StinaEinzelstück Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 Hallo Ihr Lieben, ich bin nicht auf der Suche nach einem ganz bestimmten Schnittmuster, sondern eher nach einer guten Idee und Tips und Tricks - wenn jemand aber ein super Schnittmuster weiß, dann freue ich mich auch. Ich werde wohl Anfang Oktober standesamtlich heiraten - ich werde dabei im 7. Monat schwanger sein - also schon eine sehr ausgeprägte Kugel haben (ist meine dritte Schwangerschaft und ich habe schon immer recht früh deutlich Bauch). Im richtigen Hochzeitskleid soll es dann nächstes Jahr ohne Babykugel vor den Traualtar gehen - also gesucht ist etwas schönes und feierliches, aber nicht unbedingt "romantische Prinzessin" - was eh ein bisschen grenzwertig wäre in meinem Alter. Um eine Vorstellung von meiner Figur zu haben, habe ich mal drei aktuelle Fotos angehängt - Mitte 4ter Monat. Erfahrungsgemäß wachse ich im Gesamten während der Schwangerschaft von Gr. 36/38 auf 40/42 - d.h. ich werde nicht nur am Bauch mehr, sondern überall. Des Weiteren bin ich eher klein gewachsen - 160 cm hoch. P.S. ich hoffe für diejenigen, welche nicht nur hier lesen ist es okay, daß ich auch an anderer stelle schon gefragt habe, aber einer der schönsten Tage meines Lebens sollte wirklich gut und intensiv geplant sein.
laquelle Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 (bearbeitet) Hast du schon eine Vorstellung? Sonst würde ich sagen: Klick dich mal durch die Regenbogenpresse/Yellow Press und sieh dir Europas Prinzessinnen an, England, Schweden, Monaco's Fürstin ... alle einmal festlich und schwanger gewesen ... Oder du machst es eher mit der Frisur - du hast eine hübsche Figur, ein dunkelblaues Schlauchkleid und eine süße Hochsteckfrisur könnte ich mir gut vorstellen. (Wenn ich dein Oberteil sehe, denke ich, dass das hübsch wäre, dein Oberteil steht dir nämlich gut.) Hach, und Oktober - ein Cape dazu? Bearbeitet 7. Juli 2016 von laquelle
DOKASCH Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 Ich finde auch die Hose süß.Nur vielleicht in einem festlichen Stoff ? Dorothea
knittingwoman Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 ein bisschen Weite aus der Hose nehmen, ohne Fesselbündchen, doppellagiges Top, eine Lage kürzer, auffällige Kurzjacke dazu sowas in der Art hab ih heute im Schaufenster eines Brautmodengeschäftes gesehen, allerdings nicht für schwanger, Material Crepe chiffon, hatte gleich an dich gedacht
laquelle Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 Aber das mit dem Lagenlook - ich weiß nicht. Wenn sie zierlich ist, sollte sie ihre Figur nicht so sehr unterteilen. Natürlich muss das sie wissen, aber ich meine etwas Durchgehendes und ein chices Kurzjäckchen/Cape ... ist vorteilhafter.
knittingwoman Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 an dem Modell ging alles schon fließend ineinander über, bin auch nur 160, das hätt ich mir gekauft, wenn es vor 35 Jahren sowas gegeben hätte
laquelle Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 Hättest du doch ein Bild geschossen ... ich habe es ja nicht gesehen, wenn du das sagst, wird es schon stimmen.
knittingwoman Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 hab weder Fotohandy und die alte digicam taugt nimmer
Gast dark_soul Geschrieben 8. Juli 2016 Melden Geschrieben 8. Juli 2016 StinaEinzelstück schrieb: P.S. ich hoffe für diejenigen, welche nicht nur hier lesen ist es okay, daß ich auch an anderer stelle schon gefragt habe, aber einer der schönsten Tage meines Lebens sollte wirklich gut und intensiv geplant sein. Ich wollte doch schon sagen - Die Bilder kennst du irgendwo her Klar ist das in Ordnung. Bis auf ein paar, die in beiden Foren lesen sind hier ja andere Mitglieder mit noch mehr Tips angemeldet... DOKASCH schrieb: Ich finde auch die Hose süß.Nur vielleicht in einem festlichen Stoff ? Dorothea Ich bleibe bei meiner Meinung von der anderen seite (der macht ): wie auf dem Foto, nur in festlichem Stoff. Ich finde das steht dir sehr gut...
StinaEinzelstück Geschrieben 10. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2016 Danke für die vielen und lieben Rückmeldungen. Ein bisschen verwirrt bin ich schon, da soviele von Euch die Hose als Vorlage für die Kleidung nutzen würden ... (dies wurde auch an anderer Stelle schon vorgeschlagen). Schön daran ist ja, daß ich scheinbar darin ganz nett aussehe - trage die Hose wirklich super gerne im Moment. ... aber, sie ist eben einfach eine ganz schlichte Saroulhose ... vom Tragegefühl einfach Hippie, Festival, ... ein bisschen auf der Wiese gammeln .... Schnittmuster ist übrigens: Onion 0004 Angedacht war eigentlich schon eher Kleid - einfach, weil ich mich damit wohl eher wie eine Braut fühle. Kurzzeitig war ich auch beim Overall ... aber da habe ich zuviel Angst vor Schlafanzugoptik ... Als eine Überlegung hat sich im Moment Vogue 1102 (https://voguepatterns.mccall.com/sites/default/files/styles/p_xl/public/products/v1102/V1102_01.jpg?itok=h3yQHIZ0) - da könnte ich mir vorstellen, das funktioniert auch schwanger ... aber die Schleife auf dem Rücken ist mir zuviel und es besteht Tonnen Gefahr. Was auch sehr hübsch sein könnte, wäre ein Schnitt in diese Richtung - https://www.mamarella.com/media/image/32/42/b4/LIL1605_615-1a56b895cd096be.jpg ... .... allerdings würde ich da beim Rockstoff auf etwas sehr weich fallendes achten, damit es der Form des Bauches folgt und nicht unten wie eine Glocke absteht. Naja, irgendwie sind dies aber wieder sehr unausgefallene Ideen ... (unentschlossen bin). Ihr seht ich bin immer noch in der Findungsphase .... schwer am grübeln ... über weitere Ideen würde ich mich sehr freuen.
knittingwoman Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 das mamarella kleid gefällt mir gut, Schnittmuster ist kein Gesetzbuch, eine Schleife kann man auch getrost weglassen
laquelle Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 (bearbeitet) Die Kleider sind beide wunderbar. Kannst du jetzt schon nähen? Und wie wird das mit der Saumlänge? Oder gleich etwas machen, das hinten länger ist? Gibt es ja auch ... ****** Das wäre dann sowas: Do it yourself: Vokuhila Rock - Cadika-beautyblog Dann kann sich dein Bäuchlein aufführen, wie es will. Bearbeitet 10. Juli 2016 von laquelle
Quälgeist Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 Im redaktionsteil hatten wir unter der rubrik "vorgestellt und nachgenäht" einen teil mit umstandskleidung. Da war ein hübscher kleiderschnitt dabei, vielleicht schaust du da mal?
sunshine06 Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 Du bist 160 und vermutlich ziemlich murmelig, wenn die Trauung sein soll? Dann nimm laquelles Vorschlag mit dem Schlauchkleid auf, etwas das unter dem Bauch auf jeden Fall wieder deutlich zurück geht. Alles andere macht Dich zum gestrandeten Wal, egal wie weich fließend der Stoff ist. Woher ich das wohl weiß mit meinen 163 und diversen Hochzeitseinladungen während beider Schwangerschaften? Das Problem ist einfach, dass auch weich fließender Stoff im besten Fall von der dicksten Stelle der Murmel nur gerade runter hängt. Das sieht allerhöchstens bei großen Frauen gut aus. Und wenn Kleid zu unflexibel ist, weil nicht ganz klar ist, was der Bauch macht, Rock mit passendem Oberteil kombiniert.
StinaEinzelstück Geschrieben 10. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2016 sunshine06 schrieb: Du bist 160 und vermutlich ziemlich murmelig, wenn die Trauung sein soll? Dann nimm laquelles Vorschlag mit dem Schlauchkleid auf, etwas das unter dem Bauch auf jeden Fall wieder deutlich zurück geht. Alles andere macht Dich zum gestrandeten Wal, egal wie weich fließend der Stoff ist. Woher ich das wohl weiß mit meinen 163 und diversen Hochzeitseinladungen während beider Schwangerschaften? Das Problem ist einfach, dass auch weich fließender Stoff im besten Fall von der dicksten Stelle der Murmel nur gerade runter hängt. Das sieht allerhöchstens bei großen Frauen gut aus. Und wenn Kleid zu unflexibel ist, weil nicht ganz klar ist, was der Bauch macht, Rock mit passendem Oberteil kombiniert. Ja, die Angst habe ich auch .... Aber mein Problem mit Schlauchkleid: selbst in meinen sehr schlanken Zeiten (Gr. 36 - XS) habe ich darin das Gefühl, es zeichnen sich Speckringchen an der Hüfte ab - mein Beckenknochen ist eher schmal und darüber sind immer kleine Hübschen ... in hautenger Kleidung habe ich mich nieeee wohl gefühlt ... und ausgerechnet jetzt, wo ich eh ein bisschen runder bin damit anzufangen fällt mir echt schwer. Dann wäre es wahrscheinlich wirklich ganz gut eng bis unter den Bauch und dann sowas wie die Hose ... .... aber Recht hast Du wahrscheinlich schon mit Deinen Überlegungen.
knittingwoman Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 ehrlich gesagt, ich kann mir dich nicht in einem Schlauchkleid vorstellen (persönlich finde ich die Schlauchumstandsmoden schrecklich), vllt 15cm größer und wenn dus bis jetzt nicht hauteng gemocht hast, dann suche weiter unter dem Aspekt deiner Wohlfühlfaktoren gestern hätte ich die Möglichkeit gehabt den Hochzeitshosenanzug zu fotogrfieren, leider ausverkauft
laquelle Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 (bearbeitet) Was mir noch einfällt: ein locker umspielendes Ballonkleid? Das sollte dann etwas Stand haben und nicht allzu fließend sein. Und ich habe deshalb gemeint, dass Dunkelblau nicht übel wäre, weil es Kilos wegschwindelt (im Gegensatz zu hellen Farben - sagt dir jeder Visagist und alle, die Augen-Make-up tragen). Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Bearbeitet 10. Juli 2016 von laquelle
sunshine06 Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 Das shirt auf dem Foto ist ja auch eng bis untern Bauch. Wie Du dann darunter weiter machst, ist ja wieder variabel. Ein Rock(teil), dass ausgestellt ist, warum nicht? Ich finde nur diese Walleumstandskleidung an kleinen Frauen so furchtbar und habe mich selbst nie darin wohl gefühlt. Dann noch lieber eine Hose. Aber letztlich gaukelt Deine Sarouelhose ja auch ein bisschen was rockmäßiges vor.
Toque Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 (bearbeitet) Ich würde beim Standesamt nur in Kleid und Mantel oder Jacke aufkreuzen. Hast du dir denn schon mal die Umstandsmodelle bei burdastyle.de angeschaut? Ich finde das superschlichte 127C-022012-DL sehr schick. Dazu bequeme Pumps und natürlich Hut und Handschuhe. Gruß und alles Gute, Toque PS: von wegen "Tonnengefahr": Es kommt darauf an, eine elegante Tonne zu sein. PPS: von wegen "unausgefallen": Mit Hut und Handschuhen wärest du (obwohl die zumindest auf dem Standesamt selbstverständliche Accessoires sein sollten) schon ausgefallen (jedenfalls in Deutschland). Bearbeitet 10. Juli 2016 von Toque
Gundel Gaukeley Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 Warum sollten die selbstverständlich sein? Selbstverständlich sollte m.eE. sein, dass das jeder selbst entscheidet.
Toque Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 Gundel Gaukeley schrieb: Warum sollten die selbstverständlich sein? Selbstverständlich sollte m.eE. sein, dass das jeder selbst entscheidet. Na, dass jeder selbst entscheidet, sollte nicht selbstverständlich sein, sondern das ist selbstverständlich! Gruß Toque
StinaEinzelstück Geschrieben 10. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2016 Toque schrieb: Ich würde beim Standesamt nur in Kleid und Mantel oder Jacke aufkreuzen. Hast du dir denn schon mal die Umstandsmodelle bei burdastyle.de angeschaut? Ich finde das superschlichte 127C-022012-DL sehr schick. Dazu bequeme Pumps und natürlich Hut und Handschuhe. Gruß und alles Gute, Toque PS: von wegen "Tonnengefahr": Es kommt darauf an, eine elegante Tonne zu sein. PPS: von wegen "unausgefallen": Mit Hut und Handschuhen wärest du (obwohl die zumindest auf dem Standesamt selbstverständliche Accessoires sein sollten), schon ausgefallen (jedenfalls in Deutschland). ja, das Kleid habe ich mir schon angesehen - finde es am Modell auch sehr schön, aber habe ein bisschen Angst, es sieht im 8ten Monat nicht mehr sonderlich gut aus ... aber vielleicht nähe ich es einfach mal in nächster Zeit ... der Schnitt ist ja durchaus finanzierbar Hut hatte ich übrigens bei meiner ersten Hochzeit vor 15 Jahren ... diesmal wird es wohl eher eine Hochsteckfrisur mit dementsprechender Dekoration (einfach weil ich nicht nochmal Hut haben will - hoffe ja auch auf eine glücklichere Ehe). Mantel in jedem Fall ... Handschuhe sind toll ... mal schauen ob ich mir da was gönne ...
nowak Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 Wenn ich mich recht erinnere hatte Burda irgendwann mal im Heft (und bevor die Heftschnitte alle auch online verfügbar waren) mal ein Etuikleid als Umstandskleid, das so geschnitten war, daß es eben unter dem Bauch wieder zusammen hing. Vermutlich mit Abnähern zur Seitennaht. Vielleicht erinnert sich jemand von den Leuten, die ein großes Heftarchiv haben? An so was hatte ich gedacht, weil du geschrieben hast, daß du eher rundum moppelig wirst. Etuikleider sehen meist gut aus und fallen schön, an weiblichen Rundungen.
Gast dark_soul Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 (bearbeitet) Ich kann mal schauen. Habe aber nicht mehr alle Hefte aufgehoben. Die Umstandsmoden waren immer in den August-Ausgaben, gell..? Edit: habe leider keinen entsprechenden Schnitt finden können auch nicht in anderen Ausgaben vor 2011 Bearbeitet 11. Juli 2016 von dark_soul
StinaEinzelstück Geschrieben 11. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2016 ... oh Danke ihr Zwei Ich arbeite mich auch schrittweise durch all meine Heft - ist aber mit 15 Monate altem Monsterchen nicht immer ganz leicht ... sie ist einfach zuuuu neugierig und wenn man nicht aufpasst hat man am Schluß Konfetti. Allerdings bin ich mit Burdaheften nicht so gut ausgestattet ... habe da immer nur sehr sporadisch gekauft ... aber ich werde in jedem Fall mal schauen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden