Gast Nähanfängerin Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo Zusammen! Bin neu hier. Ich suche Schnitte für Latein und Standartkleider, egal welche. Bitte helft mir. Danke Gruß Nähanfängerin
Samira Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo, leider kann ich Dir auch nicht sagen, wo Du spezielle Schnitte für Tanzkleider bekommst. So genau kenne ich mich damit nicht aus, aber meinst Du nicht, Du kannst irgendwelche ganz "normalen" Kleiderschnitte nehmen, z. B. hier den Brautkleiderschnitt von Burda und den entsprechend abwandeln? Ich könnte mir vorstellen, aus anderem Stoff, mit Pailletten dran und Angelschnur im Saum gäbe das ein tolles Standardkleid, was meinst Du? Tolle Tipps, die Dir evtl. beim Abwandeln weiterhelfen, findest Du auf dieser Seite hier: Nadyas Nähtipps Viele Grüße Heike
SilkeP. Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Lateinkleider kann man denke ich gut aus "normalen" Schnitten machen - die Schlitze etwas höher, den Ausschnitt etwas tiefer und die Farbe etwas frecher - voilá z.B. das hier (die kurze Variante) könnte ich mir gut vorstellen http://store.sewingtoday.com/cat/itm_img/V2496.jpg oder das (auch in kurz), evtl. in Blockfarben http://store.sewingtoday.com/cat/itm_img/V2703.jpg Die beiden haben auch was (Rock kürzen!) http://store.sewingtoday.com/cat/itm_img/V2646.jpg http://store.sewingtoday.com/cat/itm_img/V1940.jpg oder dies http://store.sewingtoday.com/cat/itm_img/V2157.jpg ...das war jetzt alles vogue. neue mode http://www.nathalies-naehkiste.de/shop/grafiken/23127.jpg http://www.nathalies-naehkiste.de/shop/grafiken/n23000.jpg Röcke kürzen, schlitzen oder asymmetrisch machen Und hier http://www.shop.eiskunstlaufkleid.de/product_info.php?products_id=183&XTCsid=297e6aac57856062ac97cf2321144f26 sind drei Schnittmuster für Eiskunstlaufkleider - sind zum ändern vielleicht auch ganz gut. Tip: Im Internet Bilder suchen (auch bei ebay) und Ideen sammeln ! Tanzt du selbst oder nähst du für eine Freundin? Gruß, SilkeP.
Gast Nähanfängerin Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 dankeschön, für die Tollen Ideen! Echt klasse! Ich tanze noch nicht selber, aber möchte sehr gern nächstes Jahr damit und mit dem nähen jetzt schon anfangen. Ausserdem ich glaube das Nähen wird zu einem neuen Hobby von mir. Ich stehe aber noch ziemlich am Anfang.... Könnte mir jemand sagen, aus was das für ein Material ist? Hat jemand irgendwo schon mal einen ähnlichen Schnitt gesehen? Vielen Dank, für Eure Hilfe Gruß
Gast Wirbelwind Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Ähm, also, wenn Du mit dem Tanzen erst noch anfängst, dann brauchst Du Dir über Kleider aber erstmal keine Gedanken zu machen. Unter C-Klasse Turnieren dürfen nämlich gar keine Turnierkleider getragen werden.
SilkeP. Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Wirbelwind hat recht, da hast du noch viel, viel Zeit Solche Kleider sind meist aus Lycra, Mesh oder anderen sehr strechigen Stoffen, die aber trotzdem weich fallen. Du kannst ja mal ein bißchen auf http://www.evelinharren.de/index.php rumgondeln, außer den Musterbögen ist eigentlich nichts zu sehen, aber man bekommt eine Idee, was es alles gibt - zum entsprechenden Preis versteht sich Zum Schnitt: Mir fällt spontan ein Neckholder-Top mit Wasserfallausschnitt aus einer älteren burda Zeitschrift ein - verlängern, Rücken raus, Fransen dran. Im Netz finde ich gerade nichts vergleichbares - aber mir ist noch ein fesches Top über den Weg gelaufen (burda): http://www.nathalies-naehkiste.de/shop/grafiken/a8313.jpg Gruß, SilkeP.
Gast Nähanfängerin Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 das alles ist mir ja schon klar, aber so ein Kleid lässt sich ja auch nicht in ein Paar Monaten nähen, zumal ich es ja auch nur nebenbei machen würde. Ich möchte mich halt jetzt schon informieren, und mich überhaupt so langsam ans nähen, schneidern und die Stoffe wagen... Ich finde es macht Spass, etwas selbst zu "erschaffen" Mal sehen was daraus wird.
tini Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Ich tanze jetzt seid 4 Jahren und habe noch kein Turnierniveau erreicht ( denn dann wäre einmal die Woche tanzen viel viel zu wenig ). Daher benötige ich auch kein Tanzkleid... meine Empfehlung: erst den Kurs machen ( und dann die nächsten 5-6 ) und dann gucken, ob man einen Partner fürs Tuniertanzen findet und dann anfangen, denn so ein Tanzkleid verschlingt viel viel Geld....
Samira Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo, Unter C-Klasse Turnieren dürfen nämlich gar keine Turnierkleider getragen werden. WIE BITTE??? Das heißt, ich dürfte z.B. auf einem Abschlussball kein Kleid tragen, das in Richtung Tanzkleid geht? Wenn das so ist, finde ich das unerhört. Das würde ich bestimmt nicht weiterhin durch meine Tanzkursgebühren fördern, wenn mir jemand sagen würde: "Tut mir leid, du kannst wieder gehen, weil du für das Kleid, das du trägst, nicht gut genug tanzt." Kleider sind doch keine Uniform. Außerdem stellt sich mir als Unkundiger da die Frage: Was fällt noch unter "normales Kleid" und was fällt unter "Turnierkleid"? Viele Grüße Heike
Gast Wirbelwind Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Es ist ja löblich, dass Du so vorausschauend denkst, aber bist Du Dir so sicher, dass Du soviel Spaß am Tanztraining hast, den richtigen Partner findest, die Zeit hast, intensiv zu trainieren, nicht umziehst und Dir einen neuen Partner suchen musst und so weiter und so fort? Tanzen macht Spaß, klar, aber Turniertraining ab C-Klasse mit Leistungsdruck ist nicht planbar. Übrigens haben Vereine normalerweise einen Fundus, aus denen man sich die Kleider leiht. Selbst wenn man Turnier ab C-Klasse tanzt, braucht man noch kein eigenes Kleid.
Gast Wirbelwind Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Heike auf Bällen und dergleichen kannst Du machen, wozu Du lustig bist. Ich würde so ein Kleid aber auf keinem Ball tragen wollen, da sie unheimlich viel Platz benötigen, aus der Nähe gar nicht chic aussehen, sondern nur aus der Ferne und halt deplaziert wirken. Auf Turnieren gibt's strenge Regeln, und darfst Du unter C-Klasse halt kein Turnierkleid tragen. auf privaten Veranstaltungen kann Dir natürlich niemand etwas vorschreiben.
Samira Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo Birka, ach so, das hört sich ja schon ganz anders an, als ich es verstanden hatte Danke, dass Du mich aufgeklärt hast. "Richtig" zu tanzen macht Spaß, sieht klasse aus, ist eine tolle Leistung - nur leider nichts für mich... Tanzen bedeutet für mich Spaß und Lebensfreude; dabei will ich meinen Partner angucken oder auch nicht, wie es mir gerade beliebt... Deshalb hab ich mich bisher nie so für die Formalien bei Tanzen interessiert. Viele Grüße Heike
Chrissie Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Nochmal zu Deiner Frage: In Latein-Kleider würde ich auf jeden Fall einen Body einnähen, wenn´s geht mit integriertem BH. Als Material ist Lycra ideal. Das bedeutet, daß Du die Nähte sehr dehnbar machen musst, der Schnitt recht schwierig ist und auch das Material nicht einfach zu verarbeiten ist. Ich würde Dir empfehlen erst mal mit Lycra-Bodies anzufangen, die Du dann im Training auf Komfort und Haltbarkeit der Nähte testen kannst. Dann baust Du den Schnitt einfach weiter aus (z.B. mit BH und Bügeln) und dann machst Du noch ein Kleid drüber.... Lass Dir nicht den Mut nehmen. Tanzen ist ein tolles Hobby. Ich mach das jetzt seit über 6 Jahren, aber ohne Ambitionen jemals an Turnieren teilzunehmen.
SilkeP. Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 ... Ich mach das jetzt seit über 6 Jahren, aber ohne Ambitionen jemals an Turnieren teilzunehmen. War bei mir genauso. Bin jetzt aus Partnermangel nicht mehr aktiv aber ich habe auch 6 Jahre getanzt wollte aber nie zum Turnier. Hab oft eine Freundin zu Turnieren begleitet, da bekommt man erste Einblicke Übrigens haben Vereine normalerweise einen Fundus, aus denen man sich die Kleider leiht. Aha? Das hab ich nun wiederum noch nie gehört oder erlebt... bei uns war immer hilf dir selbst angesagt Oder meinst du das bei Formationsvereinen? Da kann ja nicht jeder machen wie er will... Gruß, SilkeP.
Sew Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Aha? Das hab ich nun wiederum noch nie gehört oder erlebt... bei uns war immer hilf dir selbst angesagt Meine Tanzschule hat den ganzen Dachboden voller Fummel. Vom Bauchtanzkostüm, Lateinfähnchen, Standardkleidern bis zum Frack ist alles mögliche dabei und auf Anfrage wird auch das ein oder andere Kostüm an gute Kunden ausgeliehen. Das funktioniert auch in Kooperation mit einer anderen Tanzschule, so daß der Fundus sich damit quasi verdoppelt. Liebe Grüße Kerstin (nach 4 Jahren Tanzkursen, 2 Jahren Standard-Turniertanz und 10 Jahren Steppen noch immer glücklich ohne Turnierkleidung, aber mit einem Schrank voller universeller Abendkleider).
Bastel-Lise Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo Nähanfängerin Ich denke Du solltest mit dem nähen von Turnierkleidern noch warten. Wenn Du im nächsten Jahr ers mit einem Anfängerkurs startes, dann hast Du bis zu Deinem ersten C-Klasse Turnier noch einen langen Weg vor Dir und Du weißt doch noch gar nicht ob Du so lange dabei bleibst. Und dann Erst Latein oder erst Standart oder doch beides? Und die Schnitte der Kleider ändern sich ständig. Ich habe selber seit 15 Jahren Kleider im Schrank hängen und die sind total veraltet. Gibt es bei Dir nicht einen Second-Hand Handel mit Turnierkleidern. Ich habe meine so gekauft. Dadurch hatte ich auch viel mehr Auswahl (Farbe, Schnitt u s w ) Gruß Bastel-Lise
Chrissie Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Waaa Thibia, toller Beitrag! Auch wenn ich sie niemals tragen würde, das nähen solcher Träume würde mich ja schon seeehr reizen. *schmacht*
Gast Nähanfängerin Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 boh... das sind ja viele Beiträge, hätte ich nicht erwartet. einen tanzpartner habe ich schon, meinen Freund. ob wir es bis zu den turnieren schaffen weiss ich nicht, aber der wille ist auf jeden fall mal da. Naja, was solls.. Momentan ist mir das nähen "wichtig" Und mir gefallen halt Tanzkleider, auch wenn ich die nicht selber tragen werde... ich will sie nähen, das ist alles. @ Thibia, auf dich komme ich sicherlich noch zurück, danke für die vielen tips ;-)
SilkeP. Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 @Thibia: Wow, die Kleider sehen allesamt einfach super aus! Gruß, SilkeP.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden