Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe von meiner Mutter eine alt-ehrwürdige Singer Overlock aus dem Jahre 1987 geschenkt bekommen und das erste Wochenende des neuen Jahres damit zugebracht, Streifen auf Streifen probezunähen und habe die Maschine mittlerweile (hoffentlich) im Griff, damit sie tut, was sie soll ... ABER:

der 4. Overlockfaden (blau - ganz links) ist nicht beim Abketteln (oder wie immer das Schwänzchen heißt) dabei, sondern läuft immer extra mit. Die Naht ist ok, nichts klemmt, spannt oder schlupft - also glaube ich, liegt es nicht an der Spannung. Beim Nadelfaden kann man beim Einfädeln auch nicht wirklich etwas falsch machen - zumindest sieht alles ganz in Ordnung aus.

 

Bei allen Videos, die ich zu Overlocks gesehen habe, ist der Kettelfaden immer mit allen verwendeten Fäden zusammen.

 

Was kann hier falsch sein? Muss ich mir Sorgen machen, wenn sonst alles in Ordnung ist? Ich muss dazusagen, dass das meine ersten Nähversuche mit einer Overlock sind, aber weder Logik, noch die Bedienungsanleitung geben eine sinnvolle Erklärung. :o

 

Danke für Eure Tipps.

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • laloca

    2

  • Capricorna

    1

  • Ika

    1

  • lea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Machst du ein Bild von der Einfädelung und von der fertigen Naht? Dann kann dir sicher besser geholfen werden ;)

Geschrieben

Hallo,

 

bei den Nadelfäden kann man nichts falsch machen, aber bei den Greifern. Da ist die Reihenfolge wichtig. Hast du das laut Anleitung gefädelt? (Meist muss der zweite Faden von rechts zuerst eingefädelt werden, dann erst der ganz rechts außen, und dieser muss oberhalb des anderen liegen. Was was ist, hab ich grad nicht im Kopf, also Obergreifer, Untergreifer, ich merk mir das nur bildlich.)

Geschrieben

Solange die Naht OK ist, würde ich mir um das Kettelende keine Sorgen machen.

Schau mal bei den Nähten ganz genau nach (evtl. mit Lupe). ob der linke Nadelfaden die Schlingen wirklich bei jedem Stich erwischt hat.

Grüsse, Lea

Geschrieben
  laloca schrieb:
Hallo,

 

Ich habe von meiner Mutter eine alt-ehrwürdige Singer Overlock aus dem Jahre 1987 geschenkt bekommen und das erste Wochenende des neuen Jahres damit zugebracht, Streifen auf Streifen probezunähen und habe die Maschine mittlerweile (hoffentlich) im Griff, damit sie tut, was sie soll ... ABER:

der 4. Overlockfaden (blau - ganz links) ist nicht beim Abketteln (oder wie immer das Schwänzchen heißt) dabei, sondern läuft immer extra mit. Die Naht ist ok, nichts klemmt, spannt oder schlupft - also glaube ich, liegt es nicht an der Spannung. Beim Nadelfaden kann man beim Einfädeln auch nicht wirklich etwas falsch machen - zumindest sieht alles ganz in Ordnung aus.

 

Bei allen Videos, die ich zu Overlocks gesehen habe, ist der Kettelfaden immer mit allen verwendeten Fäden zusammen.

 

Was kann hier falsch sein? Muss ich mir Sorgen machen, wenn sonst alles in Ordnung ist? Ich muss dazusagen, dass das meine ersten Nähversuche mit einer Overlock sind, aber weder Logik, noch die Bedienungsanleitung geben eine sinnvolle Erklärung. :o

 

Danke für Eure Tipps.

 

sd10.gif im Forum

 

Verdacht auf verstellte Nadelstange (kommt bei singer gerne vor)

Geschrieben

Oh - danke für die vielen Hinweise. Ich werde am Wochenende die Ovi wieder rausholen und mir die Naht einmal genauer ansehen. :)

 

Der Verdacht mit der verstellten Nadelstange macht mir Sorgen - kann man das selbst wieder zurückstellen oder muss ich das gute Teil doch zum Mechaniker bringen?

Geschrieben

Ich würde da nicht selbst dran rum stellen. Es sei denn du kennst dich super aus (was angesichts deiner Frage eher nicht so ist ;) )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...