hludwig Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Hallo Ihr Lieben:) Wirklich viel in Sachen Dessous ist bei mir nicht gelaufen in letzter Zeit und auch sonst nicht, wenn ich ehrlich bin;) Da kam mir das neue Schnittmuster von Beverly Johnson ganz recht, zumal ich gerne einen bequemen BH ohne Bügel hätte, so er denn passt Da saß ich dann gestern so schön im Nähzimmer und dachte bei mir... lesen kannste - check - ein Maßband benutzen auch - check - Schnittmuster abpausen auch - check - Zuschnitt und nähen nach Anleitung geht auch - check - guckst du: doof nur, wenn es dann nicht passt das ist mal viel zu groß ... Was ist da schief gelaufen? ... Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn mir einmal eine ausgemessene Größe gepasst hätte... lacht herzlich. Habe ich doch über einen gut sitzenden BH gemessen und mich brav an die Tabelle gehalten... Warum ich das erzähle?! Weil ich weiß, wieviele von Euch - so wie ich - die Größenermittlung als DIE Herausforderung beim BH Nähen sehen, denn nähen könne wir doch alle - gell Ich werde mich nun wieder per trail & error Methode herantasten... Euch einen schönen Sonntag noch, herzlich Heike
Sissy Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Uih, der ist aber jede Menge zu groß, das ist ja ärgerlich. Ich weiß auch nicht, wie diese Größen immer zustande kommen. Aber Heike, Du schaffst das schon, Du bist doch inzwischen Expertin.
Ulrike1 Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Stoff und Schnitt gefallen mir gut. Und das mit der Größe kriegst du schon hin. Aber es ist doch ärgerlich. Mir geht es oft genauso. Da denkt man, das kannst du mal eben schnell machen und dann klappt gar nichts. Sag mal, die Anleitung ist die nur in Englisch? L. G. Ulrike
nowak Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Öh... lustig. Ich denke mir bei kreativen Maßen öfter mal, daß es vielleicht doch einen Grund hat, warum alle anderen das anders machen. Wenn ich sehe, wo da gemessen werden soll, ist die Chance, sich um ein paar Millimeter zu vermessen doch sehr groß. Und vermutlich kommt man dann ganz schnell bei einer anderen Größe raus. Denn das, was dein Photo zeigt, ist ja mit "anders elastischem Stoff" nicht mehr zu erklären.
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 (bearbeitet) Hallo Heike, schade dass er zu groß ist, aber da hast du jetzt wieder eine neue Herausforderung und die packst du. Der Schnitt an sich sieht sehr bequem aus, den möchte ich auch probieren, vor allem weil die Seitenteile schön hoch sind. Bearbeitet 26. Juni 2016 von schnittmonsterkiki
hludwig Geschrieben 26. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Danke Ihr Lieben Sissy...lacht herzlich, ja - eine Expertin im Größen raten ... Ulrike, die Beschreibung des Schnittes gibt es auf englisch und auf schwedisch, allerdings ist es so gut bebildert, das bekommt Frau auch so hin:hug: Marion, ich habe noch keinen BH Schnitt gehabt, wo die Messempfehlung zu einem guten Ergebnis geführt hat ...lacht... einzig die erste spontane Messung auf der Creativa durch Sewy-Personal hatte die richtige Größenempfehlung, allerdings auch nur für Sewy-Schnitte Ich werde jetzt erstmal zu meiner Schwester stiefeln und fragen, ob Sie eine Rolle Zewa für mich hat...meine ist nämlich leer...einer der Gründe, warum ich mich auf das Messen verlassen musste ...dann werden wieder Probecups genäht, das ist für mich die beste und Stoff sparenste Lösung Herzlich, Heike
hludwig Geschrieben 26. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Sodele... folgende Überlegungen treiben mich um... hier der IST Zustand: auf dem Bild wirkt das Cup ca 3-4 cm zu groß... im Rücken waren es auch ca 6cm insgesamt... ich habe mal gelesen - so glaube ich mich zu erinnern:p - das bei US-Größen ca. 2 cm zwischen zwei Cup-Größen liegt... dann würde ich grob über den Daumen gepeilt bei F landen ... bei den Rückenteilen gibt es 6 verschiedene... genommen hatte ich 32" (81cm)... würde da dann eine No. kleiner gehen...auf 76cm - also 30"... für das Brustband gibt es zwei verschiedene Breiten, ich habe für die Probe das schmalere gewählt... nun denn... ich habe ja schon eine repräsentative Auswahl an Probe-Cups:p dann halt noch ein neues dazu:rolleyes: Hier mal eine Impression für Euch Bis später, herzlich Heike
Rumpelstilz Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Was mir auffällt: Der Schnitt sieht offenbar keinen Abstand zwischen den Brüsten vor (dieser Abstand ist eigentlich der Busen). Wenn ich die Bilder von dir anschaue, dann hast du aber einen Abstand zwischen den Brüsten. Soweit ich sehe, sogar tendenziell eher einen grossen Abstand. Da könnte es sein, dass der Schnitt gar nicht funktioniert... Wie ist der Schnitt denn gedacht, gibt es da schon Fotos? Entweder wäre es ein Schnitt, bei dem die Brüste zusammengedrückt werden (denke ich eher nicht, von der Cupform her) oder sonst wirklich für Leute, die gar keinen Abstand zwischen den Brüsten haben. Sonst haben BHs einen Mittelteil.
hludwig Geschrieben 26. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2016 (bearbeitet) Hallo Martina bin gerade mal im www suchen gewesen..hab noch keine Bilder dieses Schnittes gefunden, allerdings jede Menge Bralettes... die sind alle unterschiedlich...mal mit Mittelteil, mal ohne... dieser Schnitt hier findet sich hauptsächich unter dem Begriff Freizeitbralette... Da ich keine Ahnung habe, ob der Schnitt so für mich funktioniert, werde ich es ausprobieren Ok... ich habe dann mal abgesteckt... daraus ergibt sich jetzt für mich die Frage... E oder F ... das Saummaß liegt ja ohne Berücksichtigung der NZ... Ich werde also den Zewa-Cup-Test machen... wollte Euch nur mal an meinen Überlegungen teilhaben lassen Bearbeitet 26. Juni 2016 von hludwig
Crusadora Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Ich glaube, ich sehe den Fehler auf Anhieb. (Entschuldige bitte!) Bei der Messung, misst du ja vom Brustpunkt bis zum Bügel. Ich habe das schon gemacht und es kam auch relativ gut hin. (Bei einem gut passenden BH deutlich besser als bei einem schlecht sitzenden.) Dein Maßband ist aber gut 2 cm zu hoch angesetzt. Das müsste bei einem passenden BH genau bei der Diagonalnaht anfangen.
nowak Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Das mit dem Maßband war mir auch aufgefallen, aber ich war davon ausgegangen, daß bei dem getragenen BH halt der Brustpunkt nicht stimmt und die Brustwarze somit im Oberkörbchen liegt. Kommt ja mal vor... Falls das nicht der Fall war, dann erklärt das allerdings die Form der Cups ziemlich gut.
lea Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Ich glaube, ich sehe den Fehler auf Anhieb. (Entschuldige bitte!) Bei der Messung, misst du ja vom Brustpunkt bis zum Bügel. Das sehe ich auch so. Bei der Schnittkonstruktion für BHs wird i.a. so gemessen und je nach Beschaffenheit der Brust kann man das sehr gut ohne BH machen. Für die Beurteilung von Schnitten und Grössen sind diese Werte sehr nützlich. Bei zahlreichen Schnittteilen, schrägen oder geschwungenen Teilungsnähten ist es zwar oft schwierig, die richtige Linie zum Messen zu bestimmen, aber am "Küchenkreppcup" geht das prima. Grüsse, Lea
hludwig Geschrieben 26. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Hallo Ihr Lieben:hug: Ich finde Euch echt lieb!!! Sicher wird auch ein Messfehler vorliegen... ...zu den Fotos... ... die habe ich ganz alleine gemacht:roller:...die wollte ich der Vollständigkeit halber mit auf der Collage abbilden:o...lacht herzlich...einhändig Fotos machen kann ich leider noch nicht so gut:hug: daher bitte ich um Verziehung...hätte sie vielleicht besser weg gelassen..oder ? Ne, sonst wäre es nicht aufgefallen! Ist dennoch super... habe gerade eine künstlerische Pause gemacht und Kuchen gebacken... werde jetzt also noch mal genau messen. Herzlich Danke für Eure Aufmerksamkeit! Ich liebe es, wenn Menschen genau hinsehen ! Herzlich, Heike
hludwig Geschrieben 26. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2016 (bearbeitet) Oki doki Ladies! Brav wie ich bin ... habe ich Euch Bilder gemacht: Tatsächlich sieht das schon so viel besser aus! Habe über einen passenden Saugpapiercup gemessen und bei den Bildern versucht so genau wie möglich abzubilden. Habe mich für Größe E entschieden. Nun werde ich die Bralette auftrennen, die Teile auf die neue Größe anpassen und dann werden wir sehn ob ich das heute aber noch mache ... werde Euch auf dem Laufenden halten. Schön, dass Ihr dabei seid! Hatte fast vergessen, wie lustig und hilfreich das immer ist:hug: Herzlich, Heike Bearbeitet 26. Juni 2016 von hludwig
utesmac Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Hallo Heike, mit dem Schnittmuster hab ich auch schon geliebäugelt , aber ohne Bügel geht bei mir garnichts. Ich drück die Daumen das der nächste Versuch perfekt passt , wäre schade um den tollen Stoff - genau meine Farben LG Ute die erstmal den "Shelley" fertig machen muß
hludwig Geschrieben 26. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Hallo Ute danke dir! Und den Shelley liebe ich ja, bei mir einer der bestsitzenden BH´s die ich bislang genäht habe. Herzlich Heike
akinom017 Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 Prima, Heike testet einen Schnitt. Viel Erfolg beim nächsten Versuch Wenn er für Dich nix ist, würd ich den gerne probieren
hludwig Geschrieben 26. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2016 ...nein, es ist nicht meine Lieblingsarbeit... und nur mal kurz ins Bad und zack - Katze auf dem Tisch...lacht... hätte er wenigstens schon weiter machen können, gell:p herzlich Heike
utesmac Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 (bearbeitet) Hallo Ute danke dir! Und den Shelley liebe ich ja, bei mir einer der bestsitzenden BH´s die ich bislang genäht habe. Herzlich Heike der sieht auch bei mir bisher ganz passabel aus , hoffe das ist auch noch so wenn der zweite Cup, die Bügel und die Gummis alle dran sind as dauert aber noch bis er fertig ist , hab ja immer noch Probleme wegen dem zusammengeflickten Arm, dem unfertigen Nähzimmer und dem daraus entstandenem Chaos in der Wohnung Bearbeitet 26. Juni 2016 von utesmac
corvuscorax Geschrieben 27. Juni 2016 Melden Geschrieben 27. Juni 2016 Oh ja, neulich versuchte ich auch, einen BH nach Beverly Johnson zu konstruieren. Bei dem Ergebnis fragte ich mich, ob es auch Schnittmuster für Außerirdische gibt Das sah so seltsam aus, dass ich es nichtmal unter TFT posten würde. Den Zuschnitt habe ich mir erspart und die Methode gewechselt. Wieder eine Erfahrung mehr. Ist der Schnitt für festere Miederstoffe, also als Sport-BH geeignet? In welchem Größenspektrum liegt der ungefähr?
Crusadora Geschrieben 27. Juni 2016 Melden Geschrieben 27. Juni 2016 Heike, ich bin froh, dass dich unsere Kritik nicht missmutig stimmt. Du dokumentierst immer so sorgfältig und machst so tolle Collagen. Außerdem finde ich es super, dass du so viele Schnitte testest und uns daran teilhaben lässt, fast als würden wir gemeinsam Schnitte testen. Danke! Zum Thema Trennen: Ich habe so niemals soviel getrennt wie beim Dessousnähen.
gundi2 Geschrieben 27. Juni 2016 Melden Geschrieben 27. Juni 2016 In welchem Größenspektrum liegt der ungefähr? Auf der Website: "With 6 band sizes from 28"-38" (71 cm-96 cm) and 12 cup sizes ranging from a Bottom Cup Depth of 2.75" up to 5.25", that makes 72 unique sizes in all!" LG gundi
Capricorna Geschrieben 27. Juni 2016 Melden Geschrieben 27. Juni 2016 Habe ich doch über einen gut sitzenden BH gemessen und mich brav an die Tabelle gehalten... Wieso hast du denn eigentlich _über_ einem anderen BH gemessen? Wird das bei BJ in der Anleitung so vorgegeben? Es wäre ja ansonsten eine mögliche Fehlerquelle, gerade, wenn es zu groß ist, wenn man über der Kleidung misst...
zwirni Geschrieben 27. Juni 2016 Melden Geschrieben 27. Juni 2016 (bearbeitet) Wieso hast du denn eigentlich _über_ einem anderen BH gemessen? Wird das bei BJ in der Anleitung so vorgegeben? ....... Weil das der übliche Rat zur Größenfindung bei BH ist - was manche in ein schier unlösbares Dilemma stürzt. So werden theoretisch die Zielmaße ermittelt. Bearbeitet 27. Juni 2016 von zwirni
Bineffm Geschrieben 27. Juni 2016 Melden Geschrieben 27. Juni 2016 Wenn Du nicht gerade eine "selbsttragende" Brust hast - dann hilft ohne gut sitzenden BH messen ja nicht - weil das alles völlig anders verteilt ist als wenn es hinterher ordentlich verpackt ist. Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden