Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich stimme auch für länger :super:

Wäre es für dich auch eine Option, den Schnitt über der Teilungsnaht zu verrlängern ? Die verläuft nicht grad an einer günstigen Stelle :kratzen: wenn ich da drauf schaue, dann siehts aus als wären die Mädels schief :D optische Täuschung halt :rolleyes:

 

Lg

Ariane

Werbung:
  • Antworten 479
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • namibia2003

    181

  • AndreaS.

    32

  • Quälgeist

    26

  • ArianeM

    25

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

soooo - jetzt hab ich es endlich verstanden, da ist kein loses Teil obendrüber, das ist eine schräge Naht. oje, so eine lange Leitung :(

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Namibia, ich will jetzt mal ehrlich meine Meinung sagen, auch wenn dann viele auf mich einhacken:

 

Die handwerkliche ausführung und die Idee der Tunika ist genial, das ist superschön.

 

Aber: zumindest auf dem Foto sieht's so aus, als hast auch ein wenig zu viel der guten Dinge um Hüfte und Taille - und da finde ich, betont diese Tunika genau das "zuviel".

 

Die mittlere schräge Naht macht den Oberkörper mMn kürzer und gedrungener und betont das kleine Speckröllchen hinten unterm Arm. :o

 

Ich habe ca. 30 kg mehr als Du auf den Rippen, deshalb fällt mir sowas meist auf. Habe gelesen, daß alle Nähte, die "von oben nach unten" laufen, vorteilhaft sind, Quernähte bei kräftigem Oberkörper aber eher nicht so positiv.

 

Ich finde, die Schrägnaht verläuft eher quer denn senkrecht.

 

Bin noch am überlegen, ob ich das Post überhaupt abschicken soll ... aber ich tu's, weil, wenn jemand so was bei mir auffallen würde, wäre ich doch froh, wenn ich den Hinweis bekomme.

 

Also, bitte nicht bös sein,

 

lg Trizi

Geschrieben

Ich trau mich auch mal. Ich empfinde die vordere Schrägnaht auch als sehr unglücklich platziert. Aber ich könnte mir vorstellen das sie unter den Busen beginnend doch zur Figur passen könnte.

Fotos können aber auch manchmal täuschen.

 

LG

Geschrieben
Ich stimme auch für länger :super:

Wäre es für dich auch eine Option, den Schnitt über der Teilungsnaht zu verrlängern ? Die verläuft nicht grad an einer günstigen Stelle :kratzen: wenn ich da drauf schaue, dann siehts aus als wären die Mädels schief :D optische Täuschung halt :rolleyes:

 

Lg

Ariane

 

Länger ist gebongt !

Bei diesem einfarbigen Jersey ist diese Teilungsnaht viel deutlicher sichtbar als bei dem bunten

Teil, das ich schon genäht habe. Und Du hast recht, meine Mädels sehen auf dem Foto schief aus :p

Aber ob ich diesen Schnitt so verändern kann ? :kratzen: Am besten ich suche mir für die

nächste Variante einen buntigen Stoff :D

 

 

soooo - jetzt hab ich es endlich verstanden, da ist kein loses Teil obendrüber, das ist eine schräge Naht. oje, so eine lange Leitung :(

 

liebe Grüße

Lehrling

 

Macht doch nix, manchmal ist das halt so :hug:

 

 

Namibia, ich will jetzt mal ehrlich meine Meinung sagen, auch wenn dann viele auf mich einhacken:

 

Die handwerkliche ausführung und die Idee der Tunika ist genial, das ist superschön.

 

Aber: zumindest auf dem Foto sieht's so aus, als hast auch ein wenig zu viel der guten Dinge um Hüfte und Taille - und da finde ich, betont diese Tunika genau das "zuviel".

 

Die mittlere schräge Naht macht den Oberkörper mMn kürzer und gedrungener und betont das kleine Speckröllchen hinten unterm Arm. :o

 

Ich habe ca. 30 kg mehr als Du auf den Rippen, deshalb fällt mir sowas meist auf. Habe gelesen, daß alle Nähte, die "von oben nach unten" laufen, vorteilhaft sind, Quernähte bei kräftigem Oberkörper aber eher nicht so positiv.

 

Ich finde, die Schrägnaht verläuft eher quer denn senkrecht.

 

Bin noch am überlegen, ob ich das Post überhaupt abschicken soll ... aber ich tu's, weil, wenn jemand so was bei mir auffallen würde, wäre ich doch froh, wenn ich den Hinweis bekomme.

 

Also, bitte nicht bös sein,

 

lg Trizi

 

Hier wird auf niemandem rumgehackt, wenn ich keine Meinung lesen will dann zeige ich meine fertigen

Sachen einfach nicht. Und ja ich habe ein wenig zu viel auf den Hüften und um die Taille :D

Danke für Deine Einschätzung, der Schnitt an sich ist garnicht so schlecht zum Röllchen verbergen

aber nicht gerade in einfarbig. Aber ich wollte unbedingt eine bestickte Tunika und sie sollte

ein wenig besonders aussehen. Aber sie wird getragen und beim nächsten Mal wirds besser ;)

 

 

Ich trau mich auch mal. Ich empfinde die vordere Schrägnaht auch als sehr unglücklich platziert. Aber ich könnte mir vorstellen das sie unter den Busen beginnend doch zur Figur passen könnte.

Fotos können aber auch manchmal täuschen.

 

LG

 

Hier kann man sich doch immer trauen was zu schreiben, ich freu mich auf jeden Fall :hug:

Ich habs ja schon oben bei Ariane geschrieben, den Schnitt so zu verändern, das diese Teilungsnaht

unter dem Busen sitzt, nee, ich glaube das bekomme ich nicht gebacken.

Geschrieben

 

Ich habs ja schon oben bei Ariane geschrieben, den Schnitt so zu verändern, das diese Teilungsnaht

unter dem Busen sitzt, nee, ich glaube das bekomme ich nicht gebacken.

 

für mich sieht das jetzt so aus als ob Oberteil und Unterteil genau zusammenpassen und nur durchgeschnitten sind für die Teilungsnaht. Da würde ich das gesamte Teil ein paarmal kopieren und dann die Teilungsnaht ganz unterschiedlich legen und mal ausprobieren, wie das wirkt.....

vermutlich ist der Schnitt etwas komplizierter und ich stell mir das gerade wieder zu einfach vor :rolleyes:

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Wenn diese Teilungsnaht etwas schräger verlaufen würde, also zB von der Schulter oder armloch zwischen den mädels durch zur Hüfte, dann sollte das doch auch schon etwas strecken. Oder vertu ich mich da..,?

 

Die Stickereien find ich toll und auch der Stoff sieht sehr edel aus. Wäre schade wenn die nicht getragen würde.

Geschrieben

Also ich quack mal auch mit:

 

Die Tunika ist schön, die Stickerei toll. Sie gefällt mir sehr gut und ich wäre froh wenn ich so ein Teilchen in meinem Schrank hätte.

Allerdings würde ich auch beim nächsten Modell versuchen die Teilungsnaht (falls es denn umsetzbar ist) steiler zu machen und evlt. sogar mit verschiedenen Stofffarben. Hach da denk ich doch gleich wieder an deine tolle pink/orange Tunika, schmacht :jump:

Geschrieben
Am besten ich suche mir für die

nächste Variante einen buntigen Stoff

 

Ja, denn bei uni sieht man wirklich jedes Fältchen ;)

Ich näh ja fast nur bunte Oberteile :D

 

Lg

Ariane

Geschrieben

Ich kann mich täuschen, aber ich finde die Ärmel bei der Rückansicht doch etwas zu eng. Auch bei der Armkugel könnte man mM noch etwas nachbessern. Oder ist das bei anderer Haltung ok?

LG

Bazi

Geschrieben
Ich kann mich täuschen, aber ich finde die Ärmel bei der Rückansicht doch etwas zu eng. Auch bei der Armkugel könnte man mM noch etwas nachbessern. Oder ist das bei anderer Haltung ok?

LG

Bazi

 

Ich hätte beim Rückenfoto die Ärmel runterziehen sollen, da tauchen Falten auf wo keine sind :o

Die Ärmel sind garnicht eng, die waren sogar sehr weit und ich habe sie enger gemacht. Und die Armkugel? Hmmm, eigentlich

fand ich sie ganz gut, auch hinten. Vielleicht mache ich nochmal ein neues Foto von der Rückenansicht

aber nicht heute, weil es ist grau in grau da wird das nichts.

Geschrieben
Petra, heute Abend kommt auf NDR eine Reportage über Namibia.

 

Vielen Dank Beate für Deinen Tipp, da werde ich doch heute abend mal reinschauen :hug:

Geschrieben

Jetzt habe ich doch glatt ein paar Kommentare übersehen, sorry Bettina, Claudia und Trizi :hug:

 

Auf alle Fälle ziehe ich die Tunika an, mir gefällt sie trotz kleiner Schwächen und der Jersey trägt

sich sooo angenehm und und und überhaupt.

 

Aber jetzt kommt erst mal was anderes dran, und ich habe auch schon damit angefangen, sprich

zugeschnitten ist schon.

 

M7094_Bluse1.jpg.e90f73198b31b28621482002095261bd.jpg

 

Es gibt eine Bluse, Schnitt von McCalls M7094, die Variante D. Das ist die mit dem gebogten Saum

vorne und hinten. Sie wird nicht komplett einfarbig, ich habe aber vergessen den bunten Stoff

mit aufs Foto zu legen :o

Der orangerote Webstoff ist wohl BW mit einem klitzekleinen Elasthananteil, jedenfalls dehnt er sich

leicht, der andere ist rot/gelb/blau/grün eben bunt und sehr schön passend dazu.

 

Und jetzt gehe ich noch ein bisschen nähen, bis schpäta :winke:

Geschrieben

...Der orangerote Webstoff ...

 

OMG - das ist genau MEINE Farbe! Ich liebe orangenrot.

auf die Bluse bin ich echt gespannt

Geschrieben

Da bin ich doch mal gespannt auf den bunten Stoff :) und wie du ihn einsetzen wirst ;)

 

Lg

Ariane

Geschrieben

Och nee Petra, nicht noch ein Schnitt, der auf meine Liste hüpfen will :clown:

Geschrieben

Auf diese Bluse bin ich ebenfalls gespannt ;)

Die Falten sind geheftet und jetzt wäre der vordere Ausschnitt dran, da muß ich aber noch drüber

nachdenken wie das genau genäht wird, die Anleitung ist leider nicht wirklich verständlich für mich,

weder auf deutsch noch auf englisch :o Wenn ich nicht weiterkomme gibt es ja noch Euch :hug:

Geschrieben
Och nee Petra, nicht noch ein Schnitt, der auf meine Liste hüpfen will :clown:

 

Tja, was soll ich sagen Andrea :p So ist das hier halt nun mal, gelle :D

Geschrieben

Ich warte mit dem abschließenden Urteil über den Schnitt auf die Tragefotos. ;) Aber wie ich Petra kenne, hat sie wieder was ausgesucht, was bei mir den Habenwillreflex auslöst. :D

Geschrieben

Danke Petra - jetzt war ich gerade mal bei McCalls nach dem Schnitt schauen und muss feststellen, dass dort sale ist. Noch ist mein Warenkorb leer, aber das wird sich sicher schnell ändern :p

 

Wenn du dich beeilst und bis zum 6. Februar ein Foto präsentierst, wandert der Schnitt bestimmt in den Korb ;)

Geschrieben
Danke Petra - jetzt war ich gerade mal bei McCalls nach dem Schnitt schauen und muss feststellen, dass dort sale ist. Noch ist mein Warenkorb leer, aber das wird sich sicher schnell ändern :p
Ich gestehe ja, dass ich eine Amazon-Käuferin bin :rolleyes:
Geschrieben
Ich gestehe ja, dass ich eine Amazon-Käuferin bin :rolleyes:

 

Kann man die amerikanischen Schnitte auch über Amazon bestellen?

Geschrieben
Kann man die amerikanischen Schnitte auch über Amazon bestellen?

 

Man kann so ziemlich alles über Amazon bestellen :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...