Tanja711 Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Da es im anderen Thread nicht so klar war, starte ich einen neuen (ich hoffe, das ist okay). Ich möchte gerne wissen, auf welchen Messen man die meisten Maschinen begutachten kann. Nicht nur Nähmaschinen, sondern auch Plotter, Pressen, Strickmaschinen, Spinnräder, was es halt alles so gibt. Die diversen Hausmessen vom ******* hab ich schon auf meiner Liste.
nowak Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Das ist okay, ich werden den Thread nur verschieben, denn in dem Bereich geht es um Informationen, die man zu einer Messe hat, nicht um welche die man sucht. Wenn du auch Hausmessen (vulgo Werbeveranstaltungen) einzelner Händler suchst, dann nehmen wir wohl am besten die Händlerbesprechung, oder? Und ich werde die Überschrift um ein "Suche" ergänzen, wenn du nichts dagegen hast, damit man schneller sieht, was gemeint ist. Ich hoffe, das ist in deinem Sinn?
nowak Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Für Nähmaschinen sind Hausmessen großer Händler sicher eine gute Adresse. Ich war (ist aber auch schon sehr lange her) mal bei einer von http://www.naehszene.de/, in einer der meines Wissens kleineren Filialen in Leverkusen. Die hatten damals schon viel, inzwischen haben sie wohl alle gängigen Marken. Ist aber vermutlich auch nicht so deine Wohnecke, ob sich das dann lohnt ist immer die Frage. Für Maschinen "alles" bis hin zum Spinnrad fällt mir dann tatsächlich nur die Creativa ein. Da ist normalerweise z.B auch die Spinngilde vertreten, bei denen kann man die Räder zwar nicht kaufen, aber man kann viele davon sehen. Probieren muß man dann halt fragen, weil die sind natürlich auch alle Privatbesitz. Da es jedes Jahr andere "Spezialthemen" gibt, kommt es natürlich auch immer etwas darauf an, was möglicherweise gehäuft vorhanden ist. (Das Ausstellerverzeichnis veröffentlichen sie meiner Erinnerung nach nicht so wahnsinning lange vorher.) Wobei es meines Wissens auch "Ableger" der Creativa in anderen Teilen Deutschlands gibt, aber da war ich nicht, weiß also nicht, ob die genauso groß sind und wie da das Angebot ist.
Miri45 Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Ich war letztes Jahr in Karlsruhe auf der Nadelwelt. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die Marken hier nennen darf.... Da waren zwei große Händler mit verschiedenen Machinen vertreten und Zubehör, fand ich sehr praktisch, Zubehör muss ich entweder selbst bestellen, oder die Händler bestellen es erst. Schweizer waren vertreten, Japaner, Amerikaner. Handyquilter konnte man ausprobieren. Nähmöbelhersteller waren da. Spinnräder und Plotter weiß ich jetzt gar nicht. Aber Wolle war auf jeden Fall auch vertreten. Und so einiges mehr. Das Angebot war überwältigend, auch die Austellungen waren echt toll! Ich werde dieses Jahr auf jeden Fall nochmal hinfahren .
nowak Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Marken dürfen immer genannt werden, da wir hier in der Händlerbesprechung sind natürlich auch Händler.
Tanja711 Geschrieben 17. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Ja, das ist alles in Ordnung so. Wie weit weg ist eigentlich egal, wenn es sich lohnt, fahr ich auch ein paar Stunden. Ich hab auch schon viele Messen gegoogelt, aber das fehlt mir entweder ein Ausstellerverzeichnis, oder es ist wie bei der Creativa schlecht verständlich. Ich such nach Husqvarna, ist nicht gelistet. Ich kann mir dann also denken, dass ich es bei Pfaff und Singer finde, aber die sind auch nicht unter P und S gelistet... Daher dachte ich, Erfahrungen sind da viel hilfreicher.
Miri45 Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 (bearbeitet) Ok. Nadelwelt Karlsruhe Programm kann ich finden, Ausstellerliste versteckt sich vor mir..... Letztes Jahr war mit Maschinen da: Bernina Elna ich glaube Brother, oder jemand hatte einen Stand mit ganz vielen Juki/Babylock, weobei ich mich aber noch erinnere, dass von Juki nur Sashiko, Handyquilter und sowas da war, aber keine "normale" Nähmaschine - da war ich nämlich auf der Suche nach meiner Maschine, HZL und so hatten sie nicht dabei. Nähzentrum Senci war natürlich mit allem PiPaPo vertreten (sind ja aus KA). (hab' gelesen, dass Du auf eine Bernina sparst, da würd' ich glatt mal scheinheilig fragen, wenn der Chef da ist ) Und Nähwelt Flach hatte einige m³ aufgebaut, die hatten auch Pfaff und Hussies dabei . Die größte Husqvarna war wohl letztes Jahr die Ruby. Wenn Du die Epic gerne sehen willst und nicht umsonst fahren willst, ruf' doch mal an, und frage, ob sie dieses Jahr wieder da sind, und zuuuuufällig das Schmuckstück mitbringen . Die sind ganz nett da, war schon vor Ort . Edit ist noch eingefallen: VSM ist ja in Karlsruhe, wenn die dort nicht sind, würd' ich schon fast vermuten, dass die gar nicht auf Messen fahren? Bearbeitet 17. Januar 2016 von Miri45
farbenfreak Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Auf der Creativa sind alle Näma-Hersteller vertreten (zumindest war das immer so, ich war jetzt seit zwei Jahren nicht mehr da). Plotter weiß ich nicht. Die waren damals noch nicht so bekannt. Brother wird aber sicherlich den Plotter dabei haben. Daher gehe ich mal davon aus, dass man auch die anderen Marken sehen wird.
stoffmadame Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Der dortmunder Näma-Händler heißt Blättermann, falls du den fragen willst wegen der Epic. (Und erzähl mal, ob er dir auch bei der Frage schon zu einer Brothernäma raten wollte )
nowak Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Da wir jetzt in der Händlerbesprechung sind... ich kenne die Firma Blättermann selber nicht. Aber die sind aus Dortmund und bisher jedes Jahr auf der Creativa vertreten. Ich würde da jetzt oder demnächst mal anrufen, denen erzählen, daß du extra aus blabla nach Dortmund zur Creativa fährst und ganz besonders dringend die Husquvarna soundso gucken/ ausprobieren würdest. Und ob sie die denn vielleicht am Messenstand hätten. Dann können die dir zumindest sagen ob. Oder es ggf. sogar möglich machen, weil wie wissen, daß sich jemand dafür interessiert.
Tanja711 Geschrieben 17. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Danke schon mal für die Tipps. Aber ich werd sicher nicht nach der Epic fragen. Die kann ich mir nicht mal im Traum leisten, ich bin nur neugierig.
Miri45 Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Danke schon mal für die Tipps. Aber ich werd sicher nicht nach der Epic fragen. Die kann ich mir nicht mal im Traum leisten, ich bin nur neugierig. Das wissen die doch nicht
nowak Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 So what? Vielleicht gewinnst du bis dahin im Lotto oder dein unbekannter Erbonkel stirbt? Abgesehen davon... man will ja wissen, auf was man spart, nachdem man weiß, daß man es braucht.
Trizi Geschrieben 18. Januar 2016 Melden Geschrieben 18. Januar 2016 Für Nähmaschinen sind Hausmessen großer Händler sicher eine gute Adresse. Ich war (ist aber auch schon sehr lange her) mal bei einer von /, in einer der meines Wissens kleineren Filialen in Leverkusen. Mein Haus- und Hofliferant Bin zum Großteil sehr zufrieden mit denen, Auch gute Beratung. Haben sehr viele verschiedene Fabrikate - Bernina, babylock, brother, janome, pfaff, juki... Wer dort in der Nähe wohnt, macht sicher nix falsch, sich da mal beraten zu lassen lg Trizi
Klaus_Carina Geschrieben 18. Januar 2016 Melden Geschrieben 18. Januar 2016 Danke schon mal für die Tipps. Aber ich werd sicher nicht nach der Epic fragen. Die kann ich mir nicht mal im Traum leisten, ich bin nur neugierig. Liebe Wollsturm, ich glaub, es gibt hier einige im Forum, die mal gesagt haben "ich bin nur neugierig" und jetzt so ein kleinwagenwertiges Näh-, Ovi- oder Stickteilchen im Zimmer stehen haben .... nur so..... :D
nowak Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Auf der l'Aiguille-en-Fête im Februar in Paris wäre laut Ausstellerverzeichnis Husqvarna als eigener Stand vertreten. (Singer, Pfaff, Bernina, Babylock und Janome auch). Aber das hilft dir vermutlich auch nur begrenzt weiter.
Empfohlene Beiträge