrieben 17. September 2016 Zwei Monate Ferien in der Fabrik am Band o.ä.? ähh eher nicht :D:D
martindernäher Geschrieben 17. September 2016 Autor Melden Geschrieben 17. September 2016 Wenn ich mich mal für ein Maschinchen entschieden habe muss ich irgendwem auf eBay Kleinanzeigen mein Silvercrest andrehen auf der ich seit einem Jahr nähe. !!!!:lachen:
knittingwoman Geschrieben 17. September 2016 Melden Geschrieben 17. September 2016 da wirst du einer von vielen sein und wenn du schon von andrehen sprichst, ist die Zufriedenheit wohl nicht sehr groß wie wir hier oft im Vorfeld sagen, billig gekauft ist zweimal gekauft, also brav das Schweinchen füttern, geht manchmal leichter als man denkt hast du ein Fachgeschäft in der Nähe, da würd ich mir infomaterial holen, ich finde auf Papier lassen sich Fakten leichter vergleichen
martindernäher Geschrieben 17. September 2016 Autor Melden Geschrieben 17. September 2016 ich hab das nähmaschinen center berlin in der nähe (also 17,5 km weit weg:D:D) Eigentlich finde ich meine jetzige maschine ok aber...
knittingwoman Geschrieben 17. September 2016 Melden Geschrieben 17. September 2016 (bearbeitet) aber bedeutet du hast Kritikpunkte, aber du hast keine Eile, sie hat die Zusammenarbeit anscheinend noch nicht verweigert, also Infos sammeln, ausführliche Checkliste schreiben, Schweinchen füttern Bearbeitet 17. September 2016 von knittingwoman
nowak Geschrieben 17. September 2016 Melden Geschrieben 17. September 2016 ähh eher nicht :D:D Ja das muß man halt Prioritäten setzen im Leben... (Und ich fand es immer extrem motivierend bezüglich des weiteren Schulbesuchs. Wenn man dann mal die Alternative gelebt hat und sei es nur für sechs Wochen. )
nowak Geschrieben 17. September 2016 Melden Geschrieben 17. September 2016 Vor allem mal die "abers" auflisten und sammeln. Und auf einer zweiten Liste die Dinge, die dir gefallen. Und dann im Nähmaschinengeschäft gucken, ob du das eine oder andere Modell mal selber Probenähen darfst und darauf achten, ob es die Dinge, die dich bisher stören, besser kann. Was man will und braucht ist letztlich recht individuell und dabei helfen einem ganz am Ende auch die Prospekte nur beschränkt weiter.
martindernäher Geschrieben 17. September 2016 Autor Melden Geschrieben 17. September 2016 Ich geh mal davon aus, dass ich erst nächstes Jahr zu Ostern oder so mein Geld zusammen gespart habe und ja meine Nähmaschine hat viele aber
nowak Geschrieben 17. September 2016 Melden Geschrieben 17. September 2016 Naja, bis nächstes Jahr Ostern ist ja nun nicht sooo lange. Nicht mal ein Jahr. Da haben Leute schon viel länger auf eine Nähmaschine gespart.
martindernäher Geschrieben 18. September 2016 Autor Melden Geschrieben 18. September 2016 Ja ich weiß und bis dahin hab ich bestimmt schon gespart, weil ich bekomme jeden Monat Taschengeld, dann ist ja noch Nikolaus, Weihnachten, mein Geburtstag und Ostern...:p
Amalthea* Geschrieben 18. September 2016 Melden Geschrieben 18. September 2016 Als Studentin habe ich mir meine Elna auch angespart und in einem Jahr etwa hatte ich das Geld zusammen gekratzt. Die gut 450 EUR bereue ich bis heute nicht und meine Wunschmaschine von damals näht seit 5 Jahren auf Hochtouren mit mir. Ich besitze eine Elna 3210 Jeans Dass ich nun langsam mehr möchte ist ein anderes Blatt Papier aber ich nähe auch mittlerweile sehr viel Bekleidung. LG Christiane
martindernäher Geschrieben 18. September 2016 Autor Melden Geschrieben 18. September 2016 Hallo was haltet ihr von der Juki HZL-G220, was sie kann hört sich toll an und sie kostet auf Amazon EUR 798,99:):D:confused:
Quälgeist Geschrieben 18. September 2016 Melden Geschrieben 18. September 2016 Hallo was haltet ihr von der Juki HZL-G220, was sie kann hört sich toll an und sie kostet auf Amazon EUR 798,99:):D:confused: und was kostest sie beim händler und welche leistung bekommst du dort noch dazu?
mickymaus123 Geschrieben 18. September 2016 Melden Geschrieben 18. September 2016 Hallo was haltet ihr von der Juki HZL-G220, was sie kann hört sich toll an und sie kostet auf Amazon EUR 798,99:):D:confused: und was kostest sie beim händler und welche leistung bekommst du dort noch dazu? 799,--€ bei den bekannten Onlinehändlern..... @martindernäher: Was kann denn diese Maschine so tolles? Ich habe mir gerade mal die Merkmale angesehen und habe jetzt nichts außergewöhnliches gefunden. Ich habe hier mal die Janome 7100 vorgestellt. Diese hatte einen verstellbaren Nähfußdruck, einen großen Anschiebetisch und einen Kniehebel. Diese Dinge würden mir bei der Juki fehlen Es macht aber für meinen Geschmack auch wenig Sinn, nach Prospektlage alle Maschinen in dieser Preisklasse durch zu gehen. Du solltest Dir überlegen, was Du unbedingt möchtest und was für Dich "schön" wäre bzw. was Dich an Deiner jetzigen Maschine stört. Dann solltest Du bei einem Händler Probe nähen und dabei darauf achten, ob die ausgewählte Maschine die Dinge, die Dir wichtig sind, zu Deiner Zufriedenheit erledigt.
martindernäher Geschrieben 19. September 2016 Autor Melden Geschrieben 19. September 2016 Hallo, kennt ihr die Juki HZL-F300 Home Deco, die klingt interessant: die hat alle Funktionen die ich haben möchte und zwar den Kniehebel, die automatische Fadenschere, der Nähfußdruck ist verstellbar und sie hat ein Fußanlasser mit der Funktion Fadenabschneiden!!!!:super::jump:
martindernäher Geschrieben 19. September 2016 Autor Melden Geschrieben 19. September 2016 Und ich werfe mal die Elna eXcellence 680 ins Spiel!!! Aber wenn dann die Zeit kommt wenn ich mir eine neue Maschine kaufe gehe ich in NCB..:D
running_inch Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 Hallo, kennt ihr die Juki HZL-F300 Home Deco, die klingt interessant: die hat alle Funktionen die ich haben möchte und zwar den Kniehebel, die automatische Fadenschere, der Nähfußdruck ist verstellbar und sie hat ein Fußanlasser mit der Funktion Fadenabschneiden!!!!:super::jump: Ich habe die "große Schwester" HZL-F600 und würde sie mir jederzeit auch wieder kaufen. Die Fadenabschneiderfunktion im Fußpedal ist wirklich genial, und auch sonst hat sie alles, was ich (!) mir wünsche. Nichtsdestoweniger schließe ich mich den anderen an und rate dir, dich im Fachgeschäft beraten zu lassen und dort auch auf zwei, drei unterschiedlichen Maschinen (also von unterschiedlichen Herstellern) probezunähen, um zu sehen, welche Maschine dir vom Händling her am meisten liegt. Viel Erfolg.
Klaus_Carina Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 Und ich werfe mal die Elna eXcellence 680 ins Spiel!!! Aber wenn dann die Zeit kommt wenn ich mir eine neue Maschine kaufe gehe ich in NCB..:D NCB?? Kleiner Tipp - eh Du Dich hier mit Maschinen verschiedener "papierform" selbst weiter stresst - Du hast eine Type, die nach Deiner Aussage all das kann, was Du willst. Schau Dir anhand Deiner Info an, was Dir an der Maschine evtl. nicht passt- und für beides frag Dich: warum. Und eh Du dann irgendwo weiter suchst, schau, dass Du an irgend einem freien Tag die Maschine wo nähen kannst- fahr notfalls zu einem Händler, die auch alle im internet anbieten -der Tag ist es wert! - Nimm Stoffreste mit - und dann probier die Maschine, lass sie Dir zeigen und sag klar, dass es Vorinfo ist, die Du Dir für die Beschaffung holst. Wenn Du merkst, dass Deine Vorstellungen für Dich stimmen und bewähren, frag den Händler, was er Ähnliches, evtl. preislich günstiger, Dir empfehlen würde. Worauf Du bei günstigeren Maschinen verzichten müsstest oder anders, was bei xxx besser wäre. Dann geh heim und in Dich. Passt Deine Vorstellung? Was muss anders sein - schreib alles auf - sonst fängst Du an, Dich im Kreis zu bewegen, und mach Dich nicht verrückt, weil in einem Datenblatt noch was anderes steht oder - Und: gerade als "Neuling" würde ich dir raten, jedenfalls die erste Maschine in keinem Fall rein per mail zu bestellen -
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden