moka Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 @dark soul: Einfach wunderschön, deine Decke! Großes, großes Kompliment auch für dein Durchhaltevermögen. Ich speichere weiterhin täglich die neuen Blöcke, und eines schönen Tages wird es den Startschuss geben... moka
Gast dark_soul Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Dark-soul, die Decke ist ein Wahnsinn. Welche Größe hat sie jetzt. Liebe Grüße *Mika* Sorry dass ich jetzt erst antworte, war seit meinem letzte Post unfreiwillig ohne Internet.... Grausam sag ich euch Die Decke hat jetzt 66" im Quadrat. Da kommen auf jeder Seite nochmal 12" dazu, also ein Mega-Teil. Passt schee super auf ein großes Ehebett Danke euch für die Blümchen ich mag meine Farben viel lieber leiden als den Entwurf. Inblautönen gibt es noch viel schönere decken als das, was der EQ an Vorlagen auswirft (gell, Ive..?)
ive25 Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Inblautönen gibt es noch viel schönere decken als das, was der EQ an Vorlagen auswirft (gell, Ive..?) Wenn ich auf FB mir die Decken in blau anschaue, sind die ein Wölkchentraum, Die in grau Tönen ist auch nicht ohne.... Ich bin allerdings beim Patchwork ehrer so als ob man eine Putzfrau in die Softwareentwicklung stecken würde:D LG
chani4ndh Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Ich finde eure Decken alle schöner als die Vorlage Ich könnte mich nicht für eine entscheiden, sie sind alle so toll. Wahnsinn werden die riesig !! Ich hoffe, ihr habt alle ein Bett in Ehebettgröße, auf dem der Quilt dann auch zur Geltung kommt. Ansonsten müsst ihr ihn an die Wand hängen. Wäre ja schade, sie im Schrank verschwinden zu lassen! Die Fertigstellung und besonders das Quilten werden dann auch noch ein Spass würde ich mal sagen.
Gast dark_soul Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Ich finde eure Decken alle schöner als die Vorlage Ich könnte mich nicht für eine entscheiden, sie sind alle so toll. Wahnsinn werden die riesig !! Ich hoffe, ihr habt alle ein Bett in Ehebettgröße, auf dem der Quilt dann auch zur Geltung kommt. Ansonsten müsst ihr ihn an die Wand hängen. Wäre ja schade, sie im Schrank verschwinden zu lassen! Die Fertigstellung und besonders das Quilten werden dann auch noch ein Spass würde ich mal sagen. Leider nicht. Und auch keine so große Wand... Ich bekomm den aber schon irgendwie unter
Gast dark_soul Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Ich lass Euch mal die aktuelle Woche da... Zu viel mehr hatte ich die letzten Tage keine Lust. So lange der Sommer da ist... Muss man ihn ausnutzen... Der Block von gestern (unten rechts) ist bissi schief geraten. Wenn meine Motivation wieder kommt, mach ich den nochmal neu. Ansonsten bleibt der so.... Frei nach den Amish...
ive25 Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Bettinaaaaa, ist doch alles im grünem Bereich unten rechts...ICH würde das so lassen (ich denke das wird sich schon einfügen; ,,trainerst" du das Blöckchen halt ein wenig). Schön sid sie wieder Alle ohne Ausnahme:) Ich bin gerade dabe die winzigen Nine Patch Blöckchen und die Millionen Briefecken und die Trilliarden Windmühlen...boah machen die mich kirre (weil mir trotz genauem Zuschneiden (habe das 1/16" Lineal) immer am Schluß ein Milimeter nach den Zusammennähen fehlt (trotz redutzierter Nahtzugabe)). LG und schönes weiternähen
Gast dark_soul Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Der Block hat mir keine Ruhe gelassen. Wider meines Perfektionismus oder so. Im Wechsel mit dem Block von gestern (so dass man ohne absetzen in Reihe nähen kann) ging das dann auch gleich viel schneller. Und weil ich endlich mal das kantenlineal vom Patchwork-Fuß getestet habe, ists auch einigermaßen gerade geworden. Noch nicht perfekt, aber für mich ists ok. Foto reiche ich nach
ive25 Geschrieben 23. Juli 2016 Melden Geschrieben 23. Juli 2016 Was für eine Woche... Blöcke vom 4 bis 15 Mai, dieses Zickzagblöckchen ist nach dieser Methode http://www.patchwork-magazin.de/files/Flying_Geese.pdf, das bedarf nur eine einzige Naht, ist aber furchtbar dick, ob das so bleibt weiß ich noch nicht. frohes weiternähen
Gast dark_soul Geschrieben 24. Juli 2016 Melden Geschrieben 24. Juli 2016 Ive, genau das ist die Anleitung, die ich bei "fast Flying geese" im Kopf hatte... Aber ich hab das auch wieder verworfen. Das wird einfach zu dick bei manchen Mustern... Tolle Blöcke hast du da gemacht weiter so
*mika* Geschrieben 24. Juli 2016 Melden Geschrieben 24. Juli 2016 Hallo ihr Profis, bin ich denn die einzige Doofe? Ich habe so exakt gearbeit und nun dieses Ergebnis. Was mache ich falsch? Ich wusste nicht genau, ob ich eine Nahtzugabe dazugeben soll oder nicht. Also habe ich ringsherum je Teil 1/4 Inc dazugegeben. Das sieht nun so aus. Wieso sind es auf eunmal verschiedene Größen? Wo gehört der Bonus vom 1. Januar hin. Liebe Grüße *Mika*
ive25 Geschrieben 24. Juli 2016 Melden Geschrieben 24. Juli 2016 (bearbeitet) Hallo Mika, schön von dir zu hören. Bei den Blöckchen Teilen wird von uns aus nichts an Nahtzugaben dazugegeben= zuschneiden wie in den Anleitungen angegeben. Unter dem Namen des jeweiligen Blöcken steht die Größe wenn das Blöckchen fertig ist z.B 3" und in Klammer darunter die Größe mit Nahtzugabe, damit die Blöcke später aneinander genäht werden können. Schönen Restsonntag. Nachtrag, die Bonusblöcke nähe ich und lege sie zur Seite irgendwo werden sie schon reinpassen. Und nein nicht nur du bist ein Doofie, ich habe heute auch schon getrennt und zwar nur um eine einzige 1,5" Half Square Triangel (1 von 24!!!!) zu drehen (ich hätt'' mich sonst wohin selbst können) Bearbeitet 24. Juli 2016 von ive25
ive25 Geschrieben 24. Juli 2016 Melden Geschrieben 24. Juli 2016 Hi Allysonn, bisi viel Verschnitt? Bei den paar Dingern die man braucht. bei einem Projekt mit vielen großen Flying Geese nicht uninteressant, danke fürs raussuchen:)
*mika* Geschrieben 26. Juli 2016 Melden Geschrieben 26. Juli 2016 Hallo alle miteinander, dank Ive´s Hilfe habe ich es auch geschafft. Hier sind die ersten 14 Blöcke. Diese Woche schaffe ich den Januar Liebe Grüße *Mika*
ive25 Geschrieben 26. Juli 2016 Melden Geschrieben 26. Juli 2016 Wow Mika, das sieht schöööön aus un wirklich sehr schöner Farbverlauf. sag mal, die grünen Unis sind das ,,Shot Cottons" von Fassett? Wirklich sehr, sehr schön frohes weiternähen
Lehrling Geschrieben 26. Juli 2016 Melden Geschrieben 26. Juli 2016 es grünt so grün - ein erfrischender Anblick liebe Grüße Lehrling
Gast dark_soul Geschrieben 27. Juli 2016 Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Yeah grün... Diese Farbkombi haben wir hier glaub ich noch nicht Super gemacht. Und so viele auf einmal... Ich hänge derzeit in den Seilen und schon seit Montag zurück... Hab die letzten beiden Blöcke nur geschnitten aber noch nicht genäht. Vielleicht heute...
Gast dark_soul Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 Waaaaas, schon wieder eine Woche rum? Die Zeit rast.... Gestern hab ich alle drei geschnittenen Blöcke (26., 27. und 28.) genäht. Das ging relativ fix. Und vor allem wieder im Chain-Piecing, denn bei nur einem Block hätte man wieder mal ständig absetzen müssen... Woche 30 der Challenge inkl. dem Cock's Comb, den ich dann doch nochmal neu gemacht habe :
*mika* Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 ...sag mal, die grünen Unis sind das ,,Shot Cottons" von Fassett? Ive, jetzt bringst du mich aber in Verlegenheit. Schau, es ist ein simpler Vorhangstoff von Ikea, den meine Tochter mal ins Haus gebracht hat. Er ist natürlich nicht so dicht gewebt wie ein Patchworkstoff. Doch bei diesen kleinen Stückchen kann nicht viel kaputtgehen. Als Vorhangstoff fand ich ihn häßlich, doch die kleinen gepatchen Stücke sehen wirklich hübsch aus. Wenn ich das richtig mitbekommen haben, arbeite ich gerade an der dunkleren Umrandung. Ab wann weiß ich denn, wann ich die innenliegende Blöcke machen muss. Dark soul, gut dass du deine Blöcke schon zusammengenäht hast, so kann ich mich ein wenig danach orientieren. Du schreibst, dass es ratsam ist, die Blöcke gleich nach Fertigstellung auf 3 Inch zurückzuschneiden (wegen des Zeitaufwandes). Dann möchte ich das auch tun. Wie immer zeigst du schöne Blöcke. Tja mit dem Grün, das hat sich so ergeben. Ich hatte eine ganz andere Farbe im Sinn, am liebsten schwarz/grau. Zusätzliches Geld wollte ich nicht ausgeben. So habe ich mal einen Stoffberg zusammengestellt mit den Farben, die harmonieren und das ist nun herausgekommen. Später kommen noch andersfarbige Blöcke hinzu. Und morgen gibt es wieder Augenfutter . Liebe Grüße *Mika*
zwirni Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 Stopp, nicht auf 3" zurück schneiden, das ist die Endgröße! Mit den Nahtzugaben beträgt die Größe 3,5".
*mika* Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 Oh Zwirni, das ist lieb von dir. Danke *Mika*
Gast dark_soul Geschrieben 29. Juli 2016 Melden Geschrieben 29. Juli 2016 Genau, auf keinen Fall zurückschneiden. Das hab ich auch nie nie nie gesagt..!!!!!! Ich habe gesagt "ich NÄHE die Blöcke direkt zusammen. Dann muss ich am Ende vom Jahr nicht so viel auf einmal machen"
ive25 Geschrieben 29. Juli 2016 Melden Geschrieben 29. Juli 2016 Guten Morgen, @ Mika, Du wirst nicht glauben wie dünn und mega locker gewebt die Shot Cottons von Fassett sind. Ich hatte Angst sie anzufassen weil ich dachte der Stoff löst sich zwischen meinen Fingern auf, man kann förmlich durchsehen. weiterhin gutes gelingen
*mika* Geschrieben 29. Juli 2016 Melden Geschrieben 29. Juli 2016 Und hier sind meine weiteren Blöcke vom Januar. Es fehlen noch die Blöcke vom 27. - 31.01., das Medallion sowie der Bonusblock vom 1. Januar. Das Medallion möchte ich gern am Wochenende machen. Erstaunlich wie unterschiedlich die Farben rüberkommen. Im ersten Bild sind die Farben mit dem Original fast identisch. Ive, deine Blöcke vom 4. - 15. Mai sind ein Traum. Ich weiß noch nicht so genau, welche Farben ich für den Inneren Teil verwenden werde. @ Mika, Du wirst nicht glauben wie dünn und mega locker gewebt die Shot Cottons von Fassett sind. Ich hatte Angst sie anzufassen weil ich dachte der Stoff löst sich zwischen meinen Fingern auf, man kann förmlich durchsehen. Interessant, das wusste ich noch nicht. Ich dachte, dass Patchworkstoffe nach einer bestimmte Norm hergestellt werden. Dark soul, wenn du die Blöcke zusammennähst, dann musst du sie doch vorher auf das angegeben Maß von 3 Inch zuschneiden? Einen schönen Tag wünscht *Mika*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden