Ellisschneiderfee Geschrieben 18. Februar 2016 Melden Geschrieben 18. Februar 2016 Ich finde deine Schnittauswahl sehr schön. Das Guckloch vorne finde ich raffiniert. Die Probleme mit der Vernähbarkeit deines Probestoffes lassen sich sicherlich lösen, gut, dass du einen so schönen Probestoff gefunden hast. Ich schicke dir ganz viel Energie für das Zeichnen deines Schnittes.
3kids Geschrieben 22. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2016 Ich habe die grobe Form eine Bluse genommen und die Position der Passe an dem unfertigen Jeansjäckchen abgeschaut. Jetzt überlege ich noch, die geschwungene Rückennaht der Konstruktion zu übernehmen. Das obere Teil ist dann 2 cm schmaler unten bzw fast 2cm, weil die Teilungsnaht kurz oberhalb der Taille sitzt. Die Oberkante vom unteren Teil würde ich eindrehen. Ich denke, ich mache das. Den vorhandenen Abnäher habe ich ins Armloch gedreht und dann verteilt auf den Bereich zwischen dem senkrechten Abnäher der Jacke und dem ins Armloch. Außerdem habe ich 1cm Abnäher behalten, die ich in der Seitennaht raffen will, je 5mm ober- und unterhalb der Teilungsnaht. Für das V habe ich das Segment unterhalb des Halsausschnittes gedrittelt, also rechts und links je 1 Drittel Stoff, dazwischen das V, könnte aber zu schmal sein, das werde ich erst an mir testen können. (Das fehlt noch im Folienschnitt.) Aber so als Loch oder Schlitz weiß ich nicht, ob das mein Ding ist. Ich bin doch so verfroren. Könnte ich da Spitze dahinter setzen oder anderen Stoff? Ich überlege noch. LG Rita
Sanne*** Geschrieben 22. Februar 2016 Melden Geschrieben 22. Februar 2016 Den Folienschnitt an deiner Püppi wirst du aber noch etwas bearbeiten, oder? Es scheint über der Brust noch eine ungünstige Falte zu haben. Die Schulterträger auf der Rückseite scheinen etwas weiter zu sein als auf der Vorderseite. Willst du das Rückteil dort in kleine Fältchen legen oder kräuseln? Bin sehr gespannt auf das fertige Oberteil.
3kids Geschrieben 22. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2016 (bearbeitet) Den Folienschnitt an deiner Püppi wirst du aber noch etwas bearbeiten, oder? Nein! Es scheint über der Brust noch eine ungünstige Falte zu haben. Du meinst da,wo es klafft? Das ist der dort hin gedrehte und verteilte Abnäher, den ich brauche, um die Weite zu generieren, die ich 8cm tiefer brauche. Beim Nähen wird das eingehalten, oder wenn das in dem Stoff nicht aussieht, muss ich tatsächlich einen Abnäher in Richtung Armloch steppen. Die Schulterträger auf der Rückseite scheinen etwas weiter zu sein als auf der Vorderseite. Willst du das Rückteil dort in kleine Fältchen legen oder kräuseln? Wieder einhalten, bin da leider sehr rund, auch da gilt, wenn das nicht aussieht gibt es einen 1cm breiten Abnäher. Bin sehr gespannt auf das fertige Oberteil. Und ich erst! Was ich noch so machen wollte, hab ich jetzt. Vorne das Dreieck, hinten die Mittelnaht. Die Unterteile sollen länger für den Test, die muss ich jetzt noch kopieren und da zögere ich grad beim Rücken. In der hinteren Mitte ist der Schnitt an der Taille 2cm eingestellt. Knapp gemessen sind da an der Stelle, wo die Teilungsnaht die hintere Mitte trifft 1,8cm. Grundsätzlich würde man jetzt wohl auch das untere Teil an der hinteren Mitte abschneiden, aber zum Saum hin brauche ich die komplette Weite. Also habe ich an den Abnäher-Linien des Schnittes mit 2 Abnähern im Rücken und mittig dazwischen jeweils 6mm weggesteckt. dadurch bleibt unten die Weite, die Unter-Kante rundet sich mehr, alles gut und gewollt. Nur muss ich ja auch die Oberkante neu zeichnen! Die rote Linie ist die Teilungsnaht. Durch die Fältchen hat das Schnittteil dort Treppen. Aber ich glaube, es hat grad Klick gemacht. Ich kopiere das Schnitteil von der Zeichnung und drehe es jeweils an den 3 Punkten auf, so dass der Saum um die jeweils 6mm weiter wird. Dann sollte alles gut sein! Ist das so richtig? fragende Grüße in die Runde Rita Bearbeitet 22. Februar 2016 von 3kids
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden