StinaEinzelstück Geschrieben 11. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2016 ... wobei das rundum moppelig nicht so extrem ist ... mein Mann behauptet ich hätte von hinten sehr lange noch eine erkennbare Taille (eben weit oben - aber das ist immer so). ... aber es ist eben nicht dieses neckische Bäuchlein, wie es auf Mode- und Werbebilder immer zu sehen ist ... und wie es im wirklichen Leben nur sehr wenige sehr schlanke (meist große) Frauen haben ... P.S. Danke auch für Tips per PN ... leider kann ich noch nicht antworten und mich bedanken, da ich noch nicht genug Beiträge geschrieben habe.
nowak Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 StinaEinzelstück schrieb: ... wobei das rundum moppelig nicht so extrem ist ... mein Mann behauptet ich hätte von hinten sehr lange noch eine erkennbare Taille (eben weit oben - aber das ist immer so). Was auch für ein Etuikleid spricht, weil du das hinten dann auch "normal" tailliern kannst (mit Abnähern) und nur vorne für den Bauch einarbeiten. Ich habe nur Hefte der letzten etwa zwei Jahre.... ich denke, das ist schon ewig her, daß ich das Kleid gesehen habe... Nach 2000 (weil ich bis Herbst 2000 in Frankreich gelebt habe und mir die Burda da einfach zu teuer war) und vermutlich vor 2008 oder so. Gefühlt. (Oder es war ganz woanders...) Das Prinzip fußte jedenfalls darauf, daß man den Schnitt quasi über der vorderen Mitte aufgespreizt hat und dann zu den Seitennähten mit Abnähern wieder "eingefangen". Müßte man auch selber basteln können... (Und die schwangeren Bäuche aus der Werbung... sind vermutlich zu mindestens 75 Prozent aufgeschnallt... )
DOKASCH Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 im Burdaheft 8/2006 ist ein nettes Jerseykleid mit vorne Raffung ,schmal geschnitten. im Burdaheft 8/2007 ist ein langes Wickelkleid auch als Tunika mit Hose . Dorothea
StinaEinzelstück Geschrieben 11. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2016 Danke, dann mal schauen welche Hefte ich da habe ... sonst muß ich mal bei meiner Stiefmama schauen, die hatte die letzten Jahre immer im Abo.
laquelle Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 @Nowak: Ich dachte das Gleiche ... so in etwa der Körperform folgend. Und sei bitte nicht grantig, dass ich dein Ballonkleid als Beispiel gepostet habe, geht ja hier immerhin um ein Umstandskleid.
elbia Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 (bearbeitet) nowak schrieb: Nach 2000 (weil ich bis Herbst 2000 in Frankreich gelebt habe und mir die Burda da einfach zu teuer war) und vermutlich vor 2008 oder so. Gefühlt. (Oder es war ganz woanders...) Das Prinzip fußte jedenfalls darauf, daß man den Schnitt quasi über der vorderen Mitte aufgespreizt hat und dann zu den Seitennähten mit Abnähern wieder "eingefangen". Müßte man auch selber basteln können... Hallo, Burda 08/2004 Modell 140 ist das einzige "schwangere" Etuikleid, das ich gefunden habe. Ob es das ist, das Marion im Kopf hat, kann nur sie uns sagen guckst du hier P.S. vom Kleid konnte ich leider kein Foto finden, aber von dem Mantel hier klicken P.P.S. doch noch gefunden hier klicken Viel Erfolg bei der Suche Bearbeitet 11. Juli 2016 von elbia noch etwas gefunden und nochmal etwas gefunden
sikibo Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 Es könnte sein, dass ich diese Zeitung habe und nicht mehr brauche. Ich gucke heute Nachmittag mal.
laquelle Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 Ahhh ... ich finde die Kombi total stark! Bin gespannt, was die TE dazu meint.
slashcutter Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 laquelle schrieb: Ahhh ... ich finde die Kombi total stark! Bin gespannt, was die TE dazu meint. Hallo, Dem kann ich mich anschliessen:). Und dann kommt noch die Burda-Queen elbia:) und findet den Schnitt ( nicht das mich das überrascht) und Skibo mit dem Heft um die Ecke:hug: was ist das nur für eine tolle Gemeinschaft! Lg Christiane
MrsQuack Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 Ich hab zwar nichts konstruktives beizutragen, aber: Schlauchkleid bei Schwangeren finde ich auch ganz furchtbar. Ich habe damit immer die Assoziation "passt in nichts anderes mehr rein". Keine Ahnung warum. Uuuund: Das Etuikleid und der Mantel sind ja der Hammer!!! Wie hübsch!
StinaEinzelstück Geschrieben 11. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2016 ... ihr seid ja der Wahnsinn. Kleid und Mantel sind wirklich toll - was Besonderes - wirklich was, was Frau normalerweise nicht in der Schwangerschaft trägt ... super schön.
nowak Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 laquelle schrieb: Und sei bitte nicht grantig, dass ich dein Ballonkleid als Beispiel gepostet habe, geht ja hier immerhin um ein Umstandskleid. Wieso sollte ich grantig sein? Ich weiß genauso wenig wie du, was die TE haben will, dein Vorschlag ist doch genauso gut wie jeder andere hier.
nowak Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 elbia schrieb: Burda 08/2004 Modell 140 ist das einzige "schwangere" Etuikleid, das ich gefunden habe. Ob es das ist, das Marion im Kopf hat, kann nur sie uns sagen guckst du hier Ja, das war es! Ich würde es vielleicht nicht aus so einem glänzenden Stoff sondern eher einem dezenten Wollcrepe nähen, aber das ist dann wieder Geschmackssache.
laquelle Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 nowak schrieb: Wieso sollte ich grantig sein? Ich weiß genauso wenig wie du, was die TE haben will, dein Vorschlag ist doch genauso gut wie jeder andere hier. Kurzer Einschub, bitte um Verzeihung. Aber bevor ich wieder das Kleid suchen muss ... Marion, kann man das in Mikrofasersatin machen? Aber die glänzende Seite soll nach innen, nur vielleicht Bündchen oder ein Dreieck, mit dem ich den Ausschnitt entschärfen kann mit der glänzenden Seite nach außen. Der Stoff ist flaschengrün, habe ausreichend da.
elbia Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 Wie würdest du dieses Kleid denn finden ? bitte hier klicken Eventuell könnte man die Falten noch etwas vertiefen und noch ein wenig mehr Länge einfügen, damit es auch für eine ausgeprägtere Murmel passt
nowak Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 laquelle schrieb: Kurzer Einschub, bitte um Verzeihung. Aber bevor ich wieder das Kleid suchen muss ... Marion, kann man das in Mikrofasersatin machen? Der Stoff den ich hatte ist echt ziemlich steif und steht. Was die Vorzüge des Kleides ausmacht. Mikrofasersatin klingt für mich eher fallend, das könnte dann jeden Hubbel des Körpers nachzeichnen. Ich kann es mir jetzt nicht so recht vorstellen. Aber wie immer: Versuch macht klug.
StinaEinzelstück Geschrieben 11. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2016 Liebe Sikibo (Heidrun? ), ... jaaa, du hast recht - ich war früher Jelena-Ally ... war aber lange weg, da ich eine sehr schwere Zeit hinter mir habe - sowohl Privat ist vieles zusammengebrochen und dann war ich auch noch sehr schwer erkrankt. In den letzten Jahren habe ich wenig genäht - nahezu ausschließlich mal gequiltet - soglangsam fange ich wieder damit an auch Kleidung für mich und meine Kinder zu machen. Habe allerdings keinerlei Kontakte und Passwörter mehr aus meiner Zeit vor ein paar Jahren - auch die mail-Anschrift und alles andere ist weg ... nur mein alter Blog war noch da ... deshalb bin ich nun Neu hier. Es wäre lieb, wenn ich die Zeitung von Dir leihen könnte ... vielleicht magst Du mir mal deine mail-Addy per PN schicken, dann sende ich Dir meine neue Mail Addy ... Ich habe mich übrigens sehr gefreut, daß Du mich erkannt hast ... nach so langer Zeit.
sikibo Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 StinaEinzelstück schrieb: Ich habe mich übrigens sehr gefreut, daß Du mich erkannt hast ... nach so langer Zeit. :hug: Schön, wenn es dir wieder besser geht. PN kommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden