Zum Inhalt springen

Partner

Patchworkblockbuch gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich arbeite seit Jahren mit einem

Lineal von olfa. Ungefähr 60 x 15(oder 16) cm groß. Das hat auch verschiedene Winkel drauf. Das sollte dir fürs Anfangen reichen.

Werbung:
  • Antworten 34
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nera

    4

  • Paula38

    3

  • nisito

    2

  • zwirni

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Also ich arbeite seit Jahren mit einem

Lineal von olfa. Ungefähr 60 x 15(oder 16) cm groß. Das hat auch verschiedene Winkel drauf. Das sollte dir fürs Anfangen reichen.

 

Das hat die cm Einteilung. Ich suche ja eins mit der Inch Einteilung.

 

LG bertsel

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke auch, wenn Du erstmal nur ein Lineal kaufen willst, brauchst Du eins, mit dem Du über die ganze Stoffbreite schneiden kannst. Also analog zu dem 15 x 60 cm das 6x 24 inch. Von Creative Grids gibt es ein 8,5 x 24,5 inch großes Lineal. Ich nähe gerade an einem Sternenquilt, für den ich 6,5"-Quadrate schneiden musste, da war das Lineal Klasse. Bei dem von Omnigrid hätte mir der halbe Inch Breite gefehlt. Überhaupt bin ich Fan von den Creative Grids Linealen, sie sind sehr gut abzulesen und haben runde Antirutschflächen auf der Unterseite. Dadurch verrutschen sie nicht so leicht auf dem Stoff. Ich habe dann noch das Lineal in der halben Größe (also 15x30 cm bzw. 6x 12 inch), das ist einfach handlicher für kleinere Zuschnitte. Lineale haben sowieso den Hang zur Vermehrung, jedenfalls bei mir.;)

Omnigrid hat im übrigen auch inch-Lineale.

Bearbeitet von Eidi
Geschrieben
Das hat die cm Einteilung. Ich suche ja eins mit der Inch Einteilung.

 

LG bertsel

 

Das all-in-one ist 15,5 cm/6 inch 31,5-45,5 cm/12,5-18 inch groß. Es hat rechten Winkel, 45° Winkel aber keinen 60° Winkel.

Je nach Patchwork bräuchtest du die anderen Winkel auch

Geschrieben
Omnigrid hat ja nur eine cm Einteilung.

 

Seit wann?

Ich hab das 6x24 inch, da sind auch noch jede Menge Winkel mit drauf.

Geschrieben

Guten Morgen,

 

Asche auf mein Haupt - :rolley:

Ich habe gestern einfach nicht mehr den Wald vor Bäumen gesehen - :banghead:.

Natürlich gibt es sowohl Olfa als auch Omnigrid in Inch. Habe mir nun gestern Abend noch ein großes und ein kleineres Lineal in Inch Einteilung bestellt und hoffe es kommt demnächst.

Dann kann ja das probieren losgehen. Vielen Dank an alle geduldigen Schreiberinnen hier.

 

LG bertsel

Geschrieben
Nur dass in cm-Anleitungen ja solche krummen Maße gar nicht vorkommen. Die hat man ja nur, wenn man umrechnet. Und da sehe ich es wie Du, die kann man nicht genau ablesen.

 

Eben, das meine ich, denn hier

 

.......Ich hatte auch irgendwann festgestellt, dass es die schöneren Anleitungen in Inch gibt .........

 

beißt sich ja dann die Katze in den Schwanz ;).

 

..........Habe mir nun gestern Abend noch ein großes und ein kleineres Lineal in Inch Einteilung bestellt und hoffe es kommt demnächst.

Dann kann ja das probieren losgehen. ......

 

LG bertsel

 

Viel Spaß dabei!

Geschrieben

@ Paula38,

mal eine Frage zu den von Dir empfohlenen Büchern:

sind dort auch die Anleitungen für die Blöcke drin, ähnlich wie bei dem 365 Challenge Quilt?

Schöne Grüße

Jule

Geschrieben

Ich habe das "501 Rotary Cut Quilt Blocks" von Judy Martin.

 

Zwar in inch, aber alle Blocks sind abgebildet und der Zuschnitt für verschiedene Größen angegeben.

 

Liebe Grüße

Karina

Geschrieben (bearbeitet)

So Ihr Lieben,

heute kamen meine zwei Lineale, besser gesagt ein Lineal und ein Quadrat mit Inch Einteilung bei mir an.

Hab auch gleich einen Läufer für unseren Esstisch begonnen und alles ausprobiert.

Hat nach dem anfänglichen "Knoten im Hirn" gut geklappt und mit dem Quadrat konnte ich die einzelnen Blöcke wunderbar trimmen - freu.

Somit hat das Inchmaß seinen Schrecken verloren - grins.

Danke auch für die tollen Buchvorschläge - :hug:.

 

LG bertsel

Bearbeitet von bertsel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...