Zum Inhalt springen

Partner

mondwicht's UWYH 2016 - sonst klappt nix!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was deine Unsicherheit bezgl. passender Formen betrifft: Hast du mal bei der Mosdeflüsterin geschaut? Ich finde das immer ganz hilfreich, wei sie verschiedene Figurtypen beschreibt und was gut passt und was nicht und warum oder auch nicht.

 

Und gräme dich nicht wegen der 48 :hug:, es steht ja nicht vorne drauf und auch nicht innen drin, es sei denn du nähst Größenschilder ein, aber dann kannst du mogeln :cool:.

Man muss sich immer dazu sagen, dass Größentabellen nicht proportional aufgebaut sind. Wenn ich 1,60m groß bin und 80cm Taille habe (was gerade die Hälfte der Gesamtlänge wäre), ist das eine Größe 42/44. Wenn ich 1,80m groß bin und 90cm Taille habe (also auch die Hälfte) ist das Gr. 50? 52? Jedenfalls das Spektrum, wo Größentabellen sowieso aufhören, zu zählen, da ist es dann nur nich irgendwie groß. Maße, die vorher in 0,5cm Schritten unterschieden wurden, gehen dann auf einmal in 2-3cm Schritten weiter.

Also einfach abmessen und anpassen udn wenn jemand fragt ist das ganz einfach "M" wie "Meine" Größe!

 

Schönes Wochenende

cc

  • 2 Wochen später...
Werbung:
  • Antworten 86
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mondwicht

    28

  • Lehrling

    9

  • Zippel01

    7

  • birgit2611

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Einen schönen guten Tag, ihr Lieben :winke:

 

Ja ich nähe auch im Plusbereich.....Gr. 48/50. Nur ich bin auch noch so klein dabei...unter 1,60.:o

Ich versuche aber gerade zu reduzieren. Acht kg sind weg, das ist aber nur ein Anfang.

 

Ui, dann bin ich mit meinen 171cm ja geradezu eine Riesin :o Und die Sache mit der Reduktion .... hatte ich mir auch mal feste vorgenommen .... aber scheinbar ist der Leidensdruck bei mir noch nicht ausgeprägt genug: innerhalb eines Jahres habe ich es gerade mal auf 4kg Minus gebracht :o Ich drücke dir die Daumen, dass es weiterhin gut klappt mit der Reduktion!

 

Was deine Unsicherheit bezgl. passender Formen betrifft: Hast du mal bei der Mosdeflüsterin geschaut? Ich finde das immer ganz hilfreich, wei sie verschiedene Figurtypen beschreibt und was gut passt und was nicht und warum oder auch nicht.

 

Ja, die Modeflüsterin kenne ich. Ich bin mir nur nicht sicher: bin ich ein "O" oder ein "H" (das war ich zumindest früher mal, so vor ca. 25kg :o) oder doch eher ein "Y"? Aber auf deren Seite habe ich auch schon eine Menge Zeit verbracht. (Und 90cm Taille ist bei Ottobre eine 48 - rate, woher ich das weiß ;))

 

"M" wie "Meine Größe" finde ich übrigens super :super:

 

 

So, jetzt aber mal wieder Bilder: zuerst mein Probeteil der Trenchjacke in Gr.48 schnell mit Stecknadeln zugesteckt:

1968740287_2015-02Probeteilvorn.jpg.706c8e4be1c512749e7618a0e155732d.jpg

Komplett mit allen Belegen (unverstärkt), aber ohne Futter, einzige Änderung bisher: von der Taille zur Hüfte von Gr.48 auf Gr.44 auslaufend. Ich fand in den Spiegel guckend eigentlich, die sitzt schon ganz gut, aber wenn ich mir die Bilder so angucke .... Stippt auf dem Po, Schrägzüge von der Brust ..... wenn ein Futter drin wäre, säße die bestimmt besser, weil sie dann nicht so auf dem Po hängen bleibt. Und ein paar kleine Schulterpolter könnte die auch vertragen. Ein wenig mehr Luft in Po-Höhe. Und etwas mehr Sorgfalt beim Zustecken (sehe gerade, die Taillenlinien treffen nicht aufeinander :o)

Und wenn ich die Jacke nähe, werde ich die wahrscheinlich auch noch ein Stück verlängern - so bis Mitte Oberschenkel? Oder die Länge doch lassen?

