suffer Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Moin aus dem schönen Norden Dies ist mein erster WIP, also seid nicht zu streng mit mir Ich versuche mich an einem Kleidungsstück, das an einem chinesischen Hanfu angelehnt ist. Der "Hanfu" wird für eine 70cm große BJD und ich versuche alles ohne Schnittmuster hin zu bekommen. Vielleicht habt ihr ja Ideen, Vorschläge oder auch Kritik
*mika* Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Hallo Suffer, ich habe weder Kritik noch Vorschläge. Von dieser Art Kleidung habe ich Nullll-Ahnung. Jedoch habe ich großen Respekt vor deinem Tun. Der Hanfu sieht wünderschön aus. Bin gespannt wie es weitergeht und ob hier noch einige KennerInnen mitspielen. Mit BJB kann ich nichts anfangen. Danke, dass du uns einbeziehst *Mika*
Miri45 Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Ich hab' auch Null Ahnung, und kann mit der Abkürzung nix anfangen, aber ich finde es sieht toll aus!
suffer Geschrieben 4. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Hallo *mika*, danke dir für deine Worte Ich bin ehrlich gesagt auch gespannt, wie es weiter geht. Bisher hab ich nur eine grobe Vorstellung. Leider macht mir im Moment meine Kettelmaschine einen Strich durch die Rechnung und ich kann nicht weiter machen :/ BJDs sind Puppen mit beweglichen Gelenken aus Polyresin
knittingwoman Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 ich googledann maö das polydings
Tarlwen Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Sieht schon schick aus. Aber mal ne ganz dumme Frage; was macht man am Ende damit? Ins Regal stellen und anschauen, wie eine Sammelpuppe?
suffer Geschrieben 5. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Hallo Tarlwen, danke schön Am Ende könnte man diese Puppen tatsächlich ins Regal stellen. Viele, so auch ich, machen z.B. Fotos von den Puppen, oder man kann sie wieder komplett verändern. An diesen Puppen ist im Grunde alles austauschbar. Einige kaufen ihre Puppen bei den Firmen und lassen sie dann wie sie ist, der Großteil gestaltet sie dann aber komplett um. Anbei ein Beispiel Das Faceup (Gesichtsbemalung), Perücke und die Kleidung sind von mir selbst hergestellt.
Tily Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Was es alles gibt! das Bild könnte auch ein lebendiges Model sein. Machst Du das Makeup mit Airbrush? Die Puppen sind auch sonst recht unüblich lebensecht, kann das sein? ;-) Bin gespannt.
suffer Geschrieben 5. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2016 @Tily: ja, zum Teil sind sie es doch schon ziemlich *hust* Das Faceup mache ich mit Pastellkreiden und viel Geduld. Man arbeitet quasi in Schichten, damit die Farben richtig leuchten. @Miri45: Danke dir Mal schauen, ob ich heut weiter komme, ich hoff es
suffer Geschrieben 12. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2016 So, der obere Mantel ist fast fertig, fehlt noch ein Verschluss. Ich überlege allerdings, ob ich den unteren Teil von dem "Mantel" vorne und hinten, hätte besticken sollen/wollen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit das nachträglich zu machen? Ich mache das per Hand mit einem runden Stickrahmen. Wer Ideen hat, gern her damit Gerade nehme ich den Gürtel in Angriff. Schwarz wird ganz unten sein, der graue Stoff wird drauf gesteppt und unter dem grauen Stoff wird etwa 05,cm von dem schwarzen Stoff heraus schauen. Schwer zu beschreiben, wie ich es meine. Ich stell ein Bild ein, wenn er fertig ist
Frau_Wunderlich Geschrieben 25. Juli 2017 Melden Geschrieben 25. Juli 2017 Wow...genau das plane ich gerade für meinen 70iger BJD Boy..oder sowas ähnliches. Sieht super aus!! BJD sind nicht einfach nur Puppen (im konventionellen deutschen Sinne). Es sind eher Charakterpuppen und Kunstwerke, eher richtige Persönlichkeiten, die sehr lebensecht sind. In Asien ist dieses Hobby nicht unüblich, leider ist die Puppenmacherei in D in den 80igern ausgestorben, bis auf einige wenige (unter anderem auch Ich) die moderne BJD machen. In Deutschland kenne ich lediglich nur noch zwei andere Künstler...im Ausland sind es wesentlich mehr. Die "original" Resin BJD´s kommen hauptsächlich aus Korea (und Japan.)
Buchstabensalat Geschrieben 26. Juli 2017 Melden Geschrieben 26. Juli 2017 Du kannst doch den bereits fertigen Mantelteil auf ein Stück Stoff heften und das beides dann in den Rahmen spannen. Wenn du recht eng heftest und dann in den Hilfsstoff ein Loch schneidest, damit du den Hilfsstoff nicht mit am Mantel feststickst...? Salat
huhu123 Geschrieben 26. Juli 2017 Melden Geschrieben 26. Juli 2017 Zauberhaft. Ich höre zum ersten Mal von diesen Puppen. Sehr spannend.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden