Feuerblümchen Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Die Jacke wird toll! Konnte ich mir am Anfang noch gar nicht so recht vorstellen, aber jetzt sieht sie sehr vielversprechend aus.
Gast dark_soul Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Ich würd die Taschen denk ich auch weglassen. Oder brauchst du die unbedingt..? Wenn, dann im selben Farbton. Auf keinen Fall schwarz...
Quälgeist Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Wenn ich es richtig sehe, dann sind die Jackenteile schon zusammen, oder? Sonst hätte ich Dir vorgeschlagen die Taschen entweder in die Teilungsnaht der Vorderteile oder in die Seitennaht zu legen. Auf der Jacke, sofern sie nicht in der Farbe des jeweiligen Jackenteils sind, würden sie in meinen Augen den Gesamteindruck zerstören.
namibia2003 Geschrieben 1. März 2016 Autor Melden Geschrieben 1. März 2016 Also Taschen hätte ich schon gerne und wenn dann in den passenden Farben. Und ja ich habe schon alle Nähte geschlossen und auch abgesteppt Jetzt kommt erst mal der Reißverschluß, das wird für mich kniffelig genug
namibia2003 Geschrieben 2. März 2016 Autor Melden Geschrieben 2. März 2016 Ich habe heute bevor ich den Reißverschluß eingeheftet habe mal Taschen aufgesteckt, schaut mal, so könnte ich doch welche aufnähen. Und dann habe ich noch den Reißverschluß mit Beleg eingeheftet, da muß ich innen aber noch den Übergang Stehkragen zum Beleg ändern. Ach ja und natürlich ging es nicht ohne ein bisschen trennen ab Aber ich habe es doch gut hinbekommen mit dem Reißverschluß, gelle
trijim Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 Für mich sieht der Reißverschluss sehr in Ordnung aus, Petra. Auf jeden Fall sitzt alles schön symmetrisch. Gratuliere zum bezwungenen Reißverschluss!
Bärchen 7468 Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 Das sieht wieder mal gut aus👍👍👍👍👍👏👏👏
birgit2611 Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 :super:Reißverschluß Die Taschen finde ich nicht so prickelig. lg birgit
flocke1972 Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 Der Reißverschluß sitzt super. Die Taschen finde ich etwas groß. Magst du mal nur so aus Spaß die graue auf die rote Seite und die rote auf die graue Seite stecken? Aber wie gesagt - ich würde kleinere machen. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Ich verstehe Deinen Wunsch nach Taschen Petra, ich brauche auch immer welche und vergesse meine Tempos darin , aber so richtig gefallen mir die aufgesetzen nicht. Eine weiter Alternative habe ich aber leider auch nicht.
akinom017 Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Der Reißverschluß ist bezwungen und sieht gut aus Hmm, Paspeltaschen oder einseitige Paspeltasche, oder so was, wäre halt außen nicht so deutlich sichtbar.
ArianeM Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Die Jacke wird echt sehr schön RV ist perfekt lg Ariane
Bazi Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 (bearbeitet) Hoi Petra Toll die Jacke. Reissverschluss sitzt ja perfekt. Aber die Taschen würde ich nicht aufnähen. Ich finde, sie wirken so "sackig" vor allen mit der Falte. Ist doch eine, oder? Kannst Du sie nicht mehr in die Seitennähte einarbeiten? Oder auch die erwähnten Paspeltaschen wären eine doch etwas elegantere Lösung. LG Bazi Bearbeitet 3. März 2016 von Bazi
namibia2003 Geschrieben 3. März 2016 Autor Melden Geschrieben 3. März 2016 Die Jacke ist fertig und kommt gleich in die Wama wegen der Heftfäden. Taschen hat sie noch keine bekommen, da muß ich noch drüber nachdenken. @ Bazi Nein, Falten sind das nicht, der Sweat rollt sich leider so schön @ Flocke Über die Größe habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht und hatte einfach vorhandene Stoffstücke draufgesteckt. @ Monika Paspeltaschen Weißt Du wann ich das letzte Mal sowas genäht habe
akinom017 Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 @ Monika Paspeltaschen Weißt Du wann ich das letzte Mal sowas genäht habe Ja und, das macht nichts, das geht trotzdem
namibia2003 Geschrieben 5. März 2016 Autor Melden Geschrieben 5. März 2016 Die Jacke ist gewaschen, die Heftfäden sind also raus Und hier ist sie an der Frau: Jetzt trägt Trulla sie wieder bis ich weiß ob überhaupt oder was für Taschen drauf kommen. Hatte ich eigentlich schon erwähnt was für ein Reißverschluß das ist ? Ich hatte da mal bei einer Trigema Sammelbestellung auch Reißer mitbestellt und dieser hat perfekt gepasst. Und ich habe noch einen ganzen Kasten voll mit allen möglichen Farben und Längen Als nächstes kommt was einfaches, hoffe ich, zwei Kissenbezüge. Und das ist der Stoff dafür: Die Kissen sind 60 x 40 cm groß und kommen dann in unser Bussi. Vielleicht finde ich den gleichen Stoff nochmal in Wiesbaden, ich könnte mir schon noch das eine oder andere daraus für unseren Camper vorstellen
ArianeM Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Die Jacke ist sehr schön geworden ich glaub, ich würd die Taschen weglassen Der Kissenstoff ist ja spitzenmäßig ich schrei in Wiesbaden ganz laut "hier" wenn ich so einen sehe Petra hattest du den Stoff vom Stoffmarkt ? lg Ariane
namibia2003 Geschrieben 5. März 2016 Autor Melden Geschrieben 5. März 2016 Die Jacke ist sehr schön geworden ich glaub, ich würd die Taschen weglassen Der Kissenstoff ist ja spitzenmäßig ich schrei in Wiesbaden ganz laut "hier" wenn ich so einen sehe Petra hattest du den Stoff vom Stoffmarkt ? lg Ariane Wahrscheinlich wird es darauf hinaus laufen, keine Taschen, mal schauen. Ja, den Stoff habe ich mal in Frankfurt auf dem Stoffmarkt gekauft und da er nicht gerade günstig war, habe ich leider nur einen Meter gekauft. Jetzt hoffe ich mal das dieser Stand auch in Wiesbaden ist
Nähmatode Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Die Jacke ist wirklich toll und etwas Besonderes - aber ich denke auch, dass sie mit Taschen verlieren würde...
trijim Geschrieben 6. März 2016 Melden Geschrieben 6. März 2016 Petra, die Jacke ist toll geworden. Zuerst war ich ja ein bisschen skeptisch wegen der Farben, aber es sieht richtig gut zusammen aus. Bei dem Stoff schlägt das Herz eines jeden Campers höher. Gut, dass mir so was noch nicht vor den Einkaufsbeutel gekommen ist.
Chero Geschrieben 6. März 2016 Melden Geschrieben 6. März 2016 Hallo, deine Jacke ist toll geworden!!! Du hast bestimmt schon geschrieben welches SM es ist aber sorry habe es mir nicht gemerkt......kannst du es evtl. wieder schreiben? Ich würde auf keinen Fall aufgesetzte Taschen machen, die Idee von Monika mit Paspeltaschen finde ich super und auch wenn du die schon ewig nicht mehr gemacht hast............heee einmal gelernt verlernt man es doch nicht mehr, ggf. an einem Probestück üben :-) das schaffst du doch mit links!!! Andere Variante wäre Eingriffstaschen aus Futterstoff in der Seitennaht. Dein Bullistoff sieht toll und so farbenfroh aus, der macht sich bestimmt toll als Kissenstoff, evtl. zwischen den Nähten eine Paspel aus einem unifarbenen Stoff der in dem Stoff enthalten ist oder gaaaaaaaaaaanz verrückt jede Seite in einer anderen Farbe :-) Ich drück dir die Daumen das der Stoff in Wiesbaden noch zu finden ist, andernfalls schau ich mal bei unserem Stoffmarkt im April, wenn ich dort hingehen sollte (ich sag nur UWYH ) VG Chero
namibia2003 Geschrieben 6. März 2016 Autor Melden Geschrieben 6. März 2016 Ich habe mich entschieden, die Jacke bleibt erst mal ohne Taschen. Das mit den Paspeltaschen überlege ich mir und werde dann erst mal üben @ Chero Das Schnittmuster ist aus der Diana Nähstyle Nr. 53, die genaue Schnittnr. weiß ich leider gerade nicht. Aber in dieser Ausgabe waren sehr viele Jackenschnitte drin und das ist schon meine Zweite draus. Nach diversen Nahttrennungen heute sind die beiden Kissenbezüge doch noch fertig geworden Ich und Reißverschlüße, wir werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr Schade das ich Deinen Kommentar erst jetzt gelesen habe Chero, das mit den Paspeln wäre eine schöne Idee gewesen aber jetzt sind sie fertig und hier sind sie:
namibia2003 Geschrieben 6. März 2016 Autor Melden Geschrieben 6. März 2016 Außer den Kissen habe ich heute auch noch Schnitte kopiert, zwei Shirtschnitte aus der neuesten Ottobre 2/2016. Aus einem davon werde ich einen neuen Schlafi nähen, da kann ich dann auch gleich die Passform testen. Es handelt sich um den Schnitt Fog aber ohne die Reißverschlüße in den Seitennähten. Und aus diesen beiden Jerseys soll das ganze entstehen: Den mit den Eisbären muß ich mir mal als Teenie ausgesucht haben, das behauptet meine Mutter zumindest. Auf alle Fälle ist er richtig gut abgelagert
Quälgeist Geschrieben 6. März 2016 Melden Geschrieben 6. März 2016 Dann war heute wohl "Trenn-Tag", Petra... ich habe mich dusseligerweise vernäht und mußte gleich bei der 2. Naht trennen. Die Bulis sind klasse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden