Dackeline Geschrieben 16. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2016 Ich habe mich nach den angegebenen Maßen für das fertige Kleidungsstück gerichtet und das mit einem gut sitzenden Sweatshirt verglichen. Das ist gut hingekommen. Die Ärmel sind sehr lang! Ich habe gar keine Bündchen dran genäht, sondern sie einfach gesäumt.
Gast dark_soul Geschrieben 17. Oktober 2016 Melden Geschrieben 17. Oktober 2016 Danke für deine Einschätzung. Ich habe jetzt mal Größe C zugeschnitten. Die Ärmel habe ich gekürzt, im Video wird ja auch schon gesagt dass die sehr lang sind. Ich Nähe zwar Bündchen an, aber ohne daumenlöcher. Die Kordel lass ich auch weg, die nutze ich eh nicht (ist auch das erste was bei mir an Kauf-hoodie. wegfliegt). Außerdem müsste ich die Ösen und Kordel erst kaufen *flöt*
MissRobinson Geschrieben 19. Oktober 2016 Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Na die ist ja auch super geworden, Deine Lynn:D:D Schöner Stoff und super kuschlig. Ich glaube bei meinem nächsten Hoodie lasse ich auch die Kordel weg. Mit der Armlänge das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich habe aber leider auch ziemlich lange Arme und bei Kaufklamotten sehr oft das Problem das die Ärmel zu kurz sind. Bei der Lynn wären sie ohne Bündchen auch zu kurz. Kann man mal sehen wie unterschiedlich das doch ist. Aber dafür benähen wir uns ja selbst...
Dackeline Geschrieben 19. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Danke Ich liiiebe meinen "Kuschel-Schildkrötenpanzer" und trage ihn zurzeit ständig als Jacken-Ersatz. Darüber, dass die Ärmel ohne Bündchen lang genug waren, war ich auch überrascht, denn normalerweise sind mir Ärmel auch immer eher zu kurz ... Am Wochenende komme ich hoffentlich dazu, einen "Kragenhoodie" zu nähen, freu mich schon drauf!
Dackeline Geschrieben 26. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 Zurzeit bin ich ja mehr bei der Arbeit als zu Hause Trotzdem ist jetzt endlich mein Kragenhoodie fertig geworden, und ich muss ihn euch sofort zeigen! Die Stickdatei ist von UT. Ein Tragefoto gibt's spâter auch noch.
Lehrling Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 gut schaut der aus!!! liebe Grüße Lehrling
Dackeline Geschrieben 26. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 Danke Lehrling! Hm, also für Tragefotos, auf denen der Kragen gut zu sehen sein soll, braucht man entweder einen Fotografen oder eine Selfie-Stange ... P.S. Die Flecken, die man sieht, sind nicht auf dem Hoodie, sondern auf dem Spiegel ...
namibia2003 Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 Deine Lynn mit Kragen sieht richtig gut aus und eine schöne Farbkombi
Gast dark_soul Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 (bearbeitet) Sehr schick Dann kann der Winter ja jetzt kommen *Editiert, da Murks geschrieben * Bearbeitet 27. Oktober 2016 von dark_soul
Dackeline Geschrieben 28. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Deine Lynn mit Kragen sieht richtig gut aus und eine schöne Farbkombi Danke schön! Der Schnitt ist übrigens nicht Lynn, sondern ein anderer, nennt sich "Kragenhoodie" (https://www.makerist.de/patterns/kragenhoodie-fuer-damen-gr-34-48 Die Passform gefällt mir sehr gut. Vorn hat er eine große "versteckte" Bauchtasche, mit der man ohne Weiteres eine Karriere als Ladendieb in Betracht ziehen kann, da passt ne Menge rein Sehr schick Dann kann der Winter ja jetzt kommen *Editiert, da Murks geschrieben * Danke dir! Nein, so ganz kann der Winter noch nicht kommen, ich brauch noch meeeehr warme Sachen!
Gast dark_soul Geschrieben 29. Oktober 2016 Melden Geschrieben 29. Oktober 2016 Danke schön! Der Schnitt ist übrigens nicht Lynn, sondern ein anderer, nennt sich "Kragenhoodie" (https://www.makerist.de/patterns/kragenhoodie-fuer-damen-gr-34-48 Die Passform gefällt mir sehr gut. Vorn hat er eine große "versteckte" Bauchtasche, mit der man ohne Weiteres eine Karriere als Ladendieb in Betracht ziehen kann, da passt ne Menge rein Danke dir! Nein, so ganz kann der Winter noch nicht kommen, ich brauch noch meeeehr warme Sachen! Hahaaaaa. Dann hab ich doch kein Murks geschrieben oben. Ich war mir schlussendlich nicht mehr sicher ob es Lynn ist ohne Taschen oder ein anderer Schnitt. Dann hab ich den betreffenden Beitrag gesucht und nicht gefunden
Dackeline Geschrieben 29. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2016 Ich glaube, man sieht die Form des Pullis besser auf den Fotos, wo ich ihn nicht anhabe (Beitrag 105). Bei der Lynn verlaufen das Vorder- und Rückteil unten schräg, beim Kragenhoodie nicht. Die Tascheneingriffe sehen anders aus als bei der "Original-Lynn", aber sie ähneln sehr der von Mrs Robinson populär gemachten Lösung. Spätestens da kann man die beiden Schnitte durcheinander schmeißen . Der Kragenhoodie-Schnitt ist ein kleines bisschen schmaler als die Lynn (in der gleichen Größe. Mir gefallen jedenfalls beide, und ich will noch MEHR!
AndreaS. Geschrieben 29. Oktober 2016 Melden Geschrieben 29. Oktober 2016 Deine Nicht-Lynn gefällt mir auch sehr gut. Vor allem den Kragen finde ich sehr schön
Gast dark_soul Geschrieben 30. Oktober 2016 Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 Hihi, nicht-Lynn... der ist gut Fast so wie nicht-Geburtstag
Dackeline Geschrieben 30. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 Gestern Abend habe ich noch eine "Nicht-Lynn" genäht, alias "Mrs Klassik". Aus Strickstoff und Jersey-Resten, allerdings fehlen noch die Ärmel- und Saumbündchen (die mache ich aus dem Jersey).
AndreaS. Geschrieben 30. Oktober 2016 Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 Verdammt! Den Schnitt brauch ich doch tatsächlich auch. Männo! Die Kragenvariante gefällt mir sehr gut. Das kann bestimmt mit Jersey und Kragen aus Webstoff machen
Dackeline Geschrieben 30. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 Verdammt! Den Schnitt brauch ich doch tatsächlich auch. Männo! Die Kragenvariante gefällt mir sehr gut. Das kann bestimmt mit Jersey und Kragen aus Webstoff machen Der Schnitt ist gut für Strickstoff, Jersey oder dünnen Sweat, bei dickerem Sweat oder Fleece müsste man sicher eine "Nummer größer" nähen, da der Pulli im Arm- und Brustbereich eine recht schmale Passform hat. Wenn die Bündchen dran sind, mache ich mal ein Tragefoto. Ein Kragen aus Webstoff geht sicher, denn der Kragen muss sich ja nicht dehnen.
-Myrel- Geschrieben 30. Oktober 2016 Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 Deine Version der Mrs Klassik sieht toll aus! Du hast recht, vorallem im Brustbereich ist mir die relativ schmale Passform ja auch schon aufgefallen. Wie fällt denn der Kragenhoodie im Vergleich dazu aus? Den will ich ja auch noch gerne nähen
AndreaS. Geschrieben 30. Oktober 2016 Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 Danke für den Hinweis. Aber dickeren Sweat oder Fleece hab ich derzeit nicht in meinem Bestand, aber "normale" Shirts finde ich witzig damit aufzupeppen
Feuerblümchen Geschrieben 30. Oktober 2016 Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 #sieht ja absolut klasse aus!
margret99 Geschrieben 30. Oktober 2016 Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 Ich habe gerade vergeblich die Suchfunktion bemüht. Verratet ihr mir, wo ich den Mrs Klassik- Schnitt bekomme?
Dackeline Geschrieben 30. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 Deine Version der Mrs Klassik sieht toll aus! Du hast recht, vorallem im Brustbereich ist mir die relativ schmale Passform ja auch schon aufgefallen. Wie fällt denn der Kragenhoodie im Vergleich dazu aus? Den will ich ja auch noch gerne nähen Danke dir! Der Kragenhoodie sitzt im Vergleich zur Mrs Klassik ein wenig lockerer, ist aber auch kein sehr "legerer" Schnitt. Danke für den Hinweis. Aber dickeren Sweat oder Fleece hab ich derzeit nicht in meinem Bestand, aber "normale" Shirts finde ich witzig damit aufzupeppen Ja, finde ich auch, man kann so auch prima Stoffreste verwerten #sieht ja absolut klasse aus! Danke! Ich habe gerade vergeblich die Suchfunktion bemüht. Verratet ihr mir, wo ich den Mrs Klassik- Schnitt bekomme? Ja, gern, hier ist die Seite des Schnittherstellers, dort findest du auch die Bezugsquellen: http://www.selbermacher-123.de/index.html
Dackeline Geschrieben 1. November 2016 Autor Melden Geschrieben 1. November 2016 (bearbeitet) Hier das versprochene Tragebild von "Mrs Klassik". Gesichtsausdruck und Frisur bitte einfach ignorieren Bearbeitet 1. November 2016 von Dackeline
AndreaS. Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Tolles Teil! Da Bündchen nicht so meins sind, würde ich die wahrscheinlich weglassen oder Ton in Ton nähen. Tendenz ab weglassen In Gedanken gehe ich schon meine Stoffe durch. Versuchen möchte ich ein Langarm-Shirt mit "obenauf" Webstoffkragen in weiß Wenn ich mit meinen Hemdchen mal einen Schritt weiter bin
Nähmatode Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Ist die Bündchenlänge der Ärmel so im Schnitt vorgesehen? Das mag ich auch nicht so - ansonsten finde ich das Teil klasse.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden