Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich nähe gerade diesen Blazer V8333 | Misses'/Misses' Petite Jacket | Claire Shaeffer | Vogue Patterns

 

Jetzt bin ich an dem Punkt angelangt, wo ich die Knopflöcher nähen soll. Meine Maschine macht keine schönen, zumindest nicht für so ein Stück. Handnähen macht mir nichts aus, also habe ich mal ein Probeknopfloch genäht. Soweit, so schlecht. Denn gerade das Auge wurde leider gar nicht so, wie ich mir das vorstellte.

 

Dabei habe ich gegoogelt, um Anleitungen zu finden, habe die dann brav befolgt, und auch noch die Anleitungen von Claire Shaeffer im Schnittmuster dazugenommen.

 

Das Problem ist das Auge. Ich habe das Knopfloch so aufgeschnitten, wie hier gezeigt wird. The Art of Making Buttonholes - The Basic Apprentices' Forum - The Cutter and Tailor

 

Tja, und jetzt habe ich statt des Auges ein Dreieck. Und zwar ein ziemlich großes.

 

Wie bekomme ich das Auge an das Knopfloch? Mit einer Lochzange? Oder gerade schneiden und rund ausnähen?

 

Irgendwie habe ich ein Brett vor dem Kopf, googeln hat mich leider auch nicht erleuchtet, vielleicht kann mir ja jemand von Euch den ultimativen Tip geben.

 

Danke schon mal im voraus und liebe Grüße,

 

MargitK

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MargitK

    2

  • laquelle

    2

  • Frogsewer

    2

  • Bineffm

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

Lochzange kann hilfreich sein.... ansonsten üüüben ... und nicht das vorherige umstechen vergesen, das gibt Formfestigkeit.

Geschrieben

Ich meine, dass in meinen Grundlagen-Büchern auch schon verschiedentlich die Lochzange dafür empfohlen würde; das wäre am einfachsten. :)

 

Mit der Hand schneiden ginge natürlich auch; mit einer kleinen, spitzen Schere und ruhiger Hand. :)

Geschrieben

Ich vermisse ihn auch, er ist fähig und sehr, sehr nett. Ob er mal zurückkommt?

Geschrieben

Danke für den Link. Den kannte ich noch nicht. Ich geh dann mal üben. Es kann ja nicht so schwer sein, die Rundung halbwegs akzeptabel hinzubekommen!

 

Margit

Geschrieben

So mit dem 50sten sollte es was werden ;)

Kämpfe verade mit der Weißstickerei... Blütenblätter... gleiche Technik :D

Geschrieben (bearbeitet)
Ich vermisse ihn auch, er ist fähig und sehr, sehr nett. Ob er mal zurückkommt?

 

Wahrscheinlich hat Basti keine Zeit mehr für ein Forum, er hat seine Ausbildung abgeschlossen und fertigt in Köln äußerst professionelle Herrenmode als Maßschneider an.;)

Bearbeitet von Lacrossie
Geschrieben
Wahrscheinlich hat Basti keine Zeit mehr für ein Forum, er hat seine Ausbildung abgeschlossen und fertigt in Köln äußerst professionelle Herrenmode als Maßschneider an.;)

 

Er hat sich hier abgemeldet da er vor ein paar Wochen nicht ganz so zufrieden mit der Chefetage war. Ist jetzt im gelben Forum aktiv. Von daher: er wird wohl leider nicht wieder zurück kommen :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

danke für den Link zu Sebsatian Hoofs. Die Anleitung ist wirklich sehr ausfürlich. Ich hoffe, das hilft mir weiter.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...