 

Was meint ihr? (Oder doch erst noch mal neue Bilder mit ein wenig mehr Sorgfalt ;))

 

Allerdings gab es jetzt schon wieder eine kleine Planänderung :o

 

Ab Montag habe ich einen neuen Job. Nach über einem Jahr Arbeitslosigkeit habe ich die Möglichkeit an der Schule meines Sohnes als Integrationshelferin zu arbeiten. Ich werde ein behindertes Kind durch den Schulalltag begleiten und das 35h/Woche. Es gibt zwar nicht besonders viel Geld und das ist auch erst mal für ein halbes Jahr (aber mit Chance auf Verlängerung), dafür habe ich die Schulferien frei und das ist ja auch nicht zu verachten :rolleyes:

 

Da ich mir Ende letzten Jahres noch eine Winterjacke bis knapp übers Knie gekauft habe, habe ich die Wolljacke jetzt erst noch mal ein wenig nach hinten gestellt. Da meine Börse allerdings ziemlich groß und unhandlich ist, habe ich mir, um "mein Leben" (in diesem Fall ein wenig Geld, meinen Ausweis, Schlüssel und Handy) während des Arbeitstages bei mir zu tragen, eine Bauchtasche nach Schnabelina genäht. Börse und Handtasche bleiben dann zu Hause und ich habe die Hände frei -> das waren jetzt aber eigentlich nur Reste, die sich nicht anzurechnen lohnen.

1580097377_2015-02Bauchtasche2.jpg.21b331d8cc33e26cf76e10ec7dc9d5c6.jpg

 

Und weil es so flott von der Hand geht, habe ich aus Nicki noch einen schnellen Pulli genäht. Ursprungsschnitt ist ein Rolli aus einer Knip von 2006, allerdings habe ich aus dem Rolli einen lockeren Stehkragen gemacht, der untere Saum ist auch nicht mehr wirklich zu erkennen und auch sonst habe ich noch ein wenig an dem Schnitt herum gebastelt. Und - ZACK - Pulli -> 1.40m Stoff verbraucht.

 

33595248_2015-02Pulli3.jpg.a73910ce61d8e550fb9da7d2fc167cc5.jpg

 

Aaah, ich habe in der Galerie meinen ersten Pulli nach dem Schnitt gefunden: klick.

(Die Länge war nicht ganz so vorteilhaft, aber da bei den Bildern die Beine fehlen, fällt das nicht so auf :D)

 

Als nächstes werde ich mich um das Karnevalskostüm meines Sohnes kümmern. Stoff ist schon gekauft: 4m Polysatin für Hemd und Umhang. Einen Hut muß ich auch noch basteln. Und dann noch gucken, wo wir einen Degen herbekommen :silly: Mal sehen, ob ich ihn zur Not auch zu seiner Pistole überreden kann. Er meinte nämlich, ohne Degen geht er nicht als Zorro (dann muß er halt mit Umhang und Hemd und schwarzer Hose OHNE Waffen als Vampir gehen. Zähne haben wir noch :D :D :D)

 

Zum Schluß noch die aktualisierte Stoffbilanz

zugeschnitten: 0m

vernäht: 6.8m + 1.4m

----------------------------------

gesamt: 8.2m

gekauft: 4m

----------------------------------

-> erlaubter Zukauf: 0.1m

 

Gleich gehe ich allerdings mit meiner Freundin essen. Mal sehen, ob es vorher noch reicht, einen Schnitt für das Zorro-/Vampir-Hemd auszukopieren.....

 

Einen lieben Gruß

Julia

1960462342_2015-02Probeteilvorn-1.jpg.2ded843fd35374c24e4332e441c072cc.jpg

1540070359_2015-02Probeteilhinten-1.jpg.0f462c6c29ce93265183d4f564c0e470.jpg

Geschrieben

Hallo Julia,

die Länge der Jacke finde ich eigentlich ganz gut, viel würde ich nicht verlängern. Wobei ich den Kuschelpulli einen Tick zu kurz finde, aber ich habe da auch so einen Spleen...Oberteile für mich sollten 80 cm lang sein...ich mag den Schritt bedeckt...aber das ist ein anderes Thema.

 

Viel Spaß bei Deiner neuen Tätigkeit!

 

lg

birgit

Geschrieben

Weil Du schmale Beine hast, wuerde ich die Jacke nicht verlaengern.

Das streckt optisch die Erscheinung und macht insgesamt schlanker :) .

 

P.S.

Eick-Ost ist uebrigens neben Eick-West ;)

Da habe ich waehrend meines Studiums Sonntags immer Zeitungen ausgetragen :D .

Geschrieben (bearbeitet)

P.S.

Eick-Ost ist uebrigens neben Eick-West ;)

Da habe ich waehrend meines Studiums Sonntags immer Zeitungen ausgetragen :D

 

 

mein gott, die weltmetropolen eick-ost und eick-west, bekannt in der ganzen welt....:D;)

 

@ mondwicht

hätte deine konfektionsgröße wesentlich kleiner geschätzt. ich würde es auch bei der länge belassen.

Bearbeitet von veilchen
Geschrieben
mein gott, die weltmetropolen eick-ost und eick-west, bekannt in der ganzen welt.

 

:D :) ;)

Geschrieben

Hallo Julia,

erst einmal Glückwunsch zum neuen Job :D:hug: Du wuppst das schon, wie man so schön sagt ;)

 

Dann zur Jacke: die Länge würde ich auch so lassen. Die Taillenlinie sitzt genau richtig und so stimmen m.E. die Proportionen am besten. Außerdem sieht man dann, wie schon bemerkt, deine schlanken Beine (um die ich dich glühend beneide :o) sehr gut.

 

Der Pulli ist auch sehr schön, hätte aber vielleicht doch einige wenige Zentimeter Länge mehr vertragen können. Ich finde, in dieser Länge stippt er vorne ein wenig ab. Das ist aber vielleicht auch nur eine Frage der Perspektive. Auf jeden Fall sieht er sehr kuschelig und gemütlich aus :D

Geschrieben
Das ist aber vielleicht auch nur eine Frage der Perspektive. Auf jeden Fall sieht er sehr kuschelig und gemütlich aus :D

 

Das mit der Perspektive meine ich auch. Einen guten Blickwinkel hat man, wenn das Objektiv etwa in Brusthöhe gehalten wird.

( Hier ist es eher aus dem Blickwinkel von Hund oder Katze)

Pulli und Jacke gefallen mir, die Tasche ebenfalls.

 

einen guten Start morgen :hug:

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Hallo ihr Lieben :winke:

 

Vielen Dank für eure lieben Kommentare. Und ja, ich hätte den Kuschelpulli länger gemacht, wenn ich mehr Stoff gehabt hätte :D Die Ärmel habe ich schon stückeln müssen, mehr Länge war einfach nicht drin :nix:

 

Ok, Jackenlänge so lassen wegen der Beine. Ja, meine Beine gefallen mir auch an mir, aber ich finde mich obenrum etwas ..... prominent und dachte, wenn ich die Jacke etwas länger mache wirkt es besser. Aber da die Jacke ja - natürlich - schwarz wird ..... :D

 

Die Perspektive stimmt immer noch nicht? Ok, dann werde ich bei zukünftigen Selbstauslöser-Bildern die Kamera ein Regalbrett höher stellen, vielleicht hilft das ja schon :rolleyes:

 

Nach einer Woche Arbeit habe ich leider keine vorzeigbaren Ergebnisse :o (nicht nur nicht vorzeigbar, sondern genauer: überhaupt keine :eek:)

Ich bin zwar eine Stunde vor meinem Lütten zu Hause, aber es war noch so viel anderes zu tun ... und abends bin ich einfach platt ins Bett gefallen. Heute bekommen wir dann auch noch Besuch, also heute auch eher nichts mit Nähen. Aber morgen muß ich mich dann ganz arg ranhalten, sonst bekommt der Lütte kein Karnevalskostüm und er muß nackig in die Schule - das will ich ja auch nicht.

 

Jetzt muß ich aber noch mal kurz quer lesen, habe ich die ganze Woche nicht geschafft! Dann aufräumen und einkaufen und ....

 

euch ein schönes Wochende :D

Einen lieben Gruß

Julia

Geschrieben

mondwicht,

tiiiiiiiiief Luft holen, durchatmen -

und langsam machen:hug:

wenn du auf der Nase liegst wird auch nicht mehr geschafft - und wenn alle Stricke reißen nimmt dein Kurzer nochmal das Kostüm vom vorigen Jahr oder ihr improvisiert was....

 

liebe Grüße

Lehrling

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Aloha,

 

tiiiiiieeeef Luft geholt und weiter gemacht ;)

 

Mein Sohn musste natürlich nicht nackig in die Schule gehen, hier kommt der Beweis (ist aber leider nicht viel zu erkennen, der Herr war aber zu keinem weiteren Bild zu überreden):

986840118_2015-02Zorro4.jpg.e1e3547f89dbeab5622b07f9b39d7ad6.jpg

Genäht habe ich:

- den Hut (aus Stretchjeans-Resten, Schweißdraht und Putzlappen als Verstärkung),

- das Hemd (aus einem Fleece-Pulli-Schnitt aus einer Kinder-Burda aus den 90-ern, Kragen drangebastelt -> Verbrauch ca. 1m),

- die Maske (Jersey-Rest)

- und das (nicht wirklich sichtbare, da unter dem Hemd hängende) Pistolenholster (Lederimitat-Rest).

Der nicht wirklich sichtbare Umhang ist von seinem Vampir-Kostüm, die Hose ist gekauft und fertig war der Zorro.

 

Ich hätte eigentlich auch ein Kostüm gebraucht, denn auch ich habe am Freitag mit der Klasse Karneval gefeiert. Allerdings habe ich dann keine Zeit mehr gehabt noch etwas zu nähen. Ich wollte erst aus dem Rest Poly einen langen schwarzen Umhang nähen, die Vampir-Zähne vom Lütten ausleihen und als Vampir gehen.

Dann dachte ich, noch schnell einen Stufen-Rock nähen und mit rosa Pulli und Krönchen als Fee ..... nun ja, es hat dann nur zu rosa Pulli, Krönchen und Zauberstab gereicht und ich war die Freihaus-Fee, die am Freitag die Hausaufgaben weggezaubert hat. Das Krönchen war einmal ein Sonderpreis bei den Schlußpfiffnähmäusen und kann auf diesem Bild (klick) zusammen mit dem Gewinnerbeitrag bewundert werden :D

 

Die Karnevalsfeier war nett und es gab in der ganzen Schule viele nette Kostüme zu sehen und nun bin ich versucht, noch ein Kostüm für mich zu nähen. Verkleiden mag ich nämlich eigentlich ganz gern - außer an Karneval, das hat für mich so etwas Gezwungenes nach dem Motto: JETZT ist Karneval, JETZT MUSS ich fröhlich sein! Und das mag ich überhaupt nicht.

Aber wie gesagt, gegen verkleiden habe ich ja eigentlich nichts (sonst hätte ich mir ja auch keine Tornüre genäht ;) oh je, so ganz fertig ist die immer noch nicht :o) und daher überlege ich, ob ich da nicht doch noch tätig werde. Dann habe ich nächstes Jahr schon mal was zum Anziehen :p

 

Oder doch erst ein Strickjäckchen? Oder noch einen Nicki-Pulli?

Mal sehen, was mich gleich so überkommt. Jetzt werde ich erst mal hier im Forum quer lesen und dann muß ich noch ein wenig Nähkram wegräumen. Aber dann....!

 

Die aktualisierte Stoffbilanz

zugeschnitten: 0m

vernäht: 8.2m + 1m

----------------------------------

gesamt: 9.2m

gekauft: 4m

----------------------------------

-> erlaubter Zukauf: 0.6m

 

Einen lieben Gruß und einen kreativen Restsonntag

Julia

Geschrieben

HAHAHA, Julia, wie ich das kenne, diese Unentschlossenheit. Ich bin gespannt zu was Du Dich zu guter Letzt entscheiden hast :)

Geschrieben

So, ein kleines update gefälligst? :D

 

Da ich Montag und Dienstag zusammen mit dem Sohn frei hatte (hat schon Vorteile, wenn man an derselben Schule arbeitet, die auch der Sohn besucht :D), konnte ich trotz Unentschlossenheit gleich zwei der angedachten Teile nähen:

 

zuerst einmal noch einen Pulli nach dem selben Schnitt wie der rosafarbene Pulli mit eigener Variation der Saumlänge (und Weite der unteren Seitennähte) und des Kragens. Da der Nicki aber schwarz ist und das Licht wirklich bescheiden kann man nicht so ganz viel von dem Pulli erkennen. Ihr habt aber natürlich trotzdem ein Bild verdient. Verbrauch: 1.5m.

1705676852_2016-02Pulli5.jpg.5bc8563023c94b0d0fe0e2012b275a10.jpg

 

Außerdem auf dem Bild die jüngst genähte Hose aus der Fashion Style 11/15, Modell 16, in Gr. 42, Richtung Taille erweitert ;). Die ist aber schon im letzten Jahr genäht worden und zählt hier somit nicht mit.

 

Und weil noch ein wenig Zeit war habe ich - übrigens aus dem selben Pulli-Schnitt wie oben selbst gebastelt - noch eine Zipfeljacke genäht. Die kann ich mit hängenden Zipfeln tragen oder, falls mich das Gebamsel nervt, auch vorn geknotet (hinten knoten geht auch, aber die Bilder sind nix geworden. Außerdem wären dafür einen Tacken längere Zipfel besser). Das Bild von hinten ist mit offener Jacke gemacht. Und entschuldigt meinen entrückten Gesichtsausdruck und die nicht sitzende Frisur (die Bilder sind heute Nachmittag schnell schnell entstanden, bevor der Besuch eintraf) :D :D :D

707829402_2016-02Zipfeljacke6-gesamt-klein.jpg.08cfb3dc1e62f3309cf3d6350d70a3c6.jpg

 

Ich finde, die Jacke kleidet mich ganz gut. Da der Stoff allerdings ein sehr lockerer Strick ist, ist die Jacke eher was für's Frühjahr oder kühle Sommertage, da es doch durch die Maschen zieht:

1128990747_2016-02ZipfeljackeStoff.jpg.e4deac7adcffa411cdc5e0b5c76d4cfc.jpg

 

Ich werde bestimmt noch mal eine Zipfeljacke nach diesem Schnitt nähen, dann vielleicht die Zipfel noch einen Hauch länger machen, damit man auch mal im Rücken knoten kann. Und den Schalkragen noch etwas breiter :rolleyes: Aber ich fürchte, dafür müsste ich erst neuen Stoff kaufen :cool:

So habe ich von den 2 vorhandenen Metern nur 1.7m verbraucht. Da ich mit den restlichen 30cm (in die Restekiste gewandert) nicht wirklich etwas anfangen kann, verbuche ich den Verbrauch hier mit den vollen 2m.

 

Und hier noch ein Bild, wie ich aus dem Pulli-Schnitt den Jackenschnitt gebastelt habe: das Rückenteil (oben im Bild) habe ich an der Hüfte ein wenig weiter gemacht. Diese Hüftkurve habe ich im Vorderteil (im Bild unten) ab Taille übernommen. Oben an die Schulter habe ich in einem relativ beliebigen Winkel etwas kleiner als 90° einfach den Schalkragen (Breite ca. 10cm) dran gemalt, die Länge entspricht der halben Länge des hinteren Halsausschnitts. Und dann einfach parallel dazu schräg nach unten gemalt und dann von der Seitennaht aus eine gerade Linie zur Ecke. Hmmmm, war das einigermaßen verständlich? Wenn nicht, bei Interesse einfach noch mal nachfragen.

2064929727_2016-02Zipfeljacke6-Schnitt.jpg.6694d15afee4790176c1f4244f5e5642.jpg

 

Gestern war ich dann auf dem Näh-/Handarbeitstreff in Baerl - allerdings relativ unproduktiv :cool: Eigentlich wollte ich eine Schnabelina nähen, aber da ich so lange (und immer noch nicht endgültig) über die Stoffauswahl gegrübelt habe, habe ich es nicht geschafft zu Hause zuzuschneiden. Dann dachte ich: nimmst du das Zeugs mit und schneidest dort zu (was aber immer die Gefahr birgt, dass man irgend etwas dringend benötigtes zu Hause vergisst). Dann bin ich aber auf ein ganz tolles Lace-Tuch gestoßen (klick zur freien Anleitung bei ravelry) und dachte: fängst du das an zu stricken, da brauchst du nur Anleitung, Wolle und Stricknadeln mitnehmen! Gesagt - getan!

 

Allerdings hätte die Anleitung doch mehr Aufmerksamkeit meinerseits gebraucht :o Ich habe mich mehrmals verstrickt, beim Maschenzählen dreimal eine andere Maschenzahl gezählt, Maschen verloren und nicht alle wieder gefunden ..... und so bin ich mit 0 gestrickten Maschen an dem Lace-Tuch wieder nach Hause gefahren :o Aber dafür habe ich mich sehr gut unterhalten :D Das Tuch werde ich mit Sicherheit noch stricken (auch wenn die Mädels dort gefragt haben, warum ich denn Nähgarn verstricken würde :D), aber das ist wohl doch eher ein Projekt für stille Stunden.

 

Und was nähe ich jetzt? Schon wieder diese Unentschlossenheit!

Eine Schnabelina-Tasche? Oder doch ein Teil für mein Karnevalskostüm? Oder einfach einen Rock und ein dazu passendes Shirt? Hmmmm, mal sehen ......

 

Irgendwelche Vorschläge?

 

Ich werde jetzt noch ein wenig Inspiration suchend durchs Netz surfen und hoffentlich von etwas angesprungen werden, was als nächstes unbedingt von mir genäht werden will.

 

Die aktualisierte Stoffbilanz

zugeschnitten: 0m

vernäht: 9.2m + 1.5m (Nicki-Pulli) + 2m (Zipfeljacke)

----------------------------------

gesamt: 12.7m

gekauft: 4m

----------------------------------

-> erlaubter Zukauf: 2.35m

 

Einen lieben Gruß

Julia

Geschrieben

Hallo Julia,

das schwarze Shirt gefällt mir sehr gut und auch die Hose steht dir.

Das Tuch musste ich mir gleich abspeichern;), ich habe von meiner Schwägerin zwei Stränge Seide in Nähgarnstärke geschenkt bekommen...mein Alptraum.

 

lg

birgit

Geschrieben

Hallo Liebes,

deine Jacke finde ich wunderschön. Ich habe die auch schon genäht und liebe das Teil.

Bin ja mal gespannt, ob du das tolle Tuch fertig bekommst.

Ich würde mich schon beim Aufnehmen der Maschen verzählen.

Bis bald

Beate

Geschrieben

Nun wollte ich doch nur einmal kurz hier hereinschauen und dann so was :D Das Tuch was du dir ausgesucht hast ist direkt auf meine Endlosliste gehüpft und ich werde mir von dir auch abgucken, dass ich Bilanz ziehe wie viel ich aus dem Fundus vernäht habe, ich hoffe das ist okay ;) Die Jacke finde ich übrigens auch klasse!

Geschrieben

Ich finde, die Jacke kleidet mich ganz gut.

 

Aber hallo!!! Die Jacke steht dir super :super: Und sie macht schlank ;)

Davon brauchst du unbedingt noch mehr.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ups, jetzt habe ich letzte Woche gar nichts mehr geschrieben :o

 

Naja, wird heute nachgeholt :)

 

Das Tuch habe ich immer noch nicht angeschlagen, steht aber immer noch auf meiner "Haben-Wollen"-Liste. Da das Wetter letztes Wochenende hier wirklich sehr bescheiden war und der Sohn mit dem Papa den Kopf zusammen gesteckt hat, hätte ich wirklich viel nähen können - wenn ich mich denn mal hätte entscheiden können, WAS ich nähen möchte - seufz!

 

Nach langem hin und her überlegen und in den Stoffschrank gucken habe ich mich schließlich für folgende Stoffe entschieden:

1949233915_2016-06Ensemble-Stoffe.jpg.9bfadeed0492305e5c856b82ddab8168.jpg

Erst wollte ich aus dem Zackenstoff (das Schwarzgrundige links unten im Bild ist die Rückseite) eine Zipfeljacke nähen und aus dem orangefarbenen Alcantara (?) einen Rock dazu (die Farbe passt wirklich wie Ar... auf Eimer). Dann habe ich ein wenig Schnittmuster-Tetris gespielt und aus dem Zackenstoff (Länge 2.2m) eine Zipfeljacke (mit breiterem Kragen und ein wenig längeren Zipfeln) UND einen schmalen, engen Rock (nach eigenem Schnittmuster, konstruiert nach Hofenbitzer) zugeschnitten. Der orange Stoff wird dann wahrscheinlich eine Bluse dazu.

 

Die Zipfeljacke ist schon fertig und sieht auch ganz gut aus (finde ich), obwohl der Stoff etwas steifer fällt als der schwarze Strickstoff. Ich habe sie so genäht, dass ich sie jetzt wenden kann, also entweder Zacken außen und einen schwarzen Schalkragen, oder eine schwarze Jacke mit buntem Schalkragen und ein wenig bunt an den Säumen (denn ich glaube, wenn ich die mit dem Rock zusammen tragen sollte: alles Zacken ist zuviel!). Das Vorderteil ist schräg zugeschnitten, so dass ich die Webkanten als Abschluß nehmen konnte und dort nicht säumen oder sonst welche den Stoff versteifenden Verarbeitungstechniken anwenden mußte.

 

Allerdings habe ich noch kein Bilder dazu gemacht, weder als Gesamtansicht noch im Detail (daher taucht der Stoff in der Stoffbilanz noch komplett als zugeschnitten, nicht als vernäht auf). Für den Rock muß ich noch Belege (so viel Stoff habe ich noch, auch wenn es etwas knapp war und er Rock gern ein wenig länger hätte werden können ;), aber es sollte ja wenigsten ein bischen mit den Zacken in den Seitennähten passen. Mal sehen, ob das gelungen ist....) und ein Futter zuschneiden. Einen Schnitt für eine Bluse muß ich noch suchen und die Jacke kann ich mir auch gut zu einer schmalen Hose (je nach Farbe mit der orangen Bluse oder einem schwarzen Shirt) vorstellen.

 

Heute knallt allerdings die Sonne vom Himmel (es ist aber ar...kalt!), daher werde ich heute wohl eher nicht nähen, sondern den Sohn ein wenig an die frische Luft treiben.

 

Die aktualisierte Stoffbilanz

zugeschnitten: 2.20m

vernäht: 12.7m

----------------------------------

gesamt: 14.9m

gekauft: 4m

----------------------------------

-> erlaubter Zukauf: 3.45m

(@-Myrel-: klar darfst du das Bilanzieren übernehmen! Ich war ja auch nicht die Erste, die so was macht :D)

 

Ich wünsche einen schönen Sonntag und einen lieben Gruß

Julia

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Oh man!

 

Zwei Monate lang kein Lebenszeichen von mir hier - das geht ja mal gar nicht!!!

Aber ich muß zugeben: ich war auch nicht besonders fleißig, da ist mir einfach das Leben dazwischen gekommen :o

 

Aber damit mich - hoffentlich - die Motivation wieder packt: wenigstens schon mal ein kleines update ohne Bilder.

 

Das Lace-Tuch ist inzwischen angeschlagen. Da ich mich beim ersten Strickversuch ständig verzählt habe und alles wieder aufmachen mußte, habe ich mir auch noch ein paar einfache Maschenmarkierer gebastelt: aus Angelschnur, ein paar Perlen und Quetschperlen. Die benutz(t)e ich beim Stricken fleißig. Allerdings habe ich erst ca. 30 Reihen geschafft, bevor mich etwas anderes ansprang :o Vielleicht ist so ein Lace-Tuch aber auch einfach etwas, was man langen, dunklen Winter..... nee, dumme Ausrede. Ich kann das nur bei hellem Sonnenschein stricken, sonst nutzt auch die von GöGa geborgte Lesebrille nix :p Vielleicht nehme ich das mit in den Urlaub?!

Ha, doch Bilder gefunden :D

803353770_2016-04Lacetuch.jpg.9ebb739dd830bbd106dc00384c05b1c6.jpg

 

Ich habe begonnen, einen Lanesplitter-Rock aus doppelter Sockenwolle (teilweise Reste von Socken) zu stricken. Da bin ich ca. 3/4 um meinen Allerwertesten rum und die eine Wolle geht gerade zur Neige. Da das Aldi-Wolle von irgendwann mal war und ich die zugehörigen Socken nicht aufribbeln kann (die trägt meine Nichte :D), überlege ich gerade das weitere Vorgehen :o

 

Anfang April war habe ich für GöGa zum Geburtstag eine Jogginghose nach bewährtem, selbst abgenommenem Schnitt genäht (einfach anthrazit-unspektakulär, daher kein Bild). Dafür hatte ich 2.5m Stoff zugekauft (der Sohn sollte auch noch eine Hose daraus bekommen). Beim Nähtreff im April hatte ich dann auch die Kinderhose zugeschnitten, außerdem - endlich - Belege und Futter für den Zackenrock (Abnäher sind inzwischen auch durchgeschlagen) und 2 Shirts für mich. Genäht habe ich davon bisher aber nur ein Langarmshirt für mich. Auch ganz unspektakulär, ein etwas gemustertes Basisshirt nach meinem lange erprobten Schnitt. Auch davon gibt es kein Bild (und das Shirt weilt schon wieder im Wäschekorb und harrt der Waschmaschine) :o

 

Nun hoffe ich, dass der Sohn endlich sein Zimmer aufräumt, damit GöGa ihn morgen mit zum Mai-Motocross nimmt und ich sturmfreie Bude habe und ich mich zum Nähen aufraffen kann (ich bin abends immer so müde und am Wochenende plagt mich die liegen gebliebene Hausarbeit :o).

Nächste Woche Samstag ist schon wieder Nähtreff und es kann doch nicht angehen, dass ich dann dorthin gehe und nur ein fertiges Teil vorweisen kann :ups:

 

Die aktualisierte Stoffbilanz

zugeschnitten: 2.20m + 2.50m (Jogginghosen Mann und Sohn) + 1m (Shirt 1) = 5.70m

vernäht: 12.70m + 1.50m (Shirt 2) = 14.20m

----------------------------------

gesamt: 19.90m

gekauft: 4m + 2.50m (Sweat für Jogginghosen) = 6.50m

----------------------------------

-> erlaubter Zukauf: (19.90m-6.50m=13.40m)/2 = 6.70m

(ich habe gerade im Kopf gerechnet und das kann ich überhaupt nicht gut :o die Rechnung könnte fehlerbehaftet sein und wird bei Gelegenheit mit dem Taschenrechner überprüft :D)

 

Jetzt muß ich mich aber dringend in den Haushalt stürzen, sonst kommt der mir morgen auch noch dazwischen!

 

Einen lieben Gruß

Julia

1649057635_2016-04Maschenmarkierer.jpg.f38f96156b8207ede327088ef4359ffe.jpg

Geschrieben

also, wenn der Haushalt liegengeblieben ist und noch nicht empört aufgesprungen = leise drumrum gehen und liegen lassen, bloß nicht stören:D

wenn du das genäht hast was du wolltest platzt du fast vor Freude und Energie und erledigst den Haushalt dann mit Schwung.und falls sich jemand vom Haushalt gestört fühlte und das vor dir erledigt hat :super:

 

setz doch mal ein Bild rein von deiner Aldi Wolle, könnte ja sein daß ich oder jemand anders sie wiederkennt und noch was liegen hat.

Das Lacetuch sieht gut aus, aber nicht an dunklen Winterabenden zu stricken, da protestieren meine Augen auch.

 

gutes Nähen ( ich will nachher auch endlich weitermachen)

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Einen schönen guten Morgen wünsche ich :winke:

 

So, die Männer sind gerade weg und haben Chaos auf dem Esstisch hinterlassen. Da ich den Tisch aber für eventuelle Zuschnitte brauche muß ich hier erst noch kurz aufräumen, dann geht es los. Aber erst stärke ich mich noch mit einer zweiten Tasse Kaffee :D

 

setz doch mal ein Bild rein von deiner Aldi Wolle, könnte ja sein daß ich oder jemand anders sie wiederkennt und noch was liegen hat.

 

Die Wolle, die ausgeht, ist die lila-blau gemusterte und die gab es zusammen mit der petrolfarbenen Wolle (Farbe 989). Von der gemusterten habe ich aber leider keine Banderole mehr :nix: kann daher auch nichts zu Farbe oder Partie sagen (wobei die Partie in diesem Fall so etwas von nebensächlich ist, würde gar nicht auffallen!) und ich hoffe, der kleine Rest reicht als Anschauung (die Socken trägt ja, wie schon erwähnt, meine Nichte). Die petrolfarbene Wolle gab es auch mal in Verbindung mit grün-blau gemusterter Wolle, die hatte ich auch und weil ich die gemusterte eigentlich immer zuerst verstricke hatte ich noch reichlich uni und die sollte jetzt im Rock vernichtet werden :D

 

989960672_2016-05Lanesplitter1.jpg.aab33ac4e0a1f43cf7d72600312d88c0.jpg

 

Ha, ich habe wohl ein Bild von der lila gemusterten Wolle: klick (alter UWYH, erster Post, ganz unten das linke Paar Socken, hier noch an meinen Füssen :D Das rechte Paar ist übrigens aus der blau-grün gemusterten Wolle, die es, wie oben erwähnt, ebenfalls mal mit der petrolfarbenen Wolle gab ;) Die Reste davon stecken allerdings schon zum Teil in einer Restedecke, die auch noch unvollendet hier herum dümpelt :o). Vielleicht mache ich aber auch einfach ein Stück vom Rock nur petrol-pink und dann muß das so sein (aber erst mal gucken, wie weit ich komme und wieviel pink dann noch übrig ist. Das ist nämlich auch ein Rest :D).

 

So, jetzt noch einen schnellen Blick ins Forum werfen (dauert nicht lange, war ja erst gestern hier und da gibt es noch nicht viele neue posts, die ich überfliegen muß ;)) und dann geht es los.

 

Einen lieben Gruß

Julia

Geschrieben

:( leider nicht vorhanden :(

 

ich hatte ganz hoffnungsvoll gekramt, aber nein - schade.

 

Wie immer: man hat reichlich, nur das, was gesucht wird, ist leider nicht da :nix:

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
also, wenn der Haushalt liegengeblieben ist und noch nicht empört aufgesprungen = leise drumrum gehen und liegen lassen, bloß nicht stören:D

 

:lachen:

Das klappt gut - weiss ich aus eigener Erfahrung.

Geschrieben

Was die gemusterte Wolle für deinen Lanesplitter angeht, könnte ich dir glaube ich helfen.

Ich mache nachher mal ein Foto. die Farbnummer der petrolfarbenen Wolle stimmt jedenfalls schon mal ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...