Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich stricke gerade eine Strickjacke mit Raglanärmeln. Ich bin soweit, dass ich jetzt Ärmel und Rumpfteil zusammen auf der Nadel habe. Für die Raglanschrägung soll man jeweils an den Übergängen zwischen Ärmel und Rumpfteil abnehmen. Das verstehe ich. Gleichzeitig wird weiter für den V-Ausschnitt abgenommen. Das verstehe ich auch. Was ich absolut nicht verstehe ist dieser Satz in der Anleitung:

 

Darauf achten, dass im Muster am Rumpfteil und an den Ärmeln so viele Umschläge gemacht werden, wie M abgenommen werden, sodass die M-Anzahl innerhalb des Musters immer gleich bleibt.

 

Wenn ich für jede abgenommen Masche einen Umschlag mache, nehme ich doch nichts ab? Und schon gar nicht die 200 M, die über 20 Reihen abgenommen werden sollen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • egwene2211

    5

  • knittingwoman

    2

  • Crusadora

    2

  • fegagi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

wenn ein muster vorhanden ist passt, das schon, sonst kannst du das muster nicht mehr einhalten

Geschrieben

Und wo mache ich dann die Umschläge? Nur am Ärmel, oder, sonst wird das Rumpfteil ja nicht schmaler nach oben?

Geschrieben

nenn doch mal das modell, vllt hat jemand auch die Vorlage, so aus der luft komm ich auach grad net weiter

Geschrieben
BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass im Muster am Rumpfteil und an den Ärmeln so viele Umschläge gemacht werden, wie M abgenommen werden, sodass die M-Anzahl innerhalb des Musters immer gleich bleibt.

 

Du machst die Maschen-Abnahmen für die Raglanschräg nicht innerhalb des Musters, sondern an den markierten Stellen, also jeweils zwischen Rumpf und Ärmel. Wenn du in der Mitte eines Teils M abnimmst, wird das Muster gestört.

Geschrieben

Es kann durchaus sein, dass die Anleitung fehlerhaft oder verwirrend ist.

 

Wichtig ist, dass Du nur die Raglanabnahme machst, also pro Runde z.B. 8 Maschen weniger.

Darauf achten, dass das Muster weiterhin glatt aufgeht, also alle Umschläge im Muster strickst, die Du benötigst, auch wenn sie direkt hinter oder vor der Raglanabnahme sind.

((Evtl. ist es einfacher, wenn Du in der Rückreihe die Abnahme machst, da dort ja nur links gestrickt wird?)

Geschrieben

Jetzt ist endlich der Groschen gefallen. Ich dachte immer, dass sich das mit den abgenommenen Maschen auf die Raglanschräge bezieht und nicht auf die Maschen, die man im Muster ab-und zunimmt. Danke Euch!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...