knittingwoman Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 ich nähe seit über 30 JAhren mit Burda, kleine Ausflüge zu Carina,Fimi und MyImage, in Anfangszeiten noch neue mode, weil sie meine Mutter im Abo hatte, ich hatte vllt.2-3 Teile, die für die Tonne waren, das lag aber nicht Burda, sondern daran, dass ich mich damals mit Anpassungen nicht auskannte und mich nicht traute. Hörig bin ich burda bestimmt nicht, auch wenn ich bei manchen Heft schon mal dachte, wegen mir hätte es nichtgedruckt werden müssen. Ich kann auch über den Tellerrand schaun und ausländische Schnittmusterhersteller sind mir bekannt, aber es ist fürmich nicht zwingned notwendig. Wem die Schnittmusterbögen zu unübersichtlich snd,sollte sich malHefte aus den 70gern anschaun.
Rumpelstilz Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 @Hedi: Wenn die Schnitte dir nicht passen, liegt das aber nicht an der Qualität. Mir passen Vogueschnitte nicht ohne grössere Anpassungen. Trotzdem sind die hochwertig. @Nowak: Genau so geht es mir aus mit dem Schnitte suchen bei Burda. Danke dass du das geschrieben mit der miesen Qualität der Burdahomepage - soweit ich meine zu wissen, bist du vom Fach. Ich dachte immer, es liegt wohl an mir.
lea Geschrieben 8. November 2016 Autor Melden Geschrieben 8. November 2016 Hatte jetzt eigentlich jemand auf der h&h (oder sonstwo) zu diesem Thema Kontakt mit Burda? Passend dazu wird in Heft 11/16 ja als Profi-Tip erklärt, wie man einen Schnitt verlängert: durch Anhalten der Schnittteile vor dem Spiegel und Anzeichnen entsprechender Querlinien. Dann "zeichnen Sie parallel zu dieser Kante eine Linie in dem Abstand ein, um den Sie das Teil verlängern wollen" Lea
nowak Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Auf der h&h hat es sich nicht ergeben. Am Burdastand waren soweit ich das erkennen konnte nur Hostessen, deren Kompetenz eh nicht über das Verteilen von Prospekten hinaus ging.
3kids Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Und überhaupt sind Hefte zum Selbernähen verwirrend... sollten wir abschaffen und nur noch einfache Bastelanleitungen bringen. (Sie könnten die kompletten Maße ja wenigstens auf der Webseite belassen. Für die Spezialisten. und da wäre auch genug Platz, um zu erklären, was man damit macht.) genau umgekehrt. ins Heft die ausführlichen und auf der Webseite die amputierten, denn die modernen Näherinnen kaufen keine Hefte und wie man von einem verwirrenden Bogen kopiert, das wollen sie gar nicht wissen. Die kaufen die download Schnitte auf der Webseite LG Rita PS meine Mail an burda wurde übrigens gar nicht beantwortet. Vielen Dank!
running_inch Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 PS meine Mail an burda wurde übrigens gar nicht beantwortet. Vielen Dank! *Ironie an* Versuch´s doch mal auf Russisch... *Ironie aus*
moniaqua Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 ins Heft die ausführlichen und auf der Webseite die amputierten, denn die modernen Näherinnen kaufen keine Hefte und wie man von einem verwirrenden Bogen kopiert, das wollen sie gar nicht wissen. Die kaufen die download Schnitte auf der Webseite Das möchte ich so nicht stehen lassen. Es gibt durchaus auch Näherinnen, die downloaden aber Wert auf eine anständige Maßtabelle legen.Es soll sogar welche geben, die Hefte kaufen und trotzdem manchmal Schnitte downloaden...
3kids Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Dann bist du keine der modernen Näherinnen, die die Tabellen verwirren wie burda schrieb. LG Rita
moniaqua Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Ja, das mag sein Ich habe eine neue Burda, einen neuen Download-Schnitt (mit anständiger Maßtabelle) und eine Ottobre (die hat eine verstümmelte Maßtabelle). Alle anderen Schnitte nehme ich aus meinem Stapel von Ende der 80er und quer durch die 90er. Der reicht eigentlich; zu Weihnachten wünsche ich mir den Hofenbitzer und vielleicht ein oder zwei M&S....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden