Hollypw Geschrieben 18. Juni 2016 Melden Geschrieben 18. Juni 2016 Hallo,ich hätte einen Nahtverdeckten reissverschluss in 40 cm Länge gebraucht, habe allerdings einen 60 cm Nahtverdeckten zuhause. Kann ich diesen schön kürzen ohne dass etwas passiert? Vielen Dank für eure Hilfe👏👍.
Myrin Geschrieben 18. Juni 2016 Melden Geschrieben 18. Juni 2016 Den kannst Du ohne Probleme kürzen. Wenn man vor dem Schließen der Naht einnäht kann der RV sowieso nicht ganz eingenäht werden. Erst einnähen, dann kürzen, Gruß Myrin
Gypsy-Sun Geschrieben 18. Juni 2016 Melden Geschrieben 18. Juni 2016 Du kannst den RV unten kürzen indem Du ihn in gewünschter Länge abschneidest und 1. entweder gegen rausrutschen des Zippels mit einem Stück Stoff einfasst oder 2. mit einem Heißschneider, wahlweise Feuerzeug abschmilzst. Ich kürze nach dem Einnähen, geht aber auch vorher.
Ridibunda Geschrieben 18. Juni 2016 Melden Geschrieben 18. Juni 2016 Und hier ist eine prima Anleitung, wie man die RV-Enden "in schön" einfaßt: RV-Enden einfassen Meiner Meinung nach die beste Methode
nowak Geschrieben 18. Juni 2016 Melden Geschrieben 18. Juni 2016 An Taschen mache ich das auch gerne, in Kleidung nicht immer, denn da will ich nicht unbedingt was, was aufträgt... und meist ist das Ende des RV ja ohnehin zwischen Rock und Futter.
Ridibunda Geschrieben 18. Juni 2016 Melden Geschrieben 18. Juni 2016 Bei Kleidung nehme ich zum Einfassen immer Futterstoff, hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen. Der trägt ja wirklich nicht auf.
nowak Geschrieben 18. Juni 2016 Melden Geschrieben 18. Juni 2016 Ja, wenn er sichtbar ist, dann mache ich das auch. (Es könnte sein, daß ich das in meinem Artikel über den "gepfuschten" Spitzenrock auch beschrieben hatte. Oder auch nicht, gemacht habe ich es aber so.) Wenn das Ende eh zwischen Futter und Oberstoff hängt, dann nicht. Dann ist es überflüssig.
Ulla Geschrieben 19. Juni 2016 Melden Geschrieben 19. Juni 2016 Ribunda, deine Methode gefällt mit, ich habe immer mühsam ein Täschchen für das Reißverschlussende genäht. Wenn ich nur die Raupenenden sichern möchte, klemme ich mir den RV unter den Nähfuß, stelle einen breiten ZickZackstich ein und versenke den Transporteur (bei manchen Maschinen nehme ich auch das Knopfannähprogramm). Nun kann ich mit ein paar Stichen, die quer über beide Raupen gehen, das RV-Ende zusammennähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden