Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Elna 664 pro muss schon justiert werden, wenn die Stoffe sich ändern, aber das geht schnell und ein kleiner Probestreifen reicht mir dafür. Die Maschine habe ich gebraucht gekauft, sie macht keinerlei Zicken und ist für den Preis echt in Ordnung. Ich hatte auch schon mal eine günstige vom Discounter zur Ansicht, aber das war gar nicht meine Welt. Ob die richtig teueren Modelle so viel besser sind, weiß ich nicht, aber, sofern man nicht so preissensibel ist, sollte man sich einen Test ruhig gönnen.

Werbung:
  • Antworten 30
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bastel_Fee

    5

  • Dunkelmunkel

    4

  • CosimaZ

    3

  • Klaus_Carina

    3

Geschrieben

Das wundert mich doch sehr, zumal ich ja andere Erfahrungen habe.

 

Nein, ich verwende durchaus verschieden starke Garne. Ich richte mich nach der Farbe und nehme, was der Fundus hergibt: Ganz dünne Garne auf Konen, Overlock-Konen, normales Nähgarn; alles vom Produktionsrest aus dem Fabrikverkauf, Stoffmarkt, aber auch Fachgeschäft.

 

Ich muss tatsächlich normalerweise nichts an der Einstellung der Maschine ändern. Selbst wenn ich unterschiedliche Stärken verwende, genügt das Ergebnis meinen Ansprüchen :rolleyes: oder ich verschiebe den einen oder anderen Regler um ein bis zwei Winzigkeiten.

 

An meinen Nähmaschinen ist es ähnlich: Die einfache Privileg Vollzickzack ist empfindlich, was unterschiedliche Garne und (vor allem) unterschiedlich dicke Stoffe angeht, die besseren Maschinen zicken da nicht so rum. An der Elna mit "automatischer Fadenspannung" (wie auch immer das funktioniert) muss ich normalerweise nichts einstellen.

Geschrieben (bearbeitet)

:D Keine Regel ohne Ausnahme :D

 

Heute habe ich doch tatsächlich die Standardeinstellung verändern müssen. Die Garne sehen gleich stark aus, haben aber unterschiedliche Bezeichnungen (Mara 220; 40/2; 120). Die Einstellung hab' ich von 4 - 4 - 4 auf 4 - 4 - 4,3 geändert :) das hab' ich gerade noch geschafft ;)

Bearbeitet von Dunkelmunkel
Tippfehler
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe auch die Elna 664pro und bin zufrieden mit ihr. Sie macht was sie soll und das gut. :) Allerdings muss ich immer die Einstellungen den jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Mit den Standarteinstellungen 4-4-4-4 komme ich überhaupt nicht zurecht, dh. bei dieser Einstellung bekomme ich kein für mich zufriedenstellendes Nahtergebnis. Das ist ok für mich und macht mir nix aus.

LG bertsel

Bearbeitet von bertsel
Geschrieben

Also Schlußendlich ist meine Entscheidung auf die Babylock gefallen.

Was wahrscheinlich viel mit dem Einfädelsystem zutun hat.

Morgen wird sie bestellt und ich bin schon sehr gespannt.

Geschrieben

Gratuliere zu deiner Entscheidung! :super:

ich bin sicher, du wirst viel Spaß mit ihr haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...