Zum Inhalt springen

Partner

Dackelines Herbst-/Winter-UWYH 2016/17


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Tolles Teil!

 

Da Bündchen nicht so meins sind, würde ich die wahrscheinlich weglassen oder Ton in Ton nähen. Tendenz ab weglassen :D

 

In Gedanken gehe ich schon meine Stoffe durch. Versuchen möchte ich ein Langarm-Shirt mit "obenauf" Webstoffkragen in weiß :kratzen: Wenn ich mit meinen Hemdchen mal einen Schritt weiter bin :)

 

Ist die Bündchenlänge der Ärmel so im Schnitt vorgesehen? Das mag ich auch nicht so - ansonsten finde ich das Teil klasse. :super:

 

Danke euch! :)

 

Ja, die Bündchen sind im Schnitt so vorgesehen, aber natürlich kann man das auch leicht variieren.

Werbung:
  • Antworten 200
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Dackeline

    75

  • AndreaS.

    16

  • namibia2003

    13

  • Feuerblümchen

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

In Gedanken gehe ich schon meine Stoffe durch. Versuchen möchte ich ein Langarm-Shirt mit "obenauf" Webstoffkragen in weiß :kratzen: Wenn ich mit meinen Hemdchen mal einen Schritt weiter bin :)

 

Andrea, was für ein "Hemdchen" ist das eigentlich? So langsam werde ich neugierig drauf!

Geschrieben (bearbeitet)
Andrea, was für ein "Hemdchen" ist das eigentlich? So langsam werde ich neugierig drauf!
Eigentlich ganz einfache Unterziehhemdchen... Das Schnittmuster Melbourne vom Spitzenparadies (falls ich das nicht sagen darf bitte melden und ich streiche es). Der Der Ausschnitt ist im RT gerade, was eigentlich toll ist, ABER das bedeutet, dass Du die Träger gleich mit einplanen musst. Es wird also der vordere Ausschnitt eingefasst (mit was auch immer) und dann wird ausgemessen was Du brauchst für Ärmel und Ausschnitt vom RT. Gestern Abend habe ich nun den ersten so genäht. Irgendwo hatte ich gelesen, dass man je Träger 50cm überhängen lassen soll. Somit hätte ich irgendwie über 1,50m Länge gebraucht. So viel Stoff hatte ich nicht mehr, dass ich den in der Länge hätte zuschneiden müssen. Die 50cm waren aber jetzt für mich definitiv zu viel. Und ich habe festgestellt, dass die Einfassung für das Stück zwischen SN und Trägeransatz im VT mehr gedehnt werden muss. Das steht jetzt ein bisschen ab. Ich bin also auf einem guten Weg :D Soll man gar nicht glauben wie so ein einfacher Schnitt solche Probleme bereiten kann :silly: Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben
Eigentlich ganz einfache Unterziehhemdchen... Das Schnittmuster Melbourne vom Spitzenparadies (falls ich das nicht sagen darf bitte melden und ich streiche es).

Das darfst und sollst Du so schreiben, siehe:

Hobbyschneiderin 24 - Forum

Geschrieben
Eigentlich ganz einfache Unterziehhemdchen... Das Schnittmuster Melbourne vom Spitzenparadies (falls ich das nicht sagen darf bitte melden und ich streiche es). Der Der Ausschnitt ist im RT gerade, was eigentlich toll ist, ABER das bedeutet, dass Du die Träger gleich mit einplanen musst. Es wird also der vordere Ausschnitt eingefasst (mit was auch immer) und dann wird ausgemessen was Du brauchst für Ärmel und Ausschnitt vom RT. Gestern Abend habe ich nun den ersten so genäht. Irgendwo hatte ich gelesen, dass man je Träger 50cm überhängen lassen soll. Somit hätte ich irgendwie über 1,50m Länge gebraucht. So viel Stoff hatte ich nicht mehr, dass ich den in der Länge hätte zuschneiden müssen. Die 50cm waren aber jetzt für mich definitiv zu viel. Und ich habe festgestellt, dass die Einfassung für das Stück zwischen SN und Trägeransatz im VT mehr gedehnt werden muss. Das steht jetzt ein bisschen ab. Ich bin also auf einem guten Weg :D Soll man gar nicht glauben wie so ein einfacher Schnitt solche Probleme bereiten kann :silly:

 

Ah, verstehe ... ich kann mir schon vorstellen, dass man da je nach Dehnbarkeit des Stoffes ein bisschen rumbasteln muss ...

Hemdchen zum Drunterziehen könnte ich auch noch gebrauchen, aber ich habe gern die Schultern etwas "bedeckter".

Jetzt will ich mir erst mal eine warme Jacke nähen, es soll nämlich kalt werden!

Geschrieben

Den hab ich auch noch, aber eins nach dem anderen, sonst verheddere ich mich wieder :silly:

 

Hast Du schon einen Jackenschnitt im Kopf oder hab ich den übersehen? Was für Material verwendest Du?

Geschrieben

Hast Du schon einen Jackenschnitt im Kopf oder hab ich den übersehen? Was für Material verwendest Du?

 

Der Schnitt ist dieser hier: http://www.kullaloo.de/shop/schnittmuster-jacke-cozy-fuer-damen/

 

Von den Stoffen mache ich mal ein Foto, ist alles in Brauntönen, ziemlich unbunt, aber es soll ja zu allem passen ... mal sehen, ob ich heute zum Zuschneiden und evtl. ein bisschen nähen komme ...

Geschrieben

Ooooooh, die Kragenlösung von Mrs. Klassik ist schön. Sowas suche ich schon lange. Danke für den Link und fürs "Probe nähen" :D

 

Tamsin :)

Geschrieben

Schöne Jacke! Wär mir zur kurz, ich muss immer was weit überm Popsch habe. Aber das lässt sich ja anpassen :)

Geschrieben

Perfekt, die Jacke steht bei mir auch als nächstes auf dem Programm! :) Und da ich wohl erst in 2-3 Wochen damit anfangen kann, werde ich bis dahin schön bei Dir "abgucken"... :D Darf ich vorweg schon mal fragen, womit Du fütterst?

Geschrieben
Ooooooh, die Kragenlösung von Mrs. Klassik ist schön. Sowas suche ich schon lange. Danke für den Link und fürs "Probe nähen" :D

 

Tamsin :)

 

Bitte, gern geschehen! ;) Mein "Probenäher"-Urteil: schöner Schnitt, da schnell und unkompliziert zu nähen, passt gut (als Kaufgröße trage ich 38 oder 40, hier habe ich 40 gewählt), und der Kragen macht was her (man kann den Pulli auch mit Kapuze nähen, aber mir gefällt gerade der Kragen).

 

Schöne Jacke! Wär mir zur kurz, ich muss immer was weit überm Popsch habe. Aber das lässt sich ja anpassen :)

 

Ich mag es auch gern warm am Allerwertesten :D, habe daher die lange Version gewählt und unten noch 2,5 cm zugegeben (bin ja etwas größer als der "Durchschnitt").

 

Perfekt, die Jacke steht bei mir auch als nächstes auf dem Programm! :) Und da ich wohl erst in 2-3 Wochen damit anfangen kann, werde ich bis dahin schön bei Dir "abgucken"... :D Darf ich vorweg schon mal fragen, womit Du fütterst?

 

Das ist ja toll, dass du den Schnitt auch nähen willst - das motiviert mich, die Jacke schnell fertig zu bekommen :)

Für das Futter habe ich zwei Stoffe "auf Lager": einen Steppstoff und einen, der ein bisschen aussieht wie "falsches Lammfell".

In die Ärmel kommt auf jeden Fall der Steppstoff, in die Kapuze wahrscheinlich das "Lammfell", und für den Rumpf weiß ich noch nicht, welchen ich nehme.

Geschrieben

Die Jacke sieht schick aus, ich bin auf deine Version gespannt.

Auch der Pullover hat eine interessante Kragenlösung, ist abgespeichert ;)

 

LG

Adam

Geschrieben
Die Jacke sieht schick aus, ich bin auf deine Version gespannt.

Auch der Pullover hat eine interessante Kragenlösung, ist abgespeichert ;)

 

LG

Adam

 

Von dem Pulli gibt es übrigens auch eine Männer-Version, "Mr. Klassik".

Geschrieben

Dakeline dein "Mrs Klassik" gefallt mir sehr, schöne Stoffzusammenstellung.

 

Weshalb soll man so ein freundliches und authentisches Gesicht ignorieren? :D .

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben

Weshalb soll man so ein freundliches und authentisches Gesicht ignorieren? :D .

 

Naja, insbesondere frisurentechnisch besteht ja deutlich Verbeserungspotenzial, aber nur "kopflos" ist ja auch langweilig :D

 

Schön, dass dir mein Pulli gefällt. :)

 

So weit bin ich gestern mit der Außenjacke gekommen. Mit Stick von UT auf einer Tasche. Und ein Foto von den geplanten Futterstoffen habe ich auch.

1907984952_Auenjacke.jpg.54787ce74f94518cf7a094d002354a11.jpg

Stickmotiv.jpg.9a8eae6c74cc369e10d63321cbda8b53.jpg

Futterstoffe.jpg.033ff3cf814e14164fe00abc46702cda.jpg

Geschrieben

Du kannst aber auch gut Viren streuen ;)

Die Jacke wäre auch was für mich in der langen Version aber jetzt schaue ich erst mal was Du daraus

so machst. Der Anfang sieht ja schon sehr vielversprechend aus :D

 

Auch Dein neuer Pullover sieht gut aus :super:

Geschrieben

Wow, da geht ja schnell los mit Deiner Cozy :super: - und die Stoffe gefallen mir auch gut!

Welche Größe hast Du denn genommen? Und hast Du irgendwas am Schnitt verändert (außer der Verlängerung)? Ich überlege nämlich noch, eine leichte Taillierung reinzunehmen... Sorry, das geht jetzt so weiter mit den Fragen! :D

Geschrieben

Es gibt tatsächlich Muster von Urban Threads die ich noch nicht kenne :D

 

Sehr kuschelig wird das :super:

Geschrieben
Du kannst aber auch gut Viren streuen ;)

 

Das können wir hier alle gut, nicht wahr? :D

 

Wow, da geht ja schnell los mit Deiner Cozy :super: - und die Stoffe gefallen mir auch gut!

Welche Größe hast Du denn genommen? Und hast Du irgendwas am Schnitt verändert (außer der Verlängerung)? Ich überlege nämlich noch, eine leichte Taillierung reinzunehmen... Sorry, das geht jetzt so weiter mit den Fragen! :D

 

Es muss auch schnell gehen, bei uns friert es schon ... Die Jacke ist ja auch ganz schnell und unkompliziert zu nähen.

Ich habe Gr. 40 genommen, das ist so meine gängige Jackengröße. Erst dachte ich, das wird zu weit, aber das Futter nimmt doch ganz schön Raum ein.

Ich habe die Ärmel auch einen Ticken verlängert, ansonsten habe ich nichts geändert. Tailliert habe ich nicht, aber im Netz habe ich ein Nähbeispiel gefunden, wo ein Kordelzug wie bei einem Parka angebracht wurde: http://fraeulein-emsig.de/2015/12/13/kuscheljacke-cozy/

 

Gestern Abend habe ich die Futterjacke mit den Ärmelbündchen genäht. Heute kommt die Kapuze dran, und dann bin ich ja auch schon fast fertig. :)

 

 

Es gibt tatsächlich Muster von Urban Threads die ich noch nicht kenne :D

Im Ernst jetzt? :D

Geschrieben

Zwischenstand, Außen- und Futterjacke zusammengesteckt:

 

Sieht doch schon richtig aus wie ne Jacke, oder? :)

Zwischenstand.jpg.185d156eb10708c58341321976892769.jpg

Geschrieben
Zwischenstand, Außen- und Futterjacke zusammengesteckt:

 

Sieht doch schon richtig aus wie ne Jacke, oder? :)

 

ja, und nach kuschelig und wetterfest!!!

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Ich skandiere lautstark: Tra-ge-bild! Tra-ge-bild! ;)

 

Sieht wirklich klasse aus! :super: Den Kordelzug in der Taille hatte ich auch gesehen, bin mir aber noch unschlüssig, ob ich diese Parka-Optik will oder doch beim Original bleibe - wahrscheinlich mache ich es von Deinem Tragebild abhängig... :D (Druck machen? Iiiich? Niemals...:engel:)

 

Allerdings wundert mich, dass Du Größe 40 gewählt hast - Du siehst auf allen Bildern so superschlank aus, dass ich höchstens (!) auf 38 getippt hätte!

Geschrieben

Hallo!

Ich schreib jetzt auch mal: Du nähst wirklich wunderschöne Sachen die dir ausgesprochen gut passen und stehen. :)

Aber ich muss Nähmatode zustimmen: Größe 40? Wie viele Schichten willst du drunter anziehen? :D

Liebe Grüße!

Geschrieben

Und ich bin schnell ??? Hahaha, Du stehst mir ja wohl gerade in nichts nach, gelle :D

Das wird eine tolle Jacke, die mir richtig gut gefällt :super:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...