Frau Bratbecker Geschrieben 28. März 2016 Melden Geschrieben 28. März 2016 Moin, wo sind sie hin, die Designer der Neue Mode Schnitte? Ich habe gerade mal wieder an einem Neue Mode Schnitt nur den Kragen geändert, und siehe da: Das Nesselmodell passt perfekt. Irgendwo müssen doch die Schnittdesigner hin sein, als Heft und Einzelschnitte damals eingestellt wurden. Wer weiß was dazu? Bin für jeden Hinweis dankbar.
knittingwoman Geschrieben 28. März 2016 Melden Geschrieben 28. März 2016 die sind glaub ich eingestellt, ich hatte einige Jahre ein neuemode abo, dann kam eine nachricht ich könne jetzt auf burda umstellen, das hatte ich eh schon, da bleiebt wohl nur noch ebay dawanda und co
lea Geschrieben 28. März 2016 Melden Geschrieben 28. März 2016 wo sind sie hin, die Designer der Neue Mode Schnitte? Frau Bratbecker... lange nichts von Dir gelesen! Seit wann gibt es denn die Neue Mode-Zeitschrift nicht mehr? Gefühlt war was noch während meines Studiums und wenn das stimmt, dann sind die Designer und Schnittzeichner von damals noch älter als ich und längst in Rente Grüsse, Lea
Bineffm Geschrieben 28. März 2016 Melden Geschrieben 28. März 2016 Und selbst wenn die zum Beispiel zu Burda gewechselt sind, hilft Dir das ja nichts, wenn dort das Basismodell, nach dem konstruiert wird, ein anderes ist... Sabine
dod Geschrieben 28. März 2016 Melden Geschrieben 28. März 2016 (bearbeitet) In Amerika scheinen sich die Neue Mode Schnitte grosser Beliebtheit zu freuen. Ich denke, ich darf einen Herstellerlink setzen? Edit: gerade wieder gelöscht, es handelt sich doch um einen Shop. Einfach mal googeln mit englischen Stichwörtern wie "pattern", da wirst du sicher fündig. Bearbeitet 28. März 2016 von dod
3kids Geschrieben 28. März 2016 Melden Geschrieben 28. März 2016 Seit wann gibt es denn die Neue Mode-Zeitschrift nicht mehr? Gefühlt war was noch während meines Studiums und wenn das stimmt, dann sind die Designer und Schnittzeichner von damals noch älter als ich und längst in Rente Die Zeitung gibt es schon lange nicht mehr, das ist richtig, aber viele Jahre lang gab es noch die Einzelschnitte. Ich bekam den newsletter, weil ich immer gern deren Ideen angeschaut habe. Nur die Schnitte kaufen, das hat sich für mich nicht gelohnt. Mit deren Passform kam ich nicht gut zurecht. LG Rita
Capricorna Geschrieben 28. März 2016 Melden Geschrieben 28. März 2016 Anscheinend haben die gar keine eigene Website mehr. Ist dann ein Link zum Shop erlaubt? Mit Neue Mode USA findet man jedenfalls einen Shop, in dem gerade 20 neue Schnitte von NM beworben werden; die Zeichnungen sehen auch genau so aus wie früher. Aber wohl nur noch in Englisch erhältlich.
Luthien Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 Doch, ich habe mit Deinen Suchbegriffen eine eigene Webseite von Neue Mode gefunden.
vintoria Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 Wir waren im letzten Jahr in Schweden im sogenannten "Textilreich" im Urlaub. Dort gibt es einige Hallen mit Stoffen, Wolle, etc. In einem dieser Läden wurden "Neue Mode" Schnitte für ganz kleines Geld abverkauft. Ich hab ein paar mitgenommen. Ich kann mich auch erinnern, dass es noch lange, nachdem das Heft eingestellt wurde, den Fertigschnittkatalog in den Stoffläden gab.
nowak Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 Ist dann ein Link zum Shop erlaubt? Wenn du über Besonderheiten eines bestimmten Modells diskutieren willst schon, nicht wenn es als Bezugsquellenangabe gemeint ist Letzteres dürfte hier der Fall sein, daher muß der Link auch wieder weg. Wobei ich mit Neue Mode nur die Erfahrung gemacht habe, daß es Säcke ohne jegliche Passform waren. (An vier Personen mit unterschiedlicher Körperform.) Und nicht die geringste Ähnlichkeit mit der Modezeichnung auf der Schnitttüte hatten. Gibt aber wie bei allen Herstellern sicher auch Leute, die genau dahinein passen. :-)
Lehrling Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 Wenn du über Besonderheiten eines bestimmten Modells diskutieren willst schon, nicht wenn es als Bezugsquellenangabe gemeint ist Letzteres dürfte hier der Fall sein, daher muß der Link auch wieder weg. Wobei ich mit Neue Mode nur die Erfahrung gemacht habe, daß es Säcke ohne jegliche Passform waren. (An vier Personen mit unterschiedlicher Körperform.) Und nicht die geringste Ähnlichkeit mit der Modezeichnung auf der Schnitttüte hatten. Gibt aber wie bei allen Herstellern sicher auch Leute, die genau dahinein passen. :-) ja, ich z.B., hab früher aus den Heften und nach den Einzelschnitten genäht und brauchte kaum anpassen außer der Länge. liebe Grüße Lehrling
Quälgeist Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 In meinem Bestand sind noch genau 2 Neu Mode-Hefte, die ich einfach nicht ins Altpapier geben kann/mag und noch einige Einzelschnitte. Auch die werden gut gehütet. Mir passten sie auch immer recht gut.
knittingwoman Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 eigentlich bin ich ja burdatreu, aber meine Mutter hatte mal ein neue mode abo, dashab ich auch hin und wieder genutzt, dass es nicht "gepasst" hat, lag wohl eher am Modetrend der 80-90ger, oversized, mega schulterpolster, ich erinnere mich noch an Garnverbrauch von 700g für Gr.34-36 für catania baumwolle, das reicht heut für 1 Erwachsenen plus kinderpullover
sisue Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 Ich besitze zwei Neue Mode Schnittmuster, eines für einen Rock, das absolut grottig ist und wo zwischen Schnittmuster und Umschlagzeichnung lediglich ein entfernter Zusammenhang besteht und eines für eine Bluse, das ganz okay ist, das Ergebnis entsprach der Erwartung und Größe und Paßform waren nicht nennenswert auffällig. Daß ich die Bluse am Ende nicht getragen habe lag eher an meiner mangelnden Vorstellungskraft wie blöd solch ein Schnitt mit viel Kragen an mir aussähe. In den USA scheinen nur die alten Schnittmuster noch weiter verlegt zu werden, oder?
Luthien Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 Das einzige NeueMode-Schnittmuster, das ich je ausprobiert habe, war eine Jeans, die überhaupt nicht gepasst hat. Ich habe dann irgendwann aufgegeben und aus den Schnittteilen frei Schnauze am Körper abgesteckt eine Jeans genäht. Allerdings war ich da auch noch ziemliche Anfängerin.
knittingwoman Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 so hart kann ich mit neue mode nicht ins gericht gehen, ich erinnere mich an eine Hose und einen Overall, das hat soweit gepasst, 80ger waren ja nicht sehr passformsensibel
Frau Bratbecker Geschrieben 29. März 2016 Autor Melden Geschrieben 29. März 2016 Wobei ich mit Neue Mode nur die Erfahrung gemacht habe, daß es Säcke ohne jegliche Passform waren. Gibt aber wie bei allen Herstellern sicher auch Leute, die genau dahinein passen. :-) Hier lernen wir die Sinnverdrehung durch Weglassen Nicht böse sein, da konnte ich nicht widerstehen.
knittingwoman Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 und weil man das kind nicht beim namen nennen darf, sucht sich die elite wund, die übrigen suchen dann mit wagen schleierhaft angedeuteten Begriffen, ich setzn mich jetzt wie schonoft auf meine finger
knittingwoman Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 sorry hatte nichtnochmal zurückgelesen, bevor ich abgeschickt habe
Capricorna Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 Ich find´s ja auch albern, aber was will man machen...
nowak Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 und weil man das kind nicht beim namen nennen darf, Man darf das Kind sehr wohl beim Namen nennen, nur am richtigen Ort. Wenn man wissen möchte, wo was noch verkauft wird, dann fragt man das am Markt und dort darf jeder auch so viele Bezugsquellen nennen wie er mag. Im Forum hingegen weder im Klartext noch verklausuliert. (Ich geh dann mal putzen...) (Und "albern" ist es immer dann, wenn eine das Thema interessiert. Wenn es um was geht, was einen nicht die Bohne interessiert, ist jeder froh, daß er nicht in 50 Threads reinklicken muß, nur um zu erfahren, daß jemand irgendeinen Shophinweis gegeben hat, den man gar nicht haben wollte. )
sigrun Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 (bearbeitet) Die Rechte an Neue Mode -Schnitte wurden an sewingpatterns.com verkauft. Zumindest hatte die website das vor einiger Zeit behauptet. Deshalb dürfen sie jetzt auch weiterhin neue Schnittmuster unter diesem Namen entwerfen und vertreiben ( gibts aber nur noch auf englisch und mit Nahtzugabe) Demnach wäre dies Hersteller und Shop. Die alten Schnittmuster sind dort teilweise noch als pdf erhältlich. Aber bestimmt sind dies nun ganz andere designer, obwohl der stil recht gut getroffen scheint. Oder nur die Modellzeichnung. Bearbeitet 30. März 2016 von sigrun
nowak Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 Na dann gehe ich mal recherchieren, ob sich die Information auf der Webseite noch findet... dann könnte man sie in der Tat auch als Hersteller nennen. Zumindest falls sie eine Option bieten, selektiv auf Neue Mode Schnitte zu verlinken und nicht nur auf die Startseite, die so viele Marken anbietet, daß das dann doch sehr eindeutig "Shop für alles" ist.
nowak Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 Nun ja, sehr klar sind sie nicht, aber ich würde jetzt mal sagen, die Webadresse http://neuemode.com/ kann man als derzeitig gültigen "Herstellerlink" gelten lassen. Die scheinen sich die Rechte gesichert zu haben und die alten Schnitte weiterzuvertreiben. (Und wenn ich mir das so ansehe ungefähr jeden alten Schnitt, den es mal gab.
Querkopf Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Ich überlege gerade, einen Neue Mode Blazer (M 23194) zu nähen. Auf dem Umschlag sieht die Zeichnung tailliert und klassisch aus. Da hier aber die Rede von "sackig" ist, kommen mir Zweifel, ob der Schnitt etwas für mich ist. Ich weiß leider nicht genau, wie alt der Schnitt ist. Nach Schultern in Oversize sieht das Bild eigentlich nicht aus. Gut finde ich das Arbeitsheft mit sehr genauen Beschreibungen, das dabei ist. Hat hier schon jemand einen Blazer von Neue Mode genäht, der nicht gerade aus den 80igern oder den 90igern stammt? Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